Märkte & Kurse

HANNOVER RUECK SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0008402215 WKN: 840221 Typ: Aktie DIVe: 3,84% KGVe: 11,89
 
254,300 EUR
-0,20
-0,08%
Echtzeitkurs: 17.01.25, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 4.955 Stk.
Intraday-Spanne
252,900
255,100
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +13,06%
Perf. 5 Jahre +42,74%
52-Wochen-Spanne
206,300
265,300
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.08.2024-

ROUNDUP: Talanx verdient im Halbjahr mehr als eine Milliarde Euro

HANNOVER (dpa-AFX) - Der Versicherungskonzern Talanx hat im ersten Halbjahr dank höherer Prämien und weniger Großschäden glänzend verdient. Der Vorstand will dennoch sein Gewinnziel für 2024 vorerst nicht erhöhen. Einen solchen Schritt hält Finanzchef Jan Wicke erst für den Herbst für denkbar, wenn die Hurrikan-Saison und damit die Gefahr besonders großer Schäden vorüber ist. Nach einem Gewinn von 1,09 Milliarden Euro im ersten Halbjahr zeigten er und Unternehmenschef Torsten Leue sich am Mittwoch aber zuversichtlich, das Gewinnziel von 1,7 Milliarden Euro für dieses Jahr "deutlich" zu übertreffen.

An der Börse wurden die Nachrichten positiv aufgenommen: Die Aktie legte am Vormittag um mehr als vier Prozent auf 70,30 Euro zu und gehörte damit zu den stärksten Titeln im MDax , dem Index der mittelgroßen Werte.

"Talanx wächst stark", sagte der Finanzchef Wicke in der Online-Pressekonferenz. Dies gebe dem Management die Zuversicht nicht nur für das laufende Jahr, sondern auch für die Jahre danach, dass es gute Ergebnisse erzielen könne. Neue Mittelfristziele soll es am 11. Dezember auf dem Kapitalmarkttag geben. Den Ausblick für 2024 werde der Versicherungskonzern nach dem dritten Quartal überprüfen. Die Hurrikan-Saison sei dann weiter fortgeschritten und das Unternehmen habe einen besseren Blick auf das Jahr. Weiter optimistisch zeigte sich der Manager, dass der Konzern in diesem Jahr eine Eigenkapitalrendite von mehr als 15 Prozent erreicht. Im ersten Halbjahr lag die Rendite des Talanx-Konzerns bei 20,3 Prozent.

Dass der Konzern in den ersten sechs Monaten fast ein Drittel mehr verdiente als ein Jahr zuvor, verdankte er vor allem der Industrieversicherung unter der Marke HDI und der Privat- und Firmenversicherung im Ausland. Das gesamte Erstversicherungsgeschäft steigerte seinen Gewinn um 39 Prozent, während der weltweit drittgrößte Rückversicherer Hannover Rück 21 Prozent mehr beisteuerte. Dem Talanx-Konzern gehört gut die Hälfte der Hannover-Rück-Aktien. Vom Gewinn des Rückversicherers geht unter dem Strich daher auch etwas mehr als die Hälfte in das Ergebnis von Talanx ein.

Im ersten Halbjahr steuerte daher alleine Hannover Rück 585 Millionen Euro zum Gewinn bei. Die Industrieversicherung lieferte 223 Millionen und die Privat- und Firmenversicherung im Ausland 224 Millionen. Mit dem Privat- und Firmenkundengeschäft von HDI in Deutschland verdiente der Konzern mit 82 Millionen Euro wegen höherer Schadenleistungen in der Kraftfahrtversicherung und gestiegener Großschadenleistungen weniger.

Die Leistungen für Großschäden beliefen sich auf 750 Millionen Euro - das waren knapp neun Prozent weniger als im Vorjahr. Zu den größten Schäden zählten das von Starkregen verursachte Hochwasser in Süddeutschland, die Flut in Brasilien und die Unruhen in Neukaledonien. "In dieser Summe ist aber noch keine Vorsorge für die Brücke in Baltimore drin", erläuterte Finanzchef Wicke. Es gebe rechtliche Unklarheiten. Das Management wisse zwar noch nicht, wie viel der Brückeneinsturz im ersten Quartal kosten werde. Die zu erwartenden Belastungen dürften aber komfortabel durch das verbleibende Großschadenbudget abgedeckt sein. Zudem habe der Versicherer genügend Puffer für die Hurrikan-Saison im dritten Quartal.

Unterdessen steigerte der Talanx-Konzern seinen Versicherungsumsatz, einschließlich Hannover Rück, um 13 Prozent auf 23,6 Milliarden Euro. Besonders stark legten die Einnahmen im ausländischen Privat- und Firmenkundengeschäft zu. Dabei profitierte der Konzern von einem starken Wachstum in Polen und Brasilien. In Brasilien ging erstmals das übernommene Geschäft des Versicherers Liberty Mutual in die Zahlen ein.

Im gesamten Schaden- und Unfallgeschäft des Talanx-Konzerns blieb nun ein größerer Teil der Einnahmen als versicherungstechnischer Gewinn übrig als ein Jahr zuvor: Die kombinierte Schaden-Kosten-Quote verbesserte sich von 93,7 auf 91,2 Prozent./mne/nas/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
HANNOVER RUECK SE 253,900 EUR 17.01.25 22:36 Lang & S...
TALANX AG 82,450 EUR 17.01.25 22:52 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 319 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.10.2024 12:02 Auto-Ersatzteile teurer - Auswirkungen auf Versich...
01.10.2024 14:55 Aktien Frankfurt: Dax nach Rücksetzer wieder auf ...
01.10.2024 12:20 Aktien Frankfurt: Dax wieder auf dem Weg nach oben...
01.10.2024 11:22 AKTIEN IM FOKUS: Gewinnmitnahmen bei Munich Re - J...
01.10.2024 10:25 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax wieder au...
24.09.2024 12:49 ROUNDUP/Oder-Hochwasser: Landkreis ruft höchste A...
24.09.2024 11:47 Oder-Hochwasser: Landkreis ruft höchste Alarmstuf...
24.09.2024 08:26 FTI-Pleite beschert Tui deutlich mehr Sommergäste
23.09.2024 13:31 ROUNDUP/Oder-Hochwasser: Ratzdorf erwartet höchst...
19.09.2024 10:04 ROUNDUP: Elbe-Hochwasserscheitel in Sachsen für N...
19.09.2024 09:47 Zahl der Toten bei Hochwasser steigt auf mindesten...
19.09.2024 08:37 Polen: Hochwasserwelle erreicht Breslau
19.09.2024 08:15 Elbe-Hochwasserscheitel in Sachsen für Nachmittag...
18.09.2024 10:36 Eine Milliarde Euro: Österreich stockt Katastroph...
17.09.2024 09:58 ROUNDUP: Pegelstand an der Elbe steigt nur langsam
17.09.2024 09:31 Hilfskräfte in Tschechien im Dauereinsatz - auch ...
11.09.2024 05:44 Versicherer: Berlin ist Hauptstadt der Autodiebe
09.09.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 09.09.2024 - 1...
09.09.2024 10:27 ROUNDUP/MONTE CARLO: Rückversicherer müssen mit ...
09.09.2024 08:24 Aktien Frankfurt Ausblick: Moderate Gewinne nach s...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot