Märkte & Kurse

RWE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007037129 WKN: 703712 Typ: Aktie DIVe: 3,29% KGVe: 15,54
 
36,190 EUR
+0,07
+0,19%
Echtzeitkurs: 11.07.25, 22:02:56
Aktuell gehandelt: 154.809 Stk.
Intraday-Spanne
35,860
36,280
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +6,24%
Perf. 5 Jahre +12,00%
52-Wochen-Spanne
27,750
36,690
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.08.2024-

ROUNDUP: Eon bestätigt Jahresziele nach Ergebnisrückgang

ESSEN (dpa-AFX) - Das mildere Wetter und der Wegfall von Einmaleffekten haben beim Energieversorger Eon im ersten Halbjahr für einen Ergebnisrückgang gesorgt. Während der operative Gewinn im Netzgeschäft nahezu auf dem Niveau des Vorjahres blieb, ging er im Energievertrieb deutlich zurück. Chef Leonhard Birnbaum sieht den Dax -Konzern aber "voll auf Kurs" seine Jahresziele zu erreichen. Der Aktienkurs schwankte.

Zum Handelsstart legte der Kurs leicht zu, drehte dann aber ins Minus. Zuletzt gehörte die Aktie mit anderthalb Prozent Abschlag zu den größten Verlierern im Feld der 40 Dax-Werte. Analyst Alexander Wheeler von der kanadischen Bank RBC erwartet, dass die kurzfristige Entwicklung der Eon-Aktie auch von RWE abhängen wird. Der Energiekonzern hält 15 Prozent an Eon. In den vergangenen Monaten wurde vor allem in Presseberichten immer wieder über die Kapitalallokation von RWE, sowie mögliche Zu- und Verkäufe diskutiert.

Konzernweit fiel der Umsatz um ein Viertel auf 39,5 Milliarden Euro, wie Eon am Mittwoch in Essen mitteilte. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) ging um 14 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro zurück. Hier wirkte sich die in diesem Jahr positive Bewertung von Derivaten aus, die bei Eon nicht zum operativen Geschäft zählen. Unter dem Strich entfiel auf die Aktionäre ein Gewinn von fast 2,4 Milliarden Euro und damit mehr als doppelt so viel, wie ein Jahr zuvor. Auch dies lag an der Bewertung der Derivate, sowie geringeren Steuern.

Die erst seit Juni amtierende Finanzchefin Nadia Jakobi verwies auf die Investitionen als Basis für die in ihren Augen positive Entwicklung. Eon nahm im ersten Halbjahr mit 2,9 Milliarden Euro rund ein Fünftel mehr in die Hand als im Vorjahr.

Sie kündigte in einer Telefonkonferenz mit Journalisten am Vormittag an, dass der Geschäftsbereich "Energy Infrastructure Solutions" 2024 lediglich das untere Ende der Prognosespanne erreichen werde. Seit dem Jahreswechsel bündelt Eon in dem Segment Großprojekte mit Städten und Gemeinden. Hier werden etwa Quartierslösungen für Kommunen und Wohnungsbaugesellschaften entwickelt; auch die Fernwärme fällt darunter.

Jefferies-Analyst Ahmed Farman verwies darauf, dass das Wärmegeschäft im ersten Halbjahr etwas enttäuscht habe. Insgesamt bewegten sich die Zahlen aber im Rahmen der Erwartungen. Auch RBC-Analyst Wheeler sprach von "soliden" Halbjahresergebnissen.

Jakobi erwartet trotz der Entwicklung von "Energy Infrastructure Solutions", dass die übrigen Geschäftsteile das schwächere Abschneiden ausgleichen werden, sodass auf Konzernebene weiterhin die Mitte der prognostizierten Spannen avisiert werde.

So will Eon im Gesamtjahr ein bereinigtes Ebitda von 8,8 bis 9 Milliarden Euro erzielen. Das wäre selbst im besten Fall noch ein Rückgang von über 4 Prozent im Vergleich zu 2023. Zum damaligen Zeitpunkt machte sich positiv bemerkbar, dass Eon die durch den Ukraine-Krieg gestiegenen Energiepreise verzögert an die Kunden weitergegeben hatte./lew/mis/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
E.ON SE 15,875 EUR 12.07.25 12:32 Lang & S...
RWE AG 36,130 EUR 12.07.25 12:55 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 386 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.07.2025 14:59 Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz...
09.07.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 09.07.2025 - 1...
09.07.2025 11:19 RWE verlängert Vertrag mit Chef Krebber bis 2031
04.07.2025 13:38 EQS-Stimmrechte: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
04.07.2025 11:54 ROUNDUP: Solar-Ausbau bis 2030: Die Hälfte ist ge...
04.07.2025 09:58 Photovoltaik sorgt 2024 für Rekordwert bei Strome...
04.07.2025 06:10 Solar-Ausbauziel für 2030 zur Hälfte erreicht
03.07.2025 21:39 Günther unzufrieden mit Koalitions-Linie bei Stro...
03.07.2025 05:20 WDH: Vorerst keine Senkung der Stromsteuer für al...
02.07.2025 23:22 ROUNDUP: Vorerst keine Senkung der Stromsteuer fü...
02.07.2025 23:10 Kreise: Vorerst keine Einigung in Koalition über ...
02.07.2025 22:15 ROUNDUP: Koalition ringt um Einigung bei der Strom...
01.07.2025 18:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax schwach auf ...
01.07.2025 14:41 Aktien Frankfurt: Dax knickt ein - Konsolidierung ...
01.07.2025 12:05 AKTIE IM FOKUS: RWE auf Hoch seit 2024 - Positive ...
27.06.2025 12:11 Kreise: Koalition will über Senkung der Energiepr...
26.06.2025 14:19 ROUNDUP 2/'Wortbruch'?: Das Stromsteuer-Problem de...
25.06.2025 17:05 Energiefirmen planen Mega-Batteriepark
17.06.2025 15:03 Aktien Frankfurt: Dax gibt wieder nach - Trump ver...
17.06.2025 12:32 Schneider: Reiches Treffen mit Kernkraft-Allianz w...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services