Märkte & Kurse

RWE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007037129 WKN: 703712 Typ: Aktie DIVe: 3,26% KGVe: 15,71
 
35,550 EUR
-0,31
-0,86%
Echtzeitkurs: heute, 15:48:51
Aktuell gehandelt: 132.909 Stk.
Intraday-Spanne
35,440
35,980
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +6,69%
Perf. 5 Jahre +13,45%
52-Wochen-Spanne
27,750
36,690
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
07.08.2024-

ROUNDUP/Gutachten: Atom-Endlagersuche mindestens 43 Jahre länger

BERLIN (dpa-AFX) - Die Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Atommüll in Deutschland könnte einem Gutachten des Freiburger Öko-Instituts zufolge mehr als 40 Jahre länger dauern als ursprünglich geplant. Der Deutschlandfunk berichtete zuerst über das Papier im Auftrag des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE). Unter idealen Bedingungen sei mit einer Standortentscheidung frühestens im Jahr 2074 zu rechnen, heißt es darin.

Ministerium: Verzögerung nicht neu

Das Bundesumweltministerium teilte in Berlin mit, die Endlagersuche sei ein "wissenschaftsbasiertes, transparentes sowie lernendes Verfahren, dessen Ansprüche darauf ausgerichtet sind, denjenigen Standort zu finden, der die bestmögliche Sicherheit für einen Zeitraum von einer Million Jahren gewährleistet". Dass dieses Verfahren nicht bis 2031 abgeschlossen werden könne, sei seit längerem bekannt.

Bundesumweltministerin Steffi Lemke zufolge bildet das Gutachten die jüngsten Fortschritte nicht ab. "Diese Studie hat nicht alle aktuellen Informationen und Fakten einbeziehen können, weil wir in den letzten Monaten eine Entwicklung hatten, die dynamisch ist", sagte die Grünen-Politikerin der ARD. "Für mich bleibt das Petitum, dass wir so schnell wie möglich ein Endlager finden müssen, das so sicher wie möglich ist - für uns und auch für die kommenden Generationen."

Im November 2022 hatte das Ministerium mitgeteilt, dass der ursprüngliche Zeitplan bis 2031 nicht zu halten sein wird. Kurze Zeit später waren Unterlagen der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) öffentlich geworden, wonach sich die Suche bis 2046 oder in einem anderen Szenario sogar bis 2068 hinziehen könnte. Eine Ministeriumssprecherin wollte sich auf Nachfrage zu konkreten Zeiträumen nicht äußern.

Bei der Endlagersuche geht es um einen Ort in der Tiefe zur dauerhaften Lagerung von 27.000 Kubikmetern hochradioaktiven Mülls (1.750 sogenannte Castor-Behälter) aus mehr als 60 Jahren Atomkraft in Deutschland. Das sind laut BASE fünf Prozent der radioaktiven Abfälle in Deutschland, die aber rund 99 Prozent der gesamten Radioaktivität aller Abfälle enthalten. Aufbewahrt wird der Müll aktuell in 16 oberirdischen Zwischenlagern in verschiedenen Bundesländern.

Komplizierte Suche

Die Suche ist kompliziert. Niemand möchte ein Endlager in seiner Nähe haben und es soll ein Ort gefunden werden, der für eine Million Jahre sicher ist. In einem Standortauswahlgesetz wurde deshalb ein mehrstufiges, langfristiges Suchverfahren unter Beteiligung der Öffentlichkeit festgelegt.

Ausgegangen wird dabei laut BASE von einer "weißen Landkarte", die alle Bundesländer einbezieht. In den Blick genommen wird bei der Suche neben den Gesteinsschichten unter anderem auch die Erdbebengefahr. In dem Gesetz wurde festgelegt, dass eine Standortentscheidung im Jahr 2031 angestrebt wird. Ab 2050 sollte das Endlager in Betrieb genommen werden./jr/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
E.ON SE 15,695 EUR 08.07.25 15:34 Lang & S...
RWE AG 35,530 EUR 08.07.25 15:34 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 361 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.05.2025 07:05 RWE verzeichnet wie erwartet Einbußen - Schwaches...
12.05.2025 10:54 50Hertz baut drei unterirdische Stromautobahnen du...
11.05.2025 07:21 KORREKTUR: Reiche kündigt neue Gaskraftwerke für...
09.05.2025 11:16 WDH: Reiche kündigt neue Gaskraftwerke für Deuts...
09.05.2025 10:54 Reiche kündigt neue Gaskraftwerke für Deutschlan...
07.05.2025 05:38 Solarausbau weltweit stark: Deutschland unter Top ...
24.04.2025 06:07 Weniger Öko-Strom im ersten Quartal erzeugt
23.04.2025 16:58 Ministerpräsident Wüst sucht Schulterschluss mit...
23.04.2025 12:17 AKTIEN IM FOKUS: Gewinnmitnahmen bei Energiewerten...
22.04.2025 10:34 AKTIE IM FOKUS: Kursrutsch bei Orsted wegen US-Sor...
22.04.2025 06:24 Wüst-Reise in Golfregion: NRW hofft auf Wirtschaf...
16.04.2025 11:42 ROUNDUP/Trockenheit: Wie gravierend sind die Folge...
15.04.2025 12:31 Netzagentur billigt letzten Abschnitt von Stromtra...
12.04.2025 06:49 Grüne warnen vor 'unzähligen neuen Gaskraftwerken'
09.04.2025 16:36 Schwarz-rote Koalition plant keine Rückkehr zur A...
09.04.2025 11:08 Anden-Bauer gegen RWE: Entscheidung auf Ende Mai v...
04.04.2025 15:17 ROUNDUP/Umfrage: Mehrheit will zurück zur Atomkra...
04.04.2025 06:15 Umfrage: Mehrheit will zurück zur Atomkraft
31.03.2025 18:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Zoll-Eskalation ...
31.03.2025 14:28 RWE verkauft Beteiligungen an Nordsee-Windparks f?...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services