Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 6,13% KGVe: 5,05
 
93,980 EUR
-0,02
-0,02%
Echtzeitkurs: 11.07.25, 22:02:56
Aktuell gehandelt: 80.491 Stk.
Intraday-Spanne
92,660
94,580
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -12,23%
Perf. 5 Jahre -33,03%
52-Wochen-Spanne
78,900
113,950
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
01.08.2024-

ROUNDUP: VW-Konzern will Früchte der Kostenmaßnahmen ernten - Aktie im Minus

WOLFSBURG (dpa-AFX) - Der Volkswagen -Konzern hat im zweiten Quartal angesichts der Probleme bei seinen größten Marken besser abgeschnitten als befürchtet. Das operative Ergebnis fiel zwar insgesamt nicht so deutlich wie erwartet, die Entwicklung bei den Massenmarken im Konzern kam bei Anlegern aber dennoch nicht gut an. Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume kündigte an, dass es nach den eingeleiteten Sparmaßnahmen bei Jobs und Werkskapazitäten jetzt um "Kosten, Kosten, Kosten" gehe bei den Wolfsburgern, und das nicht nur bei der renditeschwachen Kernmarke VW Pkw. An der Börse sorgte das in einem schwächeren Branchenumfeld nicht für Erleichterung, die im Dax notierte Vorzugsaktie gab nach.

Das Papier fiel am Donnerstag um 1,7 Prozent auf 101,45 Euro. Im Jahresverlauf steht ein Minus von mehr als 9 Prozent zu Buche. Beim operativen Ergebnis stehe VW zwar etwas besser da als gedacht, schrieb Goldman-Sachs-Analyst George Galliers. Bei den Massenmarken der Markengruppe Core - sprich VW Pkw, Seat/Cupra, Skoda und den leichten VW Nutzfahrzeugen (VWN) - hätten negative Preis- und Mixeffekte aber das operative Ergebnis deutlich unter die Erwartungen rutschen lassen, so der Fachmann. Die Konzerntöchter Audi und Porsche AG hatten bereits ihre Zahlen vorgelegt.

Das operative Ergebnis im Konzern schrumpfte um 2,4 Prozent auf 5,46 Milliarden Euro, wie der Dax-Konzern mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit einem größeren Rückgang gerechnet. Der Umsatz stieg trotz geringerer Verkäufe im zweiten Quartal dank der Entwicklung in der Finanzsparte um 4,1 Prozent auf 83,3 Milliarden Euro. Der Gewinn fiel jedoch um 4,2 Prozent auf 3,63 Milliarden Euro.

Neben den Rückgängen im Tagesgeschäft bei den wichtigen Gewinnbringern Porsche und Audi kamen den Konzern die Kosten für den Stellenabbau bei der Kernmarke VW Pkw teuer zu stehen. Dafür hat VW wie bereits bekannt 0,9 Milliarden Euro zurückgestellt.

Sonderaufwendungen von rund 1,7 Milliarden Euro - davon 1,3 Milliarden für das mögliche Aus des Audi-Werks in Brüssel - folgen voraussichtlich im laufenden dritten Quartal. Wegen dieser Belastungen hatten die Wolfsburger Anfang Juli ihre Ergebnisprognose für das Gesamtjahr gesenkt. Diesen Ausblick bestätigte das Management um Chef Oliver Blume jetzt. Der Sportwagenbauer Porsche hat derzeit mit Schwierigkeiten beim Verkauf in China zu kämpfen und senkte jüngst zudem wegen Problemen in der Zulieferung mit Aluminiumteilen seine Jahresprognose.

Blume bestätigte in einer Telefonkonferenz, dass die Ausgaben für Sachinvestitionen und für Forschung und Entwicklung in den kommenden Jahren ausgehend von ihrem Höhepunkt in diesem Jahr sinken sollen. Beim Hochlauf der Batteriezellproduktion sieht er Spielraum, die teuren Investitionen in die Werke an Nachfrage und Gegebenheiten zeitlich anzupassen. Auch beim Verhältnis zwischen eigener Herstellung und Fremdbezug von Batterien könne VW flexibel agieren./men/fjo/nas/ngu

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG IN... 43,710 EUR 12.07.25 10:30 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 94,160 EUR 12.07.25 12:39 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 1.603 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.07.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 11.07.2025 - 1...
11.07.2025 12:00 Aktien Frankfurt: Dax rutscht deutlicher ab - US-P...
11.07.2025 11:52 VW und Partner beenden Produktion in China-Werk Na...
11.07.2025 11:36 AKTIEN IM FOKUS: Autowerte trotzen den Zollsorgen ...
10.07.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 10.07.2025 - 1...
10.07.2025 12:19 ROUNDUP: Harte Zeiten für die Autobauer - doch ni...
10.07.2025 11:09 Europa und Mini retten BMW die Absatzzahlen
09.07.2025 17:57 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax auf Rekordho...
09.07.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 09.07.2025 - 1...
09.07.2025 14:37 ROUNDUP 2: VW trotzt den schwierigen Automärkten ...
09.07.2025 12:50 ROUNDUP: VW trotzt den schwierigen Automärkten - ...
09.07.2025 11:23 China und USA drücken die Verkäufe bei VW-Tochte...
09.07.2025 11:09 VW-Konzern punktet in Europa mit Elektroautos und ...
08.07.2025 15:22 ROUNDUP: Daimler Truck kappt Tausende Stellen und ...
08.07.2025 13:32 Chinesicher Automarkt zieht auch dank Subventionsa...
08.07.2025 09:09 Porsche verkauft im ersten Halbjahr weniger Autos
07.07.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 07.07.2025 - 1...
07.07.2025 13:09 VW dominiert den deutschen E-Auto-Markt
07.07.2025 05:50 WOCHENAUSBLICK: Anleger fiebern Zoll-Deadline entg...
04.07.2025 18:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Zollsorgen belas...

Börsenkalender 1M

25.07.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services