Märkte & Kurse

AIRBUS SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL0000235190 WKN: 938914 Typ: Aktie DIVe: 1,49% KGVe: 28,14
 
181,760 EUR
+1,58
+0,88%
Echtzeitkurs: heute, 16:00:03
Aktuell gehandelt: 15.548 Stk.
Intraday-Spanne
179,020
182,220
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +35,39%
Perf. 5 Jahre +159,66%
52-Wochen-Spanne
124,760
184,300
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
31.07.2024-

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Techbranche führt Erholung an - Panne in Schweiz

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Eine kräftige Erholung der europäischen Technologiebranche hat am Mittwoch den Aktienmärkten Europas Auftrieb gegeben. Auslöser war die am Vortag gestartete Erholungsrally der US-Technologiebörse Nasdaq.

Vor der im späteren Tagesverlauf anstehenden Leitzinsentscheidung der US-Notenbank Fed samt der Kommentare zur erwarteten Zinsentwicklung stieg der EuroStoxx 50 um 0,66 Prozent auf 4.872,94 Punkte. Im Juli steht für den Leitindex der Euroregion damit ein Verlust von 0,4 Prozent zu Buche.

Der britische FTSE 100 kletterte am Mittwoch um 1,13 Prozent auf 8.367,98 Punkte nach oben. Der schweizerische Leitindex SMI schloss mit einem Plus von 0,29 Prozent auf 12.317,44 Punkte. Wegen einer technischen Panne war der Handel an der Börse in Zürich für mehrere Stunden ausgesetzt worden. Betroffen von der Störung war auch die zum schweizerischen Börsenbetreiber SIX gehörende spanische Börse BME , wobei dort der Handel jedoch nicht ausgesetzt worden war.

Quartalszahlen, die mehrheitlich gut ankamen, setzten bei Einzelwerten Akzente. Enttäuschungen durch das "Magnificent 7"-Mitglied Microsoft -wurde dabei von positiven Neuigkeiten aus dem Halbleiterbereich überlagert. Microsoft hatte zwar bei Umsatz und Gewinn die Markterwartungen übertroffen, doch wuchs das Cloud-Geschäft langsamer als erwartet. Angesichts der Milliarden-Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) macht das so manchen Investor nervös.

Hoffnungsvolle Signale für das China-Geschäft von Zulieferern der Chipindustrie wie ASML sowie starke Geschäftszahlen von Samsung oder auch AMD sorgten für gute Stimmung. Die Nachrichtenagentur Reuters hatte berichtet, dass die USA Halbleiterausrüster aus den Niederlanden, Japan und Südkorea von einer nächsten Runde von Exportbeschränkungen nach China ausnehmen wollen. Dies ließ die Aktie des Technologieschwergewichts ASML an der EuroStoxx-Spitze um 5,6 Prozent steigen.

Unter den Nahrungsmittelherstellern glänzten Danone mit einem Plus von 2,2 Prozent nach Halbjahreszahlen. Die Analysten von JPMorgan sprachen von einem robusten Wachstum. Auf bereinigter Basis hätten operativer Gewinn (Ebit) und Gewinn je Aktie die Erwartungen übertroffen.

Gefragt waren auch Airbus nach Zahlen. Analystin Chloe Lemarie von Jefferies bezeichnete den operativen Gewinn - vor allem in der Zivilflugzeugsparte - als besser als erwartet. Die Jahresziele seien nun einfacher zu erreichen, lobte zudem Barclays-Analystin Milene Kerner. Airbus zogen um 4,8 Prozent an. Die Aktien des Triebwerksbauers Safran büßten dagegen 0,9 Prozent ein. Die Analysten von JPMorgan bemängelten, dass der Ausblick trotz guter Zahlen unverändert geblieben sei.

Schneider Electric , eines der Schwergewichte im Sektor der Industriewerte, überzeugte unterdessen mit einer soliden Margenentwicklung und einem angehobenen Ausblick. Für die Papiere ging es um 3,1 Prozent nach oben.

Der niederländische Informationsdienstleister Wolters Kluwer , der ebenfalls im EuroStoxx zu finden ist, legte im ersten Geschäftsquartal dank eines Wachstums in allen Regionen bei Umsatz und Ergebnis deutlich zu. Das reichte aber nicht aus, um den Kurs weiter nach oben zu treiben. Die Aktie, die erst am Vortag ein Rekordhoch erreicht hatte, verlor 1,6 Prozent.

Just Eat Takeaway erholten sich nach erfreulichen Zahlen und stiegen in den Niederlanden um 8,5 Prozent. Mehr Einnahmen durch Gebühren und Kosteneinsparungen verhalfen der Lieferando-Mutter zu einem überraschend großen Gewinnsprung im ersten Halbjahr./ck/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADVANCED MICRO DEVICES INC. 133,520 EUR 16.07.25 15:45 Lang & S...
AIRBUS SE 181,820 EUR 16.07.25 15:45 Lang & S...
ASML HOLDING N.V. 639,400 EUR 16.07.25 15:45 Lang & S...
DANONE S.A. 67,860 EUR 16.07.25 15:45 Lang & S...
JUST EAT TAKEAWAY.COM NV 19,475 EUR 16.07.25 15:44 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 434,950 EUR 16.07.25 15:45 Lang & S...
SAFRAN SA 282,700 EUR 16.07.25 15:45 Lang & S...
SAMSUNG ELECTRONICS CO. LTD. R... 40,600 USD 27.09.22 21:18 FINRA ot...
SCHNEIDER ELECTRIC SE 225,000 EUR 16.07.25 15:45 Lang & S...
WOLTERS KLUWER NV 139,600 EUR 16.07.25 15:44 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 408 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.07.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 10.07.2025 - 1...
10.07.2025 13:37 Bussmann führt MTU ab September - Wagner wird Anf...
09.07.2025 17:24 Merz: Noch Klärungsbedarf mit Paris bei Rüstungs...
07.07.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 07.07.2025 - 1...
07.07.2025 06:22 Rüstungsindustrie-Verband verfünffacht Mitgliede...
06.07.2025 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
04.07.2025 18:38 AirAsia will 50 kleine Airbus-Langstreckenjets kau...
04.07.2025 18:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Zollsorgen belas...
03.07.2025 13:28 Französischer Fluglotsenstreik bremst Start in So...
01.07.2025 20:06 Merz stellt sich hinter Söders 'Iron Dome'-Idee
29.06.2025 15:06 Bundesregierung möchte Waffenkäufe beschleunigen
27.06.2025 12:12 Piloten erleichtert: Solo-Betrieb im Cockpit zu un...
26.06.2025 18:35 ROUNDUP/Aktien Europa: Europas Börsen kaum bewegt
26.06.2025 14:07 AKTIEN IM FOKUS: Anleger steigen in Rüstungsbranc...
25.06.2025 16:56 WDH: Schweiz und USA streiten über Kosten für Ka...
24.06.2025 06:11 Rüstungsindustrie fordert von Nato mehr Planungss...
23.06.2025 18:21 GESAMT-ROUNDUP/Keine Trittbrettfahrerei mehr: Nato...
23.06.2025 16:52 Neue Zahl zu Nato-Gipfel: 35 Milliarden für Ukrai...
22.06.2025 12:51 Verteidigungsausgaben: Klingbeil wartet auf die Na...
20.06.2025 18:16 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Erholung dank Ho...

Börsenkalender 1M

30.07.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services