Märkte & Kurse

TESLA INC.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 219,56
 
270,000 EUR
+1,85
+0,69%
Echtzeitkurs: heute, 10:25:25
Aktuell gehandelt: 33.783 Stk.
Intraday-Spanne
268,000
271,150
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +20,78%
Perf. 5 Jahre +193,43%
52-Wochen-Spanne
165,560
466,150
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
23.07.2024-

ROUNDUP: Heil warnt vor Übermacht einzelner Konzerne in der Raumfahrt

HOUSTON (dpa-AFX) - Im Rennen um die Raumfahrt der Zukunft hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) vor einer möglichen Vormachtstellung kommerzieller Firmen gewarnt. "Es darf keine Dominanz einzelner Unternehmen geben", sagt Heil in einem dpa-Videointerview bei der Nasa in Houston. Bei einem Besuch der US-Raumfahrtbehörde ging Heil den Trends und Risiken auf die Spur. Das Fazit des deutschen Arbeitsministers: Die Wirtschaft brauche Regeln - gerade auch, wenn sie "global ist oder über den Globus hinausgeht".

Elon Musk soll die ISS holen

"Wir erleben ja immer mehr, dass sich auch privatwirtschaftliche, große Tech-Firmen in die Weltraumfahrt begeben - natürlich auch, um Profit zu machen." Auch um die hohen Kosten zu senken, arbeiten die staatlichen Raumfahrtagenturen seit einigen Jahren verstärkt mit Privatfirmen wie Elon Musks SpaceX zusammen. So hat die Nasa SpaceX beauftragt, die Raumstation ISS im Jahr 2030 aus dem All zu holen. Nach dann mehr als 30 Jahren soll die Raumstation dann seinen Betrieb einstellen. Mit Hilfe des Tech-Milliardärs soll die ISS kontrolliert auf die Erde stürzen.

Heil pocht auf Kooperation

Heil hat nach eigenen Worten gar nichts gegen die Zusammenarbeit von Staat und Wirtschaft in dem Bereich - diese sei sogar wichtig. Doch nur in internationaler Zusammenarbeit der Staaten könne es - so der SPD-Politiker - die nötige Balance von öffentlichen und privaten Interessen geben. "Man lernt bei der Nasa, dass die großen Fragen unserer Zeit nur in internationaler Kooperation gelöst werden können." So wird die ISS seit 1998 von der Nasa und den Raumfahrtagenturen Europas, Kanadas, Japans und Russlands betrieben.

Nasa unter Druck

Damals war die Raumfahrt vor allem eine Sache "eines kleinen Clubs staatlicher Agenturen", erklärt Nasa-Strategiedirektor Douglas Terrier. Die USA und die Sowjetunion waren über Jahrzehnte die einzigen Großmächte im All. Nachdem der erste Weltraumfahrer der Menschheit, der sowjetische Kosmonaut Juri Gagarin, 1961 die Erde umkreist hatte, versprach US-Präsident John F. Kennedy, einen Amerikaner auf den Mond zu bringen. "Die Raumfahrt war Teil des diplomatischen Instrumentenkastens", sagt Terrier. Heute dagegen herrsche geradezu Wildwest in dem Bereich - viele Akteure, viele Unternehmen wollen ins oder sind schon im All. Während die öffentlichen Gelder für die Raumfahrt etwa konstant geblieben seien, seien die privaten Investitionen rasant gewachsen, so der Nasa-Stratege. Dabei geht es weniger um aufsehenerregenden Weltraumtourismus, sondern eher um Kommunikationssatelliten. Musk hat zudem als Ziel ausgegeben, dass Menschen den Mars kolonisieren.

Regeln für das All

"Natürlich engagieren sich Unternehmen langfristig auch in diesem Bereich, um Geld zu verdienen", sagt Heil. Klar sei aber auch: "Es muss Regeln geben an dieser Stelle." Generell müssten die Staaten darauf achten, dass der Fortschritt "nicht ein Fortschritt für wenige wird, sondern ein Fortschritt für viele". Auch die Forschung und mögliche Anwendungen auf der Erde sollten allen dienen.

Heil bekam bei seinem Besuch bei der Nasa einschlägige Einblicke. Immer wieder musste er seinen Kopf einziehen, etwa als der Besucher aus Berlin durch Module der Raumstation ISS geführt wurde. In dem in der Nasa-Halle stehenden Abbild der ISS trainieren Astronauten. Neben schier endlosen Schaltflächen, Monitoren und Anlagen aller Art sind auch Pflanzen zu sehen. Sie wachsen in kleinen Kästen in gelblichem Licht und dienen der Forschung. Besonders eng wurde es, als Heil in eine Sojus-Raumkapsel guckte. Der deutsche Gast musste sich tief herunterbücken, um seinen Kopf durch eine kreisrunde Luke zu stecken. Erst nach etlichen Augenblicken intensiver Betrachtung tauchte Heil wieder auf. Er murmelte, die Genügsamkeit der Astronauten anerkennend: "Das ist Bad und Küche und so."/bw/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIRBUS SE 181,800 EUR 14.07.25 10:12 Lang & S...
BOEING CO., THE 196,360 EUR 14.07.25 10:11 Lang & S...
TESLA INC. 270,100 EUR 14.07.25 10:12 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 844 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.06.2025 16:54 ROUNDUP: Bündnis protestiert gegen Wasserverbrauc...
11.06.2025 16:54 ROUNDUP/Aktien New York: Gewinne nach Zollfortschr...
11.06.2025 15:53 Bündnis protestiert gegen Wasserverbrauch von Tes...
11.06.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 11.06.2025 - 1...
11.06.2025 14:57 Aktien New York Ausblick: Moderate Gewinne - Infla...
11.06.2025 12:15 AKTIE IM FOKUS 2: Tesla erholt - Musk bedauert ein...
11.06.2025 11:18 'Zu weit gegangen' - Musk bedauert Kritik an Trump
11.06.2025 10:44 AKTIE IM FOKUS: Tesla erholt - Musk bedauert in Tr...
11.06.2025 07:31 Musk kündigt Robotaxi-Dienst noch für diesen Mon...
10.06.2025 22:30 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Indizes legen zu ...
10.06.2025 20:10 Aktien New York: Märkte setzen sich leicht ins Pl...
10.06.2025 16:37 ROUNDUP/Aktien New York: Anleger weiter risikosche...
10.06.2025 14:47 Aktien New York Ausblick: Anleger bleiben wegen Ha...
09.06.2025 22:30 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Verhaltener Hande...
09.06.2025 20:18 Aktien New York: Moderat im Plus am Tag neuer Chin...
09.06.2025 16:44 ROUNDUP/Aktien New York: Gemischter Auftakt - Chin...
09.06.2025 14:59 Aktien New York Ausblick: Stabil erwartet - Handel...
08.06.2025 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
08.06.2025 14:27 Trump warnt Musk vor Unterstützung von Demokraten
06.06.2025 22:24 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Klar erholt - Arb...

Börsenkalender 1M

23.07.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services