Märkte & Kurse

DEUTSCHE POST AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005552004 WKN: 555200 Typ: Aktie DIVe: 4,66% KGVe: 13,20
 
39,250 EUR
-0,03
-0,08%
Echtzeitkurs: 11.07.25, 22:02:56
Aktuell gehandelt: 97.785 Stk.
Intraday-Spanne
39,120
40,110
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -2,39%
Perf. 5 Jahre +14,75%
52-Wochen-Spanne
32,250
44,310
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
17.07.2024-

Flughafen Leipzig/Halle und DHL handeln neuen Vertrag aus

LEIPZIG (dpa-AFX) - Die Mitteldeutsche Flughafen AG (MFAG) und die Deutsche Post-Tochter DHL verhandeln derzeit einen neuen Vertrag für das Frachtzentrum am Flughafen Leipzig/Halle. "Wir können bestätigen, dass die Mitteldeutsche Flughafen AG, vertreten durch den Vorstand, Gespräche mit der DHL führt", teilte MFAG-Sprecher Uwe Schuhart auf Anfrage mit. Zu den genauen Vertrags- oder Verhandlungsgegenständen wollte sich die Aktiengesellschaft nicht äußern.

LVZ: Vertrag bis 2053 verlängert

Einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" (LVZ) zufolge wird die bestehende Zusammenarbeit bis zum Jahr 2053 verlängert. Demnach wurden die Finanzminister von Sachsen, Hartmut Vorjohann, und Sachsen-Anhalt, Michael Richter, (beide CDU) bereits am Montag über eine Einigung in den grundlegenden Fragen informiert. Finale Vertragsdetails sollen in den nächsten zwei Wochen geklärt werden.

Den Angaben zufolge konnte die MFAG verbesserte Vertragskonditionen für sich in den Gesprächen erzielen. Mit der Vertragsüberarbeitung erhalte der Flughafenbetreiber deutlich mehr Geld als zuletzt. Unter anderem sollen sich die Flugentgelte für das Logistikunternehmen merklich erhöhen. "Von einem Betrag im zweistelligen Millionenbereich pro Jahr ist die Rede, den die Flughafengesellschaft dadurch einnehmen werde", hieß es weiter. Nach Angaben der LVZ läuft der aktuelle Vertrag noch bis 2038.

Auch der seit Jahren geplante Flughafenausbau wird dem Bericht zufolge vorangetrieben, um den Bedürfnissen der DHL gerecht zu werden. Den Angaben zufolge sind knapp 100 Stellplätze für Frachtflieger statt der derzeitigen 60 Stellplätze geplant.

Besserer Lärmschutz angemahnt

Der mobilitätspolitische Sprecher der Linksfraktion, Marco Böhme, kritisierte das Verfahren als "höchst intransparent". "Es kann nicht sein, dass solche weitreichenden Verträge am Parlament vorbei geschlossen werden." Die Staatsregierung müsse sich gegenüber dem Parlament dazu erklären.

Zu den angeblich besseren Vertragsbedingungen für den Flughafen fand Böhme deutlich positivere Worte. "Es wäre ein Schritt in die richtige Richtung, wenn die Flugentgelte für Logistikkonzerne wie DHL tatsächlich kräftig erhöht werden würden." Neben dem Kampf gegen das Missmanagement könne das die Finanzlage der staatlichen MFAG wesentlich verbessern. Allerdings befürchtet Böhme eine "Mogelpackung". "Die zentrale Frage ist, ob es drastische Entgelt-Erhöhungen und ein Nachtflugverbot für ultra-laute Flugzeuge gibt."

Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen, Gerhard Liebscher, äußerte ähnliche Bedenken. "Der neue Vertrag zwischen der Mitteldeutschen Flughafen AG und DHL sollte unbedingt auch dazu genutzt werden, sich auf eine Verbesserung des Lärm- und Gesundheitsschutzes zu vereinbaren." Dies würde die Akzeptanz steigern und zu einer nachhaltigen Entwicklung des Flughafens beitragen.

Am Airport gibt es aktuell eine umstrittene Nachtflugerlaubnis für Frachtmaschinen./djj/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE POST AG 39,190 EUR 11.07.25 22:03 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 322 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.07.2025 16:38 EU-Parlament will mit Zwei-Euro-Abgabe Paketflut s...
04.07.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 04.07.2025 - 1...
04.07.2025 14:26 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
03.07.2025 21:20 DHL erteilt Abspaltung des deutschen Brief- und Pa...
03.07.2025 16:54 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
02.07.2025 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax-Erholung nach zwei ...
01.07.2025 18:30 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
30.06.2025 17:55 EQS-News: Bekanntgabe gemäß Art. 5 Abs. 1 der Ve...
26.06.2025 11:28 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
25.06.2025 18:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Leichter Schwäc...
25.06.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 25.06.2025 - 1...
25.06.2025 15:04 Aktien Frankfurt: Dax etwas unter Druck nach Vorta...
25.06.2025 12:18 Aktien Frankfurt: Anleger zurückhaltend nach Vort...
25.06.2025 09:53 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax nach Vort...
25.06.2025 08:24 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax knüpft an Erholung...
24.06.2025 22:43 Fedex bleibt wegen unsicherer US-Wirtschaftslage v...
24.06.2025 14:33 DHL baut Luftfrachtkapazität in Frankfurt aus
24.06.2025 10:21 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Nahost-Waffen...
06.06.2025 16:52 Lösungsmittel verursacht Hautreizungen bei DHL-Mi...
06.06.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 06.06.2025 - 1...

Börsenkalender 1M

05.08.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services