Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 6,89% KGVe: 4,36
 
88,800 EUR
-0,08
-0,09%
Echtzeitkurs: 13.06.25, 22:02:59
Aktuell gehandelt: 122.067 Stk.
Intraday-Spanne
87,500
89,660
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -16,03%
Perf. 5 Jahre -33,87%
52-Wochen-Spanne
78,900
113,950
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
18.06.2024-

Anteil importierter E-Autos aus China deutlich gestiegen

WIESBADEN (dpa-AFX) - China hat seine Position als wichtiger Importeur von Elektroautos in Deutschland trotz insgesamt schwacher Nachfrage weiter ausgebaut. Obwohl die Zahl der aus China eingeführten reinen E-Autos von Januar bis April um 15,7 Prozent auf 31 500 Fahrzeuge sank, stieg der Anteil des Landes an den gesamten deutschen Elektroauto-Importen in diesem Zeitraum auf 40,9 Prozent. Das teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mit. Die EU-Kommission hatte jüngst mit hohen vorläufigen Strafzöllen auf E-Autos aus China gedroht. Das könnte auch deutsche Autobauer treffen, die in dem Land für den Export und damit auch für den deutschen Markt produzieren.

Den Statistikern zufolge stieg der chinesische Anteil an den Importen reiner Elektroautos zuletzt deutlich. Von den insgesamt 447 200 nach Deutschland eingeführten E-Autos kamen im vergangenen Jahr 29,0 Prozent aus China. Mit großem Abstand folgten Südkorea mit einem Anteil von 9,9 Prozent (44 200 E-Autos) und Tschechien mit 9,3 Prozent (41 600 E-Autos). Im Jahr 2022 hatte der Anteil Chinas noch bei 12,0 Prozent und im Jahr 2020 erst bei 7,7 Prozent gelegen.

Die EU-Kommission untersucht seit vergangenem Herbst, ob E-Autos in China von wettbewerbsverzerrenden Subventionen profitieren. Kommissionsangaben zufolge sind chinesische Elektroautos normalerweise rund 20 Prozent günstiger als in der EU hergestellte Modelle. Nach Ansicht der Kommission profitiert die Wertschöpfungskette für batteriebetriebene Autos in China von unfairer Subventionierung. Dadurch drohten Herstellern in der EU Schäden. Ob die Zölle tatsächlich kommen, ist noch offen. Sie hängen davon ab, ob mit China anderweitig eine Lösung gefunden werden kann./mar/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 74,820 EUR 14.06.25 10:54 Lang & S...
BYD CO. LTD. CLASS H 14,605 EUR 14.06.25 12:59 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 50,520 EUR 14.06.25 11:34 Lang & S...
TESLA INC. 281,350 EUR 14.06.25 12:54 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 89,020 EUR 14.06.25 11:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 2.039 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.06.2025 18:07 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Neuer Nahostkrie...
13.06.2025 17:32 Gläserne Manufaktur: VW verhandelt mit TU über C...
13.06.2025 14:41 Aktien Frankfurt: Vor dem Wochenende kein Risiko n...
13.06.2025 12:31 Behördenpanne: VW entgeht einem millionenschweren...
13.06.2025 11:51 Aktien Frankfurt: Risiko raus - Dax sinkt nach isr...
12.06.2025 18:49 Trump: Autozölle könnten bald noch weiter steigen
12.06.2025 14:17 Ford Deutschland montiert seine Autobatterien selb...
12.06.2025 13:55 Schleswig-Holstein/Northvolt-Akten: SPD und FDP wo...
12.06.2025 06:29 Studie: Immer mehr hohe Motorhauben - Gefahr für ...
11.06.2025 05:52 Lkw-Lobby fürchtet Milliardenstrafen wegen EU-Kli...
10.06.2025 05:46 Konkurrenz aus China: Autozulieferer fürchten um ...
08.06.2025 14:16 Wo Deutschlands sauberste und dreckigste Autos fah...
06.06.2025 18:24 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderate Gewinne - ...
06.06.2025 18:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax wenig bewegt...
06.06.2025 17:14 AKTIE IM FOKUS: Volkswagen unter Druck - Bericht ?...
06.06.2025 15:34 WDH: Aiwanger fordert Abkehr vom Verbrennerverbot ...
06.06.2025 15:28 Teststrecke für Elektroauto-Ladung während der F...
06.06.2025 13:23 Aiwanger fordert Abkehr vom Verbrennerverbot 2035
05.06.2025 19:01 VW: Gericht sieht Mängel bei Datenschutz im Diese...
04.06.2025 14:17 VW-Tochter streicht bekannte Bezeichnung MAN aus N...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot