Märkte & Kurse

BOEING CO., THE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0970231058 WKN: 850471 Typ: Aktie DIVe: 0,02% KGVe: 67,45
 
166,440 EUR
+2,48
+1,51%
Echtzeitkurs: heute, 22:02:10
Aktuell gehandelt: 10.791 Stk.
Intraday-Spanne
163,860
166,880
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -11,06%
Perf. 5 Jahre -44,99%
52-Wochen-Spanne
130,020
199,580
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.02.2024-

Nato registriert deutlichen Anstieg von Verteidigungsausgaben

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Nato hat im vergangenen Jahr einen massiven Anstieg der Verteidigungsausgaben von Mitgliedstaaten registriert. Die Ausgaben der europäischen Verbündeten und Kanadas seien 2023 um elf Prozent erhöht worden, sagte Generalsekretär Jens Stoltenberg am Mittwoch in Brüssel. Dies sei beispiellos.

Er gehe davon aus, dass in diesem Jahr insgesamt 18 der 31 Bündnispartner das Nato-Ziel erreichten, zwei Prozent ihres Bruttoinlandsproduktes für Verteidigung auszugeben, fügte Stoltenberg hinzu. Das seien sechsmal so viele wie 2014. Damals hätten lediglich drei Bündnispartner das Zwei-Prozent-Ziel erreicht.

"2024 werden Alliierte in Europa zusammen 380 Milliarden US-Dollar in Verteidigung investieren", sagte der Norweger. Die entspreche zwei Prozent des prognostizierten gemeinschaftlichen Bruttoinlandsproduktes der Länder.

Rekord auch in Deutschland

Deutschland hat der Nato nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur erstmals seit drei Jahrzehnten wieder geplante Verteidigungsausgaben in Höhe von zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes gemeldet. Demnach übermittelte die Bundesregierung für das laufende Jahr einen Betrag, der umgerechnet in Vergleichszahlen des Verteidigungsbündnisses einer Summe von 73,41 Milliarden Dollar entspricht. Dies ist für Deutschland in absoluten Zahlen ein Rekordwert und würde nach aktueller Nato-Prognose eine BIP-Quote von 2,01 Prozent bedeuten.

In der Vergangenheit war Deutschland nach Dokumenten aus dem Nato-Archiv zuletzt 1992 auf Ausgaben in Höhe von zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) gekommen. In den Jahren des Kalten Krieges hatte die Quote meist bei über drei Prozent gelegen.

Über die Entwicklung der Verteidigungsausgaben der Nato-Staaten soll an diesem Donnerstag bei einem Verteidigungsministertreffen in der Brüsseler Bündniszentrale beraten werden.

Mit der drastischen Steigerung der Verteidigungsausgaben reagiert die Bundesregierung insbesondere auf Russlands Einmarsch in die Ukraine. Durch eine deutliche Stärkung von Abschreckung und Verteidigung soll Kremlchef Wladimir Putin deutlich gemacht werden, dass ein Angriff auf ein europäisches Nato-Land keinerlei Erfolgschancen hätte.

Hilfreich könnten die Zahlen zudem auch mit Blick auf eine mögliche Wiederwahl von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen im November sein. Der Republikaner hatte am Wochenende bei einem Wahlkampfauftritt deutlich gemacht, dass er Bündnispartnern mit geringen Verteidigungsausgaben im Fall eines russischen Angriffs keine amerikanische Unterstützung gewähren würde./aha/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIRBUS SE 160,800 EUR 17.01.25 21:37 Lang & S...
BOEING CO., THE 166,120 EUR 17.01.25 21:50 Lang & S...
HENSOLDT AG INHABER-AKTIEN O.N... 36,360 EUR 17.01.25 21:43 Lang & S...
RENK GROUP AG INHABER-AKTIEN O... 22,855 EUR 17.01.25 21:29 Lang & S...
RHEINMETALL AG 691,800 EUR 17.01.25 21:48 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   23 24 25 26 27    Anzahl: 586 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.03.2024 11:05 US-Justizministerium ermittelt nach Beinahe-Unglü...
08.03.2024 06:05 United-Maschine verliert Rad bei Start in San Fran...
07.03.2024 05:22 Behörde: Keine Papiere zu Boeings Arbeit an herau...
05.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.03.2024 - 1...
05.03.2024 06:35 ROUNDUP/Boeing: US-Luftfahrtaufsicht findet Proble...
04.03.2024 23:51 US-Luftfahraufsicht findet Probleme in Boeings Qua...
04.03.2024 17:32 American Airlines vergibt Großaufträge an Airbus...
03.03.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
03.03.2024 14:17 Warnstreik bei Lufthansa-Frachttochter - Vor allem...
01.03.2024 22:59 ROUNDUP: Boeing verhandelt über Kauf des Rumpf-Zu...
01.03.2024 22:41 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Erneut Rekorde - ...
01.03.2024 20:09 Kreise: Boeing will kriselnden Rumpf-Zulieferer Sp...
01.03.2024 20:02 Aktien New York: Tech-Indizes und S&P 500 wieder i...
01.03.2024 19:12 AKTIEN IM FOKUS: Spirit Aero ziehen an - Spekulati...
01.03.2024 17:25 ROUNDUP/Aktien New York: Tech-Indizes und S&P 500 ...
01.03.2024 12:53 ROUNDUP: Ryanair streicht wegen Boeing-Problemen F...
01.03.2024 10:07 Ryanair erwartet wegen Boeing-Problemen weniger Pa...
28.02.2024 18:56 US-Luftfahrtbehörde gibt Boeing drei Monate für ...
27.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 27.02.2024 - 1...
27.02.2024 08:53 WDH/ROUNDUP: US-Luftfahrtbehörde sieht Schwächen...

Börsenkalender 1M

28.01.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot