Märkte & Kurse

BOEING CO., THE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0970231058 WKN: 850471 Typ: Aktie DIVe: 0,02% KGVe: 69,80
 
167,060 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 13.01.25, 22:26:26
Aktuell gehandelt: 13.596 Stk.
Intraday-Spanne
164,480
168,900
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -15,96%
Perf. 5 Jahre -43,65%
52-Wochen-Spanne
130,020
199,580
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
31.01.2024-

Aktien New York: Dow nur leicht schwächer nach US-Zinsaussagen

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Leitzinsentscheidung und Kommentare der US-Notenbank Fed haben den Wall-Street-Index Dow Jones Industrial am Mittwoch nur kurz leicht belastet. Schon rasch zeigte er sich wieder auf Vortagesniveau. Zum Handelsstart war er allerdings noch knapp unter 38 600 Punkte gestiegen und hatte erneut ein Rekordhoch erreicht. Der S&P 500 und die technologiestarke Nasdaq-Börse zeigten sich dagegen von Anfang an schwächer. Die Richtung der Indizes wurde vor allem durch zahlreiche Unternehmensberichte bestimmt.

Der Dow zeigte sich rund eineinhalb Stunden vor dem Handelsschluss mit 0,18 Prozent auf 38 396,96 Zählern im Minus. Für den zu Ende gehenden Januar steuert er auf einen Aufschlag von knapp zwei Prozent zu.

Der marktbreite S&P 500 verlor 0,99 Prozent auf 4876,37 Punkte und der Nasdaq 100 1,40 Prozent auf 17 231,82 Punkte. Für die Indizes bedeutet das ein Plus im Januar von jeweils um die zweieinhalb Prozent. Vor allem der technologielastige Nasdaq-Auswahlindex hatte sich 2023 um Längen besser geschlagen als der Dow.

Wie erwartet ließ die Fed den Leitzins unverändert. Sie geht trotz einer rückläufigen Inflation außerdem offenbar nicht von schnellen Zinssenkungen aus. Eine Reduzierung der Leitzinsen sei so lange nicht angemessen, bis man zuversichtlicher sei, dass sich die Inflation nachhaltig in Richtung des Zwei-Prozent-Ziels bewege, hieß es. Allerdings nennen die Währungshüter - anders als bisher - auch nicht mehr die Möglichkeit von Zinsanhebungen, was am Aktienmarkt für Erleichterung sorgte.

Während vor allem die Aktien von Boeing den Dow stützten, drückten am anderen Ende Technologiewerte. Boeing stiegen zuletzt um 5,9 Prozent und profitierten davon, dass das Schlussquartal 2023 nicht so schlecht gelaufen war wie befürchtet. Einen Ausblick auf 2024 wagte der Flugzeugbauer aber noch nicht.

Apple , Salesforce , Microsoft, IBM und Cisco waren im Dow die größten Tech-Verlierer mit Verlusten zwischen 1,3 und 3,1 Prozent, wobei das Hauptinteresse dem Softwaregiganten galt. Dieser hatte am Vorabend seine Quartalszahlen bekannt gegeben, ebenso wie Alphabet und AMD .

Microsoft hat Analysten zufolge zwar ein "solides Quartal" hinter sich, doch hohe Belastungen durch die Integration des Spiele-Entwicklers Activision Blizzard und wachsende Investitionen in die Cloud- und KI-Infrastruktur kamen angesichts des hohen Bewertungsniveaus der Aktie nicht bei allen Investoren gut an. So konnte sich das Papier auf dem zum Handelsstart erreichten Rekordhoch nicht halten und verlor 1,8 Prozent.

An der Nasdaq waren die A-Aktien und C-Aktien von Alphabet mit jeweils um die 6,5 Prozent Minus die größten Verlierer. Die Google -Mutter konnte im vergangenen Quartal trotz eines erneut starken Wachstums im Werbegeschäft mit den hohen Erwartungen nicht Schritt halten. Für die AMD-Papiere ging es um 2,2 Prozent bergab, denn der Chiphersteller enttäuschte mit seinem Ausblick.

Unter den kleineren Werten sorgten vor allem die Aktien von New York Community Bancorp und Rockwell Automation für herbe Enttäuschungen. Beide verfehlten mit ihrem Quartalsergebnis die Erwartungen, wobei die Regionalbank sogar mit einem Verlust im Schlussviertel 2023 negativ überraschte und nun die Dividende kappen will. Für die Papiere des Automatisierungskonzerns ging es zuletzt um 16 Prozent abwärts. NY Community Bancorp, die zeitweise um 45 Prozent abgesackt waren, verloren zuletzt rund 37 Prozent.

Dass Medienmogul und Großaktionär Byron Allen Kreisen zufolge Paramount Global komplett übernehmen will, bescherte den Aktien der Mediengruppe einen Gewinn von zuletzt 7,8 Prozent. Angeblich will er insgesamt 14,3 Milliarden US-Dollar auf den Tisch legen./ck/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADVANCED MICRO DEVICES INC. 114,800 EUR 13.01.25 22:59 Lang & S...
ALPHABET INC A 186,520 EUR 13.01.25 22:59 Lang & S...
ALPHABET INC. CLASS C 187,720 EUR 13.01.25 22:59 Lang & S...
APPLE INC 228,750 EUR 13.01.25 22:59 Lang & S...
BOEING CO., THE 166,220 EUR 13.01.25 22:59 Lang & S...
CISCO SYSTEMS INC 57,280 EUR 13.01.25 22:59 Lang & S...
FLAGSTAR FINANCIAL INC. 8,950 EUR 13.01.25 22:03 Lang & S...
INTERNATIONAL BUS MACHINE CORP 212,300 EUR 13.01.25 22:59 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 407,300 EUR 13.01.25 22:59 Lang & S...
PARAMOUNT GLOBAL CL 'B' 10,420 EUR 13.01.25 22:59 Lang & S...
ROCKWELL AUTOMATION INC. 267,300 EUR 13.01.25 22:59 Lang & S...
SALESFORCE INC. 311,500 EUR 13.01.25 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   23 24 25 26 27    Anzahl: 591 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.03.2024 23:51 US-Luftfahraufsicht findet Probleme in Boeings Qua...
04.03.2024 17:32 American Airlines vergibt Großaufträge an Airbus...
03.03.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
03.03.2024 14:17 Warnstreik bei Lufthansa-Frachttochter - Vor allem...
01.03.2024 22:59 ROUNDUP: Boeing verhandelt über Kauf des Rumpf-Zu...
01.03.2024 22:41 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Erneut Rekorde - ...
01.03.2024 20:09 Kreise: Boeing will kriselnden Rumpf-Zulieferer Sp...
01.03.2024 20:02 Aktien New York: Tech-Indizes und S&P 500 wieder i...
01.03.2024 19:12 AKTIEN IM FOKUS: Spirit Aero ziehen an - Spekulati...
01.03.2024 17:25 ROUNDUP/Aktien New York: Tech-Indizes und S&P 500 ...
01.03.2024 12:53 ROUNDUP: Ryanair streicht wegen Boeing-Problemen F...
01.03.2024 10:07 Ryanair erwartet wegen Boeing-Problemen weniger Pa...
28.02.2024 18:56 US-Luftfahrtbehörde gibt Boeing drei Monate für ...
27.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 27.02.2024 - 1...
27.02.2024 08:53 WDH/ROUNDUP: US-Luftfahrtbehörde sieht Schwächen...
27.02.2024 06:00 ROUNDUP: US-Luftfahrtbehörde sieht Schwächen in ...
27.02.2024 05:50 WDH/US-Luftfahrfbehörde sieht Schwächen in Boein...
26.02.2024 20:54 US-Luftfahrbehörde sieht Schwächen in Boeings Qu...
26.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 26.02.2024 - 1...
26.02.2024 11:26 Ryanair-Chef geht von steigenden Ticketpreisen im ...

Börsenkalender 1M

28.01.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot