Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 7,82% KGVe: 3,73
 
114,900 EUR
+0,24
+0,21%
Echtzeitkurs: 08.12.23, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 115.639 Stk.
Intraday-Spanne
112,740
115,300
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -16,22%
Perf. 5 Jahre -19,23%
52-Wochen-Spanne
97,910
143,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
28.09.2023-

ROUNDUP 6/Nach IT-Störung: VW fährt Werke wieder hoch

(neu: langsames Hochfahren in Wolfsburg im dritten Absatz.)

WOLFSBURG (dpa-AFX) - Nach einer schweren IT-Störung, die bei VW die Produktion fast komplett lahmgelegt hat, fährt der Konzern am Donnerstag seine Werke wieder hoch. "Die IT-Infrastrukturprobleme im Volkswagen -Netzwerk konnten im Laufe der Nacht behoben werden, das Netzwerk arbeitet wieder stabil", sagte ein Sprecher am Donnerstagmorgen. "Die betroffenen Anwendungen werden aktuell wieder hochgefahren. Der weltweite Produktionsverbund läuft an, die Produktion soll planmäßig erfolgen."

Ein Netzwerkfehler hatte den Konzern ab Mittwoch fast komplett lahmgelegt. Die Produktion in fast allen Werken stand ab dem Nachmittag still, darunter alle deutschen Standorte der Kernmarke Volkswagen in Wolfsburg, Zwickau, Emden, Hannover, Osnabrück und Dresden. Auch die Komponentenwerke in Braunschweig, Salzgitter, Kassel und Chemnitz waren betroffen. Audi meldete ebenfalls Probleme.

Erst mit der Frühschicht am Donnerstag wurden erste Werke wieder hochgefahren, darunter Wolfsburg und Zwickau. Weitere sollten im Laufe des Tages folgen. Ein VW-Sprecher aus Wolfsburg bestätigte am Donnerstag einen "Handelsblatt"-Bericht, nach dem es im Stammwerk noch ruckele. Die Produktion stehe in Teilen und laufe langsam an, was der Sprecher mit der Größe und Komplexität des Standorts begründete.

"Seit 10 Uhr laufen wir wieder in Serien", sagte ein Sprecher von VW Nutzfahrzeuge in Hannover. "In Dresden soll die Produktion regulär am Mittag anlaufen", erklärte ein Sprecher von VW Sachsen.

Bei Porsche, wo die Produktion ebenfalls ruhte, waren die Bänder in Stuttgart bereits in der Nacht um 23 Uhr wieder angelaufen, erklärte ein Sprecher. Das Leipziger Werk folgte dann um 2.45 Uhr.

Nach Angaben einer IT-Dienstleisterin, die für die Netzwerke der Unternehmen zuständig ist, handelte es sich um eine weltweite Störung. Auch in VW-Autohäusern gab es Probleme. Ein entsprechender Bericht des "Handelsblatts" wurde der dpa in Händlerkreisen bestätigt. Dem Bericht zufolge war auch das US-Werk in Chattanooga im Bundesstaat Tennessee betroffen. Keine Auswirkungen gab es nach Angaben eines Sprechers dagegen bei Skoda in Tschechien.

Ein von VW eingerichteter Krisenstab hatte die ganze Nacht an der Lösung des Problems gearbeitet. Nähere Angaben zur Ursache macht VW noch nicht. Es gebe aber weiterhin keine Anzeichen, dass die Störung durch externe Einflüsse verursacht wurde, sagte ein Sprecher. Man gehe nicht von einem Hackerangriff aus.

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) mahnte angesichts der Störung bei VW zu mehr Sensibilität für das Thema Netzwerksicherheit. "Wir brauchen hier Sicherheitssysteme, die funktionieren", sagte er den Sendern RTL und ntv. Wenn es zu solchen Störungen wie bei VW komme, müsse das präzise analysiert werden. "Es muss allen klar sein, digitale Infrastrukturen sind kritische Infrastrukturen."

Ende August war der VW-Rivale Toyota von einem Totalausfall betroffen. Bei dem japanischen Autoriesen hatten technische Probleme für etwa einen Tag zu einem kompletten Produktionsausfall in Japan geführt. Schuld gewesen sei ein Fehler im System zur Verwaltung der Teilebestellung. Später hieß es, Ursache sei unzureichender Speicherplatz auf Servern gewesen. Bei dem Vorfall habe es sich nicht um einen Cyberangriff gehandelt, wurde betont./fjo/DP/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
TOYOTA MOTOR CORP 17,272 EUR 09.12.23 11:10 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 114,680 EUR 09.12.23 12:47 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 1.220 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.12.2023 11:30 Branchenverband PCA: Chinas Pkw-Absatz mit alterna...
08.12.2023 05:52 EVP-Chef Weber will Verbrenner-Aus kippen
08.12.2023 05:51 Kühnert gegen sofortige Streichung des Dieselpriv...
07.12.2023 13:59 'MM': Audi will an Formel-1-Projekt festhalten
07.12.2023 10:21 Stellantis protestiert gegen vermeintliche Wettbew...
06.12.2023 18:17 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax feiert neue ...
06.12.2023 14:40 Betriebsrat: VW-Effizienzprogramm soll bis Weihnac...
06.12.2023 14:39 Aktien Frankfurt: Dax bleibt auf Rekordjagd - Nur ...
06.12.2023 13:57 AKTIE IM FOKUS: Volkswagen weiter erholt - Citi op...
06.12.2023 12:40 ROUNDUP/EU-Kommission: Brexit-Zölle für E-Autos ...
06.12.2023 11:29 Branchenverband PCA: Chinas Automarkt legt im Nove...
05.12.2023 18:43 ROUNDUP/VW-Prüfer: Keine Hinweise auf Zwangsarbei...
05.12.2023 18:25 VW-Prüfer: Keine Hinweise auf Zwangsarbeit in Xin...
05.12.2023 14:02 Dämpfer für Auto-Branche nach hohen Vorjahreszah...
04.12.2023 12:20 Kampf um Verbrennungsmotoren: Wissing rechnet mit ...
03.12.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
03.12.2023 14:15 VW plant Elektro-Transporterfamilie ab 2028
01.12.2023 16:17 VW lässt weitere Verträge von Beschäftigten aus...
01.12.2023 09:35 Ifo-Institut: Autoindustrie im Abschwung
29.11.2023 19:24 IG-Metall-Chefin: Deutsche Hersteller zu spät mit...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services