Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 8,18% KGVe: 3,57
 
113,240 EUR
-1,14
-1,00%
Verzögerter Kurs: heute, 14:37:25
Aktuell gehandelt: 413.189 Stk.
Intraday-Spanne
112,520
113,840
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -18,18%
Perf. 5 Jahre -20,01%
52-Wochen-Spanne
97,830
143,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
27.09.2023-

ROUNDUP: Durchsuchung bei VW wegen Betriebsratsvergütung

WOLFSBURG (dpa-AFX) - Bei VW in Wolfsburg hat es eine Durchsuchung wegen des Vorwurfs überhöhter Betriebsratsgehälter gegeben. "Hintergrund sind Gehaltszahlungen an Betriebsratsmitglieder unter Verstoß gegen das Begünstigungsverbot des Betriebsverfassungsgesetzes", erklärte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Braunschweig auf Anfrage der dpa. In diesem Zusammenhang habe es am Dienstag mehrere Durchsuchungen gegeben. Zuvor hatte die "Wolfsburger Allgemeine" darüber berichtet.

Nach Angaben aus Konzernkreisen wurden bei VW mehrere Büros durchsucht und dabei Unterlagen und Daten sichergestellt. Der Einsatz habe mehrere Stunden gedauert. Daneben wurden laut Staatsanwaltschaft auch vier Privatwohnungen durchsucht, "die nicht mit VW zu tun haben". Dabei habe es sich "teilweise auch um Durchsuchungen bei Unverdächtigen gehandelt".

Hintergrund ist das seit Jahren laufende Verfahren wegen des Verdachts überhöhter Betriebsratsgehälter bei Volkswagen . Der Strafsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hatte Anfang dieses Jahres Freisprüche für vier frühere VW-Personalmanager gekippt, denen die Staatsanwaltschaft Untreue vorwirft, weil sie Betriebsräten zu hohe Gehälter bewilligt haben sollen. Jetzt muss das Verfahren vor dem Landgericht Braunschweig, das die Vier zunächst freigesprochen hatte, neu aufgerollt werden.

"Wir bestätigen, dass es am Dienstag, 26. September 2023, eine Durchsuchung von Büroräumen im Volkswagen-Werk Wolfsburg durch die Staatsanwaltschaft Braunschweig gegeben hat", sagte ein VW-Sprecher auf Anfrage. "Der Volkswagen-Konzern kooperiert vollumfänglich mit den Ermittlungsbehörden. Vor dem Hintergrund des laufenden Verfahrens äußern wir uns darüber hinaus nicht weiter." Auch die Staatsanwaltschaft wollte mit Verweis auf die laufenden Ermittlungen keine weiteren Einzelheiten nennen.

VW hat nach dem BGH-Urteil mehreren Dutzend Betriebsräten die Gehälter gekürzt. Zahlreiche Betroffene klagten dagegen vor dem Arbeitsgericht, fast alle bekommen dort bisher recht. Von 17 Entscheidungen seien 16 zugunsten der klagenden Betriebsräte ausgegangen, erklärte ein Betriebsratssprecher am Mittwoch. "Lediglich ein Fall ging bisher verloren." Daraus sei eine klare Tendenz zu erkennen, dass die Arbeitsgerichte die Sache anders sehen als der Strafsenat des BGH.

Der VW-Betriebsrat kritisiert diese widersprüchliche Rechtsprechung: "Arbeitsrechtlich ist etwas geboten, was gleichzeitig strafrechtlich im Risiko stehen kann", sagte der Sprecher der Arbeitnehmervertretung. "Der Gesetzgeber muss diesen Zustand mit einer Klarstellung beenden." Urteile gebe es bisher von den Arbeitsgerichten in Braunschweig, Hannover, Emden und Kassel. Das nächste stehe im Oktober in Braunschweig an./fjo/DP/nas

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
VOLKSWAGEN AG VZ 113,180 EUR 07.12.23 14:37 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 1.256 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.12.2023 13:59 'MM': Audi will an Formel-1-Projekt festhalten
07.12.2023 10:21 Stellantis protestiert gegen vermeintliche Wettbew...
06.12.2023 18:17 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax feiert neue ...
06.12.2023 14:40 Betriebsrat: VW-Effizienzprogramm soll bis Weihnac...
06.12.2023 14:39 Aktien Frankfurt: Dax bleibt auf Rekordjagd - Nur ...
06.12.2023 13:57 AKTIE IM FOKUS: Volkswagen weiter erholt - Citi op...
06.12.2023 12:40 ROUNDUP/EU-Kommission: Brexit-Zölle für E-Autos ...
06.12.2023 11:29 Branchenverband PCA: Chinas Automarkt legt im Nove...
05.12.2023 18:43 ROUNDUP/VW-Prüfer: Keine Hinweise auf Zwangsarbei...
05.12.2023 18:25 VW-Prüfer: Keine Hinweise auf Zwangsarbeit in Xin...
05.12.2023 14:02 Dämpfer für Auto-Branche nach hohen Vorjahreszah...
04.12.2023 12:20 Kampf um Verbrennungsmotoren: Wissing rechnet mit ...
03.12.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
03.12.2023 14:15 VW plant Elektro-Transporterfamilie ab 2028
01.12.2023 16:17 VW lässt weitere Verträge von Beschäftigten aus...
01.12.2023 09:35 Ifo-Institut: Autoindustrie im Abschwung
29.11.2023 19:24 IG-Metall-Chefin: Deutsche Hersteller zu spät mit...
29.11.2023 18:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Rally hält an -...
29.11.2023 14:45 Aktien Frankfurt: Zins- und Inflationshoffnungen t...
29.11.2023 12:41 AKTIEN IM FOKUS: Autobranche stark - JPMorgan-Stud...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services