Märkte & Kurse

TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A1J5RX9 WKN: A1J5RX Typ: Aktie DIVe: 7,57% KGVe: 32,12
 
2,350 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 01.12.23, 22:26:29
Aktuell gehandelt: 584.950 Stk.
Intraday-Spanne
2,347
2,358
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +2,04%
Perf. 5 Jahre -34,49%
52-Wochen-Spanne
1,551
3,152
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
19.09.2023-

Faeser plant Verbot kritischer 5G-Komponenten aus China ab 2026

BERLIN (dpa-AFX) - In den öffentlichen 5G-Mobilfunknetzen Deutschlands sollen nach den Vorstellungen von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) vom 1. Januar 2026 an keine kritischen Bauteile chinesischer Zulieferer mehr verwendet werden dürfen. Wie am Dienstag aus Regierungskreisen in Berlin verlautete, betrifft diese geplante vollständige Untersagung das sogenannte Kernnetz von Deutscher Telekom , Vodafone und Telefónica Deutschland . Es geht dabei nicht nur um Komponenten, die neu eingebaut werden, sondern auch um bereits verbaute Bestandteile des Netzes.

Im "Zugangs- und Transportnetz" solle darüber hinaus die "strukturelle Abhängigkeit von Komponenten der Hersteller Huawei und ZTE" bis zum 1. Oktober 2026 reduziert werden, hieß es weiter. Ein striktes Verbot, das über die kritischen Komponenten hinausgeht, soll es zusätzlich in sicherheitsrelevanten Regionen geben, etwa in Berlin sowie an Rhein und Ruhr. Dabei geht es darum, Risiken für das Regierungshandeln und die Wirtschaft zu vermeiden. In ländlichen Regionen, wo Nutzer oft über ein schwaches Netz klagen, sollen solche Restriktionen dagegen nicht gelten.

Die Bundesregierung argumentiert in Bezug auf das Verbot weniger mit Spionage- oder Hacker-Risiken, sondern vor allem mit Risiken einer zu großen Abhängigkeit von chinesischen Konzernen, die sich staatlicher Einflussnahme nicht entziehen könnten.

Die Abstimmung zu den geplanten Änderungen mit den anderen Ressorts der Bundesregierung - hier ist vor allem das Wirtschaftsministerium betroffen, aber auch das Auswärtige Amt - soll dem Vernehmen nach bald beginnen. Dass die Unternehmen über zwei Jahre Zeit erhalten sollen, um ihre Komponenten auszutauschen, soll Ausfälle im Mobilfunknetz vermeiden.

Im Verfassungsschutzbericht 2022 heißt es: "Langfristig sind vor allem strategische Methoden der Cyberspionage gegen westliche Demokratien zu betrachten, die zur Durchsetzung chinesischer Interessen dienen". Bei der Prüfung der Bestandskomponenten der Hersteller Huawei und ZTE in den Netzen komme es aber nicht auf das Vorliegen von Schwachstellen an, heißt es jetzt aus Regierungskreisen. Vielmehr gehe es um eine Prognose, bei der insbesondere auch sicherheitspolitische, nicht-technische Aspekte zu berücksichtigen seien. Dazu zählt nach Einschätzung des Innenministeriums auch eine mögliche Erpressbarkeit, die sich aus einer starken Abhängigkeit von chinesischen Herstellern ergeben könnte./abc/DP/stw

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,265 EUR 03.12.23 17:34 Lang & S...
TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING... 2,348 EUR 03.12.23 18:38 Lang & S...
TELEFÓNICA SA 4,004 EUR 03.12.23 17:58 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 0,831 EUR 03.12.23 17:50 Lang & S...
1&1 AG 17,100 EUR 03.12.23 17:02 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 242 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.12.2023 14:14 Gigabit-Handynetz an Schienen - 5G-Projekt erprob...
28.11.2023 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax knapp im Plu...
28.11.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 28.11.2023 - 1...
28.11.2023 14:39 Aktien Frankfurt: Dax kaum bewegt - Anleger warten...
28.11.2023 11:51 Aktien Frankfurt: Dax wie erstarrt - Warten auf Pr...
28.11.2023 09:49 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Zurückhaltun...
28.11.2023 08:27 Aktien Frankfurt Ausblick: Wenig Bewegung erwartet
28.11.2023 07:57 AKTIEN IM FOKUS: Telefonica und Freenet wegen mög...
27.11.2023 22:44 'HB': Telefonica Deutschland und Freenet verhandel...
22.11.2023 07:35 Vor Handynetz-Start: Mobilfunker 1&1 schließt...
20.11.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 20.11.2023 - 1...
20.11.2023 06:35 ROUNDUP: Behörde eröffnet erstmals Bußgeldverfa...
20.11.2023 05:31 Kreise: Bundesnetzagentur eröffnet Bußgeldverfah...
14.11.2023 13:22 ROUNDUP: Vodafone kämpft sich in Deutschland zur?...
14.11.2023 08:53 Vodafone kämpft sich in Deutschland zurück - Kon...
09.11.2023 13:35 ROUNDUP: Telekom überrascht mit starken Deutschla...
08.11.2023 17:07 ROUNDUP: Spanischer Telefonica-Konzern will mittel...
08.11.2023 13:29 Spanischer Telefonica-Konzern will mittelfristig m...
07.11.2023 18:25 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Leichtes Minus nach...
07.11.2023 18:09 AKTIE IM FOKUS 2: Telefonica Deutschland im Rally-...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services