Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 8,30% KGVe: 3,52
 
108,120 EUR
+0,06
+0,06%
Echtzeitkurs: heute, 16:26:54
Aktuell gehandelt: 68.841 Stk.
Intraday-Spanne
107,080
108,360
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -22,57%
Perf. 5 Jahre -26,24%
52-Wochen-Spanne
97,910
143,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
19.09.2023-

ROUNDUP: Tiguan-Weltpremiere im VW-Werk wird für Blume zur Selfie-Parade

WOLFSBURG (dpa-AFX) - Den Ort der Weltpremiere der dritten Generation des Tiguan hatte Volkswagen mit Bedacht gewählt: Nicht auf der Automesse IAA in München vor zwei Wochen, wo das Kompakt-SUV noch getarnt zu sehen war, oder rein virtuell wie Ende August beim Passat, sondern in Wolfsburg direkt im Werk wurde das Fahrzeug am Dienstag enthüllt - dort, wo das Auto auch gebaut wird. Mehr als 10 000 Mitarbeiter waren bei der Betriebsversammlung dabei.

"Für das Unternehmen und den Standort Wolfsburg ist das Kompakt-SUV ein ganz wichtiges Modell", sagte Schäfer. Seit dem Start der ersten Generation 2007 wurden weltweit mehr als 7,5 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert. Seit 2018 ist es das meistverkaufte Modell der Marke. Daran wolle man mit der dritten Generation des Verbrenners anknüpfe, die es erneut als Benziner, Diesel und Plug-in-Hybrid geben wird. Die Produktion in Wolfsburg soll im Herbst anlaufen, der Verkauf Anfang 2024 starten.

Blume von Selfie-Fotografen umlagert

Betriebsratschefin Daniela Cavallo, von der nach eigenen Angaben die Idee zur Premiere im Werk kam, sprach von einem "besonderen Zeichen der Wertschätzung", dass das Auto als Erstes vor der Belegschaft gezeigt wurde. Konzernchef Oliver Blume nutzte die Gelegenheit sichtlich gut gelaunt zum Bad in der Menge - und war sofort von Mitarbeiter umlagert, die ein Selfie mit dem Chef wollten.

Es war das erste Mal, dass VW eine Weltpremiere im Rahmen einer Betriebsversammlung durchführte. Damit will Markenchef Schäfer vor allem ein Signal in Richtung der verunsicherten Belegschaft senden. "Gerade in jetzigen Zeiten ist das wichtig", sagte er. Das von ihm im Juni angekündigte milliardenschwere Effizienzprogramm verlange "jedem und jeder viel ab". Über die Ausgestaltung wird derzeit mit dem Betriebsrat verhandelt, bis Oktober sollen Ergebnisse vorliegen.

Tiguan soll Auslastung verbessern

Das VW-Stammwerk ist seit Jahren schlecht ausgelastet. Derzeit fallen wegen fehlender Motorteile aus Slowenien Schichten aus, die betroffenen Mitarbeiter gehen in Kurzarbeit. Und auch der Elektro-Hoffnungsträger ID.3, der im Herbst auf demselben Band wie der neue Tiguan anlaufen soll, hat an Glanz verloren, seit die Nachfrage nach E-Autos stockt. Im Zwickauer Werk, das Wolfsburg beim ID.3 eigentlich entlasten sollte, fallen deswegen mehr als 200 befristete Stellen weg.

Entsprechend groß ist in Wolfsburg die Hoffnung auf den neuen Verbrenner-Tiguan. Der, so brachte es Produktionsvorstand Christian Vollmer unter dem Applaus der Belegschaft auf den Punkt, bedeute vor allem eins: "Arbeit!"

Letzte Verbrenner-Generation des Tiguan

Laut Schäfer dürfte es die letzte komplett neue Generation des Tiguan sein, die als Verbrenner an Start geht. 2026 soll zusätzlich ein E-Auto im Tiguan-Format folgen, der Verbrenner parallel weiterlaufen. Ob das Elektro-SUV dann bereits ID.Tiguan heißen wird, ließ Schäfer noch offen. "Klar ist, dass wir ikonische Namen wie Golf, Tiguan und GTI nicht aufgeben werden, sondern sie in die elektrische Welt überführen. Aber das muss zu den VW-Genen passen."/fjo/DP/stw

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
VOLKSWAGEN AG VZ 108,140 EUR 05.12.23 16:13 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 1.218 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.12.2023 14:02 Dämpfer für Auto-Branche nach hohen Vorjahreszah...
04.12.2023 12:20 Kampf um Verbrennungsmotoren: Wissing rechnet mit ...
03.12.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
03.12.2023 14:15 VW plant Elektro-Transporterfamilie ab 2028
01.12.2023 16:17 VW lässt weitere Verträge von Beschäftigten aus...
01.12.2023 09:35 Ifo-Institut: Autoindustrie im Abschwung
29.11.2023 19:24 IG-Metall-Chefin: Deutsche Hersteller zu spät mit...
29.11.2023 18:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Rally hält an -...
29.11.2023 14:45 Aktien Frankfurt: Zins- und Inflationshoffnungen t...
29.11.2023 12:41 AKTIEN IM FOKUS: Autobranche stark - JPMorgan-Stud...
29.11.2023 12:07 Aktien Frankfurt: Zins- und Inflationshoffnungen t...
29.11.2023 10:02 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Neues Dax-Zwi...
29.11.2023 08:26 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax pendelt vor Inflati...
27.11.2023 18:58 BGH verweist Wohnmobil-Dieselklage an Vorinstanz z...
27.11.2023 17:06 ROUNDUP: Autogipfel mit dem Kanzler in unsicheren ...
27.11.2023 16:23 Autogipfel: Bundesregierung und Industrie suchen S...
27.11.2023 15:21 VW schwört Mitarbeiter auf Einschnitte ein
27.11.2023 08:31 Aktien Frankfurt Ausblick: Kleines Minus - 16 000 ...
27.11.2023 07:51 Wissing nimmt Autobauer beim Ausbau der E-Mobilit?...
27.11.2023 07:20 ROUNDUP: Forderung an Autogipfel: E-Autos müssen ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services