Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 8,30% KGVe: 3,52
 
108,320 EUR
+0,26
+0,24%
Echtzeitkurs: heute, 17:16:04
Aktuell gehandelt: 78.189 Stk.
Intraday-Spanne
107,080
108,520
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -22,57%
Perf. 5 Jahre -26,24%
52-Wochen-Spanne
97,910
143,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
19.09.2023-

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 19.09.2023 - 15.15 Uhr

ROUNDUP 2: Aurubis und Salzgitter geben nach mutmaßlichem Betrug neuen Ausblick

HAMBURG (dpa-AFX) - Der mutmaßliche Betrug vereinzelter Schrottlieferanten belastet den Kupferkonzern Aurubis mit einer niedrigen dreistelligen Millionensumme. Nach einer Bestandsaufnahme haben die Hamburger sowie ihr Großaktionär Salzgitter neue Prognosen für das laufende Geschäftsjahr ab. Nach dem Bekanntwerden der Fälle hatten die beiden Konzerne ihre Prognosen zunächst zurückgezogen. Beide Aktien legten am Dienstagnachmittag zu.

ROUNDUP: Deutsche haben am Sommerurlaub nicht gespart - Tui sieht sich auf Kurs

HANNOVER/FRANKFURT - Die Rückkehr der Reiselust trotz hoher Inflation zieht die Reisebranche aus dem Corona-Tief. Zwar erreichten die Buchungen beim Branchenprimus Tui im Sommer noch nicht ganz das Niveau vor der Pandemie. Sie lagen nach Angaben des Unternehmens 5 Prozent höher als im Jahr 2022, aber noch 4 Prozent niedriger als 2019. Ohne Ereignisse wie die Waldbrände auf Rhodos hätte der Konzern seine Erwartungen aber übertroffen, sagte Vorstandschef Sebastian Ebel am Dienstag. Trotz stark gestiegener Lebenshaltungskosten haben viele Urlauber nach Daten des Reiseveranstalters Dertour nicht am diesjährigen Sommerurlaub gespart - im Gegenteil.

Bafin-Präsident: Probleme bei Postbank müssen schnell behoben werden

FRANKFURT/BONN - Bafin-Präsident Mark Branson dringt auf Lösung der Probleme bei der Postbank. Bei dem zum Deutsche-Bank-Konzern gehörenden Institut gebe es nicht nur Schwierigkeiten im Zusammenhang mit einer IT-Umstellung, "sondern es gibt weitere tiefgreifende Störungen im Kundenservice", sagte Branson der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstag). "Das ist inakzeptabel und außergewöhnlich", betonte Branson. "Es geht um wichtige Dienstleistungen, die nicht zur Verfügung stehen, gekoppelt mit Problemen, den Kundenservice zu erreichen. Für manche Kunden führt das zu extrem schwierigen Situationen. Das muss die Postbank jetzt schnell lösen."

Für MDax-Rückkehr: Krones beruft neuen Ausschuss-Vorsitzenden

NEUTRAUBLING - Der Abfüll- und Verpackungsanlagenhersteller Krones will mit einem Personalwechsel eine baldige Rückkehr in die Dax -Indexfamilie gewährleisten. Neuer Vorsitzender des Prüfungs- und Risikomanagementausschusses im Aufsichtsrat wird Matthias Winkler, wie Krones am Dienstag mitteilte. Er folgt auf Norbert Broger, der aber Mitglied dieses Aufsichtsratsausschusses bleibt. "Krones entspricht damit vollständig der Empfehlung C.10 des Deutschen Corporate Governance Kodex und erfüllt nach eigener Auffassung wieder alle Basiskriterien der Deutschen Börse AG zur Rückkehr in die Dax-Indexfamilie", hieß es in der Mitteilung weiter.

Verdi ruft zu Protest gegen den Einstieg von MSC bei HHLA auf

HAMBURG - Die Gewerkschaft Verdi will den Protest gegen den geplanten Einstieg der weltgrößten Containerreederei MSC beim Hamburger Hafenlogistiker HHLA auf die Straße tragen und hat für Dienstag (17.00 Uhr) zu einer Demonstration aufgerufen. Treffpunkt sei auf dem St. Annenplatz unweit der HHLA-Zentrale, teilte Verdi mit. Der Aufruf richte sich nicht nur an Beschäftigte, sondern alle Bürgerinnen und Bürger, die sich solidarisieren wollten. Verdi hält den geplanten Einstieg von MSC bei der HHLA für falsch. Als Teil der kritischen Infrastruktur gehöre die HHLA in die öffentliche Hand.

VW enthüllt neuen Tiguan im Stammwerk

WOLFSBURG - VW hat am Dienstag in Wolfsburg die dritte Generation seines Modells Tiguan enthüllt. Die Weltpremiere des inzwischen meistverkauften Modells der Marke fand bei einer Betriebsversammlung im Stammwerk statt, wo das Fahrzeug auch gebaut wird. Damit wolle man auch ein Signal in die Belegschaft senden, sagte Markenchef Thomas Schäfer.

Weitere Meldungen

-NRW-Verkehrsminister warnt vor Erhöhung des Deutschlandticket-Preises
-ROUNDUP: Klage von Amazon-Betriebsrat nach Kündigung erfolglos
-ROUNDUP: Google-Chatbot Bard markiert zweifelhafte Textstellen
-Suchtbeauftragter dringt auf engere Grenzen für Alkoholwerbung
-Dertour: Höherwertige Hotels und All inclusive gefragt
-Wechsel an Spitze von Lidl Deutschland
-Deutlicher Anstieg bei Alzheimer-Behandlungen im Krankenhaus
-Milliarden-Zusatzkosten erwartet - Wird Deutschlandticket teurer?
-Entscheidung über Stadler-Aussage in VW-Investorenprozess verschoben
-Verteidigungsminister kündigt weitere Rüstungshilfe für Ukraine an
-Verbände: Absatz von Wärmepumpen soll angekurbelt werden

Kundenhinweis:

ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.

/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AURUBIS AG 75,300 EUR 05.12.23 17:01 Lang & S...
HAMBURGER HAFEN UND LOGISTIK A... 16,740 EUR 05.12.23 15:28 Lang & S...
KRONES AG 102,800 EUR 05.12.23 16:52 Lang & S...
TUI AG 5,940 EUR 05.12.23 17:01 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 108,340 EUR 05.12.23 17:01 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 1.218 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.12.2023 14:02 Dämpfer für Auto-Branche nach hohen Vorjahreszah...
04.12.2023 12:20 Kampf um Verbrennungsmotoren: Wissing rechnet mit ...
03.12.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
03.12.2023 14:15 VW plant Elektro-Transporterfamilie ab 2028
01.12.2023 16:17 VW lässt weitere Verträge von Beschäftigten aus...
01.12.2023 09:35 Ifo-Institut: Autoindustrie im Abschwung
29.11.2023 19:24 IG-Metall-Chefin: Deutsche Hersteller zu spät mit...
29.11.2023 18:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Rally hält an -...
29.11.2023 14:45 Aktien Frankfurt: Zins- und Inflationshoffnungen t...
29.11.2023 12:41 AKTIEN IM FOKUS: Autobranche stark - JPMorgan-Stud...
29.11.2023 12:07 Aktien Frankfurt: Zins- und Inflationshoffnungen t...
29.11.2023 10:02 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Neues Dax-Zwi...
29.11.2023 08:26 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax pendelt vor Inflati...
27.11.2023 18:58 BGH verweist Wohnmobil-Dieselklage an Vorinstanz z...
27.11.2023 17:06 ROUNDUP: Autogipfel mit dem Kanzler in unsicheren ...
27.11.2023 16:23 Autogipfel: Bundesregierung und Industrie suchen S...
27.11.2023 15:21 VW schwört Mitarbeiter auf Einschnitte ein
27.11.2023 08:31 Aktien Frankfurt Ausblick: Kleines Minus - 16 000 ...
27.11.2023 07:51 Wissing nimmt Autobauer beim Ausbau der E-Mobilit?...
27.11.2023 07:20 ROUNDUP: Forderung an Autogipfel: E-Autos müssen ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services