Märkte & Kurse

PFIZER INC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US7170811035 WKN: 852009 Typ: Aktie DIVe: 5,44% KGVe: 38,34
 
27,250 EUR
+0,20
+0,74%
Echtzeitkurs: heute, 16:14:29
Aktuell gehandelt: 71.376 Stk.
Intraday-Spanne
27,000
27,350
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -44,04%
Perf. 5 Jahre -28,28%
52-Wochen-Spanne
26,100
51,500
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
18.09.2023-

ROUNDUP 2: Corona-Herbst ohne Auflagen - Appell zu Impfungen und Rücksicht

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat vor dem ersten Corona-Herbst ohne staatliche Schutzregeln zu empfohlenen Auffrischimpfungen und gegenseitiger Rücksichtnahme aufgerufen. "Die Covid-Infektion ist keine Erkältung, das ist keine Kleinigkeit", sagte der SPD-Politiker am Montag in Berlin. Menschen über 60 Jahre und mit Vorerkrankungen sollten das gesundheitliche Risiko senken und ihren Impfschutz auffrischen lassen. In den Praxen ist dafür ein an aktuelle Virusvarianten angepasster Impfstoff von Biontech zu haben. Lauterbach und das Robert Koch-Institut (RKI) rieten zudem zum freiwilligen Maskentragen in bestimmten Situationen.

Lauterbach sagte, im Herbst sei wieder mit sehr vielen Infektionsfällen zu rechnen. Es gebe aber eine breite Immunität in der Bevölkerung. "Wir brauchen auch keine Maßnahmen im Sinne von Kontaktbeschränkungen nach allem, was wir derzeit wissen." Wenn wieder mehr drinnen statt draußen stattfindet, beginnt die Saison der Atemwegsinfektionen - neben Corona spielt dabei auch die Grippe eine große Rolle.

Die Impfungen: Die Impfsaison läuft an. Seit Montag kann dafür auch ein weiterentwickeltes Präparat von Biontech in den Praxen eingesetzt werden. Es handelt sich um einen an die Omikron-Sublinie XBB.1.5 angepassten Impfstoff, der besser gegen kursierende Varianten schützen soll. Insgesamt 14 Millionen Dosen davon werden in diesem Herbst und Winter erwartet. Personen ab 60 und Risikogruppen sollten sich impfen lassen, am besten auch gleich gegen Grippe - denn da seien sie ebenfalls am stärksten gefährdet, sagte Lauterbach (60), der sich am Montag selbst eine Corona-Auffrischung spritzen ließ. Ob die zuletzt schleppenden Impfungen nun anziehen, muss sich zeigen.

Die Corona-Lage: Der amtierende RKI-Präsident Lars Schaade sagte, man beobachte seit einigen Wochen einen Anstieg an Atemwegsinfektionen, darunter Covid-19. Das sei auch nicht ungewöhnlich. Indikatoren wie Dynamik, Krankheitsschwere und Belastung des Gesundheitssystems lägen aber auf niedrigem Niveau. Derzeit zirkulierten hierzulande fast nur Viren der XBB-Sublinien. Und es gebe bisher keine Hinweise, dass sie mit schwereren Erkrankungsmustern verknüpft wären. Als Indikator sei die Inzidenz nicht mehr so wichtig wie einst, als man daraus noch Maßnahmen ableitete. Getestet werde nun vor allem, wo die medizinische Frage im Raum stehe, ob es eine Covid-Infektion ist oder nicht, um daraus die richtige Behandlung abzuleiten.

Der freiwillige Schutz: Auflagen zu Masken, Tests und Quarantäne wie im Herbst 2022 gibt es diesmal nicht - Empfehlungen aber schon. "Bei Symptomen einer akuten Atemwegsinfektion sollte man generell drei bis fünf Tage zu Hause bleiben", erläuterte Schaade. Eine Maske helfe dann zum Schutz anderer, was besonders wichtig sei, wenn man Kontakte zu Risikopersonen nicht ganz vermeiden könne. Lauterbach riet auch zu Eigenschutz, wenn man Risikofaktoren für schwere Corona-Verläufe hat. "Dazu kann auch die Maskennutzung gehören in Räumen mit vielen Personen." Sinnvoll könne es etwa sein, wenn man in Pflegeheime geht. Und die Impfung sei "wirklich das A und O für einen guten Schutz".

Die Herbst-Aussichten: "Die Pandemie ist vorbei, das Virus bleibt", sagte Lauterbach. Dabei könne man den Verlauf kommender Coronawellen nicht vorhersagen. Es lasse sich zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht wirklich abschätzen, wie viele Arbeitskräfte ausfallen könnten. Es sei jetzt der erste Herbst ohne Schutzmaßnahmen. Somit sei es nicht auszuschließen, dass sich auch andere Infektionskrankheiten stärker verbreiten, die zuletzt etwa durch Masken mit "abgeschützt" worden seien. Zugleich hätten alle in der Pandemie gelernt, aufeinander Rücksicht zu nehmen. Er gehe daher davon aus, "dass wir es gemeinsam schaffen werden, auch freiwillig uns gegenseitig zu schützen"./sam/DP/stw

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BIONTECH SE SP.ADRS 90,860 EUR 05.12.23 16:00 Lang & S...
MODERNA INC. 72,340 EUR 05.12.23 16:00 Lang & S...
PFIZER INC 27,150 EUR 05.12.23 15:57 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 214 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.12.2023 22:26 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Powell-Rede schic...
01.12.2023 20:15 Aktien New York: Kurse ziehen an - Anleger werden ...
01.12.2023 17:22 ROUNDUP/Aktien New York: Dow schafft es nur kurz ?...
01.12.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 01.12.2023 - 1...
01.12.2023 14:54 Aktien New York Ausblick: Verhaltener Dezember-Auf...
01.12.2023 13:33 Pfizer stoppt eine Studie mit seiner Abnehm-Tablet...
20.11.2023 08:17 Bayer bricht eine Studie mit Milliardenhoffnung As...
06.11.2023 22:38 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Anleger halten si...
06.11.2023 20:19 Aktien New York: Träger Handelsverlauf
06.11.2023 16:58 ROUNDUP/Aktien New York: Freundlicher Wochenstart
06.11.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 06.11.2023 - 1...
06.11.2023 14:38 Aktien New York Ausblick: Kaum Bewegung nach Erhol...
06.11.2023 13:27 ROUNDUP: Biontech erwartet weniger Umsatz mit Coro...
06.11.2023 12:56 Biontech erwartet weniger Umsatz mit Corona-Impfst...
06.11.2023 09:05 Bayer erweitert Studienprogramm für möglichen Xa...
06.11.2023 05:50 Impfstoffhersteller Biontech legt Zahlen zum dritt...
31.10.2023 19:09 Aktien New York: Indizes nach Vortagsrally leicht ...
31.10.2023 15:56 ROUNDUP/Aktien New York: Nach Vortagsrally wieder ...
31.10.2023 14:20 Aktien New York Ausblick: Kaum bewegt nach Erholun...
31.10.2023 12:29 Pharmakonzern Pfizer rutscht in die roten Zahlen u...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services