Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 90,33
 
224,700 EUR
+7,25
+3,33%
Echtzeitkurs: heute, 16:32:28
Aktuell gehandelt: 72.621 Stk.
Intraday-Spanne
214,750
224,700
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +17,54%
Perf. 5 Jahre +928,39%
52-Wochen-Spanne
96,380
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
13.09.2023-

Aktien New York: Dow kaum verändert - Technologie-Aktien ziehen an

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben sich am Mittwoch nach einem richtungslosen frühen Handel uneinheitlich entwickelt. Während der bekannteste Wall-Street-Index kaum vom Fleck kam, legten Technologie-Aktien überwiegend zu. Von den Verbraucherpreisen allerdings gingen kaum Impulse aus. Die Daten enthielten keine größeren Überraschungen. Zwar stieg die Inflation im August im Vergleich zum Vorjahresmonat etwas deutlicher als erwartet, die von der US-Notenbank Fed stärker beachtete Kerninflation aber ging zurück. Hier werden die stark schwankenden Energie- und Lebensmittelpreise ausgeklammert.

Rund zwei Stunden vor dem Börsenschluss legte der Dow Jones Industrial um 0,07 Prozent auf 34 670,88 Punkte zu. Der marktbreite S&P 500 gewann dank Kursgewinnen bei Techwerten und Bankaktien 0,31 Prozent auf 4475,93 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 stieg um 0,71 Prozent auf 15 398,73 Punkte.

Die Inflationsdaten stehen besonders im Fokus, weil sie für die US-Geldpolitik von großer Bedeutung sind. Die Fed trifft ihre nächste Zinsentscheidung in der kommenden Woche. Aktuell wird keine weitere Straffung erwartet, nachdem die Leitzinsen seit März 2022 im Kampf gegen die hohe Inflation um mehr als fünf Prozentpunkte angehoben wurden.

Alles in allem lasse der Inflationsdruck spürbar nach, und das sei eine gute Nachricht für die US-Notenbank, kommentierte Volkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank in Liechtenstein. Diese könne trotz des beschleunigten Anstiegs der Gesamtteuerung zufrieden sein, da sich der zugrundeliegende Teuerungsdruck abschwäche. "Neben dem rückläufigen Trend der Kerninflationsrate dürfte auch der ausbalanciertere US-Arbeitsmarkt eine zentrale Rolle für ein Stillhalten der Fed spielen", erwartet Gitzel.

Unter den Einzelwerten ragten an der Nasdaq die zuletzt schwachen Aktien von Moderna positiv heraus. Sie sprangen um 3,7 Prozent hoch. Der Impfstoffhersteller steht nicht nur wegen eines "Research and Development Days" im Blick. Die US-Behörde CDC sprach eine Empfehlung für die neuen Corona-Impfstoffe des Unternehmens sowie für die von Biontech/Pfizer aus. Vor Beginn der Virussaison im Herbst wird eine Impfung für alle ab einem Alter von sechs Monaten empfohlen. Die in New York gelisteten Anteilsscheine des Mainzer Konkurrenten Biontech und auch die Pfizer-Aktien profitierten indes nicht von dieser Nachricht.

Eine positive Studie der Schweizer Großbank UBS verhalf den Anteilsscheinen der US-Autobauer Ford und General Motors (GM) zu Kursgewinnen. Für Ford änderte Analyst Joseph Spak sein Anlageurteil gleich um zwei Stufen von "Sell" auf "Buy" und für GM von "Neutral" auf "Buy". Ford legten im S&P 100 um 1,9 Prozent zu und GM stiegen um 0,5 Prozent.

Tesla , Nvidia , Adobe und Oracle zählten zu den Spitzenwerten im S&P-Auswahlindex mit Kursgewinnen zwischen 1,9 und 2,7 Prozent. Auch Bankaktien waren erneut gefragt. Morgan Stanley und Citigroup etwa legten um jeweils 2,3 Prozent zu.

Nach einem gesenkten Ergebnisausblick sackten unterdessen die Papiere von American Airlines um 6,0 Prozent ab. Die Fluggesellschaft rechnet für das dritte Quartal mit einem deutlich geringeren bereinigten Ergebnis je Aktie als bisher und liegt nun auch klar unter der Konsensschätzung. Auch die Ziele für die bereinigte operative Ergebnismarge und den Umsatz wurden gekappt. Grund sind höhere Treibstoff- und Lohnkosten, die trotz der weiterhin starken Nachfrage nach Flügen nicht ausgeglichen werden können./ck/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AMERICAN AIRLINES GROUP INC. 12,048 EUR 05.12.23 16:18 Lang & S...
BIONTECH SE SP.ADRS 90,920 EUR 05.12.23 16:18 Lang & S...
CITIGROUP INC 43,020 EUR 05.12.23 16:18 Lang & S...
FORD MOTOR COMPANY 9,769 EUR 05.12.23 16:18 Lang & S...
GENERAL MOTORS CORP 30,650 EUR 05.12.23 16:18 Lang & S...
MODERNA INC. 72,620 EUR 05.12.23 16:18 Lang & S...
MORGAN STANLEY 73,720 EUR 05.12.23 16:18 Lang & S...
NVIDIA CORP. 428,400 EUR 05.12.23 16:18 Lang & S...
ORACLE CORP 106,020 EUR 05.12.23 16:18 Lang & S...
PFIZER INC 27,150 EUR 05.12.23 16:17 Lang & S...
TESLA INC. 223,650 EUR 05.12.23 16:18 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 965 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.12.2023 14:02 Dämpfer für Auto-Branche nach hohen Vorjahreszah...
05.12.2023 11:23 Auto-Importeure verlangen E-Auto-Förderung über ...
01.12.2023 22:26 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Powell-Rede schic...
01.12.2023 20:15 Aktien New York: Kurse ziehen an - Anleger werden ...
01.12.2023 17:22 ROUNDUP/Aktien New York: Dow schafft es nur kurz ?...
01.12.2023 15:52 ROUNDUP: Teslas Elektro-Pickups wird deutlich teur...
01.12.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 01.12.2023 - 1...
01.12.2023 14:54 Aktien New York Ausblick: Verhaltener Dezember-Auf...
01.12.2023 09:35 Ifo-Institut: Autoindustrie im Abschwung
30.11.2023 23:40 ROUNDUP: Teslas Elektro-Pickups deutlich teurer al...
30.11.2023 22:39 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow auf höchstem...
30.11.2023 22:28 Aktien New York Schluss: Dow auf höchstem Stand s...
30.11.2023 22:10 Tesla liefert erste Elektro-Pickups aus
30.11.2023 20:30 Aktien New York: Salesforce beflügelt Dow - Schwe...
30.11.2023 06:35 ROUNDUP: Musk schimpft wüst gegen abtrünnige Wer...
28.11.2023 19:48 Tesla verklagt schwedisches Logistikunternehmen we...
28.11.2023 14:49 ANALYSE: Deutsche Bank sieht 2024 langsames Wachst...
27.11.2023 07:20 ROUNDUP: Forderung an Autogipfel: E-Autos müssen ...
27.11.2023 05:52 Musk reist nach Israel - Treffen mit Präsident He...
26.11.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services