Märkte & Kurse

INTEL CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US4581401001 WKN: 855681 Typ: Aktie DIVe: 1,64% KGVe: -
 
39,680 EUR
-0,01
-0,03%
Echtzeitkurs: 08.12.23, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 52.210 Stk.
Intraday-Spanne
38,780
39,875
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +47,25%
Perf. 5 Jahre -2,05%
52-Wochen-Spanne
23,300
41,360
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
03.09.2023-

IPO/Kreise: Arm peilt Bewertung von bis zu 55 Milliarden US-Dollar an

NEW YORK (dpa-AFX) - Der britische Chipdesigner Arm peilt bei seinem Börsengang in den Vereinigten Staaten einem Pressebericht zufolge eine Bewertung von 50 bis 55 Milliarden US-Dollar an. Damit wäre das IPO der Tochter des zum japanischen Technologiekonzerns Softbank gehörende Unternehmens das größte in diesem Jahr. Arm wolle sich schon am Dienstag mit Investoren treffen, berichtete das "Wall Street Journal" am Wochenende unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Der Börsengang solle in der Woche darauf stattfinden.

Arm werde etwa zehn Prozent aller Aktien am Markt anbieten, hieß es in dem Bericht weiter. Der Nachrichtenagentur Reuters zufolge will das Unternehmen 47 bis 51 US-Dollar je Anteilschein.

Die Technologie von Arm steckt in praktisch allen Smartphone. Aus dem in der vergangenen Woche veröffentlichten Börsenprospekt geht unter anderem hervor, dass das Geschäft stabile Gewinne abwirft. Im Ende März abgeschlossenen vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete Arm 524 Millionen Dollar Gewinn bei rund 2,68 Milliarden Dollar (2,46 Mrd Euro) Umsatz. Im Geschäftsjahr davor waren es 549 Millionen Dollar Gewinn bei Erlösen von rund 2,7 Milliarden Dollar gewesen.

Auf Basis der von Arm entworfenen Chip-Architekturen entwickeln unter anderem Apple und Samsung die Prozessoren für ihre Smartphones. Auch der Halbleiterkonzern Qualcomm , mit dessen Chips viele Android-Telefone laufen, greift darauf zurück. Die Firmen zahlen an Arm Abgaben für die Verwendung der Chip-Architekturen.

Die Arm-Designs setzten sich in Smartphones und Tablet-Computern gegen Chipsysteme von Intel durch - unter anderem weil sie weniger Strom brauchen. Inzwischen werden Chips auf Basis von Arm-Architekturen auch in Rechenzentren eingesetzt, und Apple nutzt sie in seinen Mac-Computern.

Bei den Risiko-Faktoren widmete Arm in dem Börsenprospekt dem Geschäft in China viel Platz. Aus dem weltgrößten Smartphone-Markt kam im vergangenen Jahr ein Viertel der Arm-Erlöse. Die Lizenzen für Arms Chipdesigns werden dort von der Firma Arm China verkauft, an der chinesische Investoren die Mehrheit von 52 Prozent halten. Arm gehören lediglich zehn Prozent an der Softbank-Tochter, die den Rest der Anteile kontrolliert. Risiken für das Geschäft sieht Arm sowohl in dieser Struktur als auch durch den Technologie-Wettstreit zwischen Peking und Washington. Einige leistungsstarke Arm-Chips sind bereits von US-Beschränkungen für Exporte nach China betroffen.

Softbank hatte die britische Firma Arm 2016 für 32 Milliarden Dollar gekauft und von der Börse genommen. Ein Verkauf an den Chipkonzern Nvidia scheiterte im vergangenen Jahr an Bedenken von Wettbewerbshütern und Arm-Kunden. Danach wurde der Börsengang beschlossen. Softbank will auch nach der Aktienplatzierung die Mehrheit an Arm behalten./he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
APPLE INC 182,160 EUR 09.12.23 12:47 Lang & S...
INTEL CORP. 39,590 EUR 08.12.23 22:59 Lang & S...
NVIDIA CORP. 440,050 EUR 09.12.23 12:50 Lang & S...
QUALCOMM INC. 123,220 EUR 08.12.23 22:59 Lang & S...
SAMSUNG ELECTRONICS CO. LTD. R... 40,600 USD 27.09.22 21:18 FINRA ot...
SOFTBANK GROUP CORP 36,710 EUR 08.12.23 21:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 401 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.11.2023 16:58 Linke fordert von Scholz Garantien für Investitio...
30.11.2023 12:06 AKTIEN IM FOKUS: Salesforce und Snowflake von star...
30.11.2023 06:14 AmCham: US-Unternehmen sehen Standort Deutschland ...
29.11.2023 22:52 ROUNDUP 4: Ampel sucht Auswege aus Haushaltskrise ...
29.11.2023 20:21 ROUNDUP 3: Ampel sucht Auswege aus Haushaltskrise ...
29.11.2023 18:51 ROUNDUP 2: Ampel zuversichtlich für Etat 2024 - E...
29.11.2023 15:28 ROUNDUP: Ampel zuversichtlich für Etat 2024 - Ent...
29.11.2023 06:12 Spitzentreffen zum Haushalt: Was die Ampel jetzt e...
23.11.2023 08:08 Chiphersteller Semikron möchte in Franken investi...
22.11.2023 17:39 AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia fallen nach Zahlen etwas ...
22.11.2023 14:17 AKTIEN IM FOKUS: Nvidia nach hochgelobten Zahlen v...
21.11.2023 16:52 Bundeskanzler wegen Chipfabriken-Subvention 'zuver...
20.11.2023 18:16 ROUNDUP 2/Intel-Ansiedlung: Land gründet High-Tec...
20.11.2023 17:13 ROUNDUP/Intel-Ansiedlung: Land gründet High-Tech-...
20.11.2023 16:45 Intel-Ansiedlung: Land gründet High-Tech-Park fü...
17.11.2023 17:47 AKTIE IM FOKUS 2: Gewinnmitnahmen bei Microsoft na...
17.11.2023 13:05 WDH/AKTIE IM FOKUS: KI-Boom befeuert Microsofts Re...
17.11.2023 12:43 AKTIE IM FOKUS: KI-Boom befeuert Microsofts Rekord...
16.11.2023 22:19 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Hohe Verluste von...
16.11.2023 19:58 Aktien New York: Rally-Pause nach hohen Verlusten ...

Börsenkalender 1M

14.12.23
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services