Märkte & Kurse

DEUTSCHE POST AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005552004 WKN: 555200 Typ: Aktie DIVe: 4,10% KGVe: 14,29
 
45,830 EUR
+0,06
+0,14%
Echtzeitkurs: 08.12.23, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 183.074 Stk.
Intraday-Spanne
45,200
46,020
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +21,07%
Perf. 5 Jahre +75,68%
52-Wochen-Spanne
34,095
47,040
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
18.07.2023-

Studie: Weiter wenig Übernahmen in der Transport- und Logistikbranche

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der bereits im vergangenen Jahr registrierte weltweite Einbruch bei den Fusionen und Übernahmen in der Transport- und Logistikbranche hat sich in den ersten sechs Monaten dieses Jahres laut einer Studie fortgesetzt. In der ersten Jahreshälfte seien nur 85 Fusionen und Übernahmen mit einem jeweiligen Volumen von mindestens 50 Millionen US-Dollar angekündigt worden, heißt es in dem "Transport & Logistics Barometer" der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Im Vorjahreszeitraum seien es noch 144 gewesen.

Das Volumen der Übernahmen und Fusionen sei auf 34,3 Milliarden US-Dollar und damit auf den niedrigsten Stand seit zehn Jahren gefallen. In dieser Dekade lag das Volumen ansonsten bei durchschnittlich 67,5 Milliarden Dollar pro Halbjahr, in den vergangenen fünf Jahren bei 75,1 Milliarden Dollar pro Halbjahr.

"Besonders Finanzinvestoren haben sich in den ersten Monaten des Jahres spürbar zurückgehalten", sagte Ingo Bauer, Leiter des Bereichs Transport, Logistik und Tourismus bei PwC Deutschland. Deren Anteil am Handelsvolumen sei von 64 auf 38 Prozent gefallen. Wegen steigender Zinsen konzentrierten sich Finanzinvestoren derzeit auf kleinere Transaktionen, "bei denen weniger Fremdkapital nötig ist und die Risiken geringer sind", begründete der Koordinator Transport & Logistik Deals bei PwC Europe, André Wortmann, den Wandel.

Entsprechend gab es der Studie zufolge im ersten Halbjahr auch nur fünf "Mega-Deals" mit einem Volumen von mehr als einer Milliarde Dollar. Im Vorjahreszeitraum seien es noch 19 gewesen. Die größte Übernahme entfiel dabei auf das französische Schifffahrts- und Logistikunternehmen CMA CGM, das angekündigt hatte, Bolloré Logistics für 5,1 Milliarden Dollar zu kaufen. Der stellvertretende Leiter des Maritimen Kompetenzzentrums bei PwC Deutschland, Burkhard D. Sommer, geht von weiteren Übernahmen durch Reedereien aus, allerdings würden diese seltener. "Es mangelt schlichtweg an geeigneten Übernahmezielen im Markt, auch wenn das Kapital vorhanden wäre."

Wortmann geht davon aus, dass Fusionen und Übernahmen aufgrund der schwierigen Finanzierungsbedingungen und dem allgemeinen wirtschaftlichen Umfeld auch im zweiten Halbjahr nur auf einem niedrigen Niveau stattfinden werden. "Dennoch rechnen wir mit einer Reihe kleiner bis mittelgroßer Transaktionen, die darauf abzielen, neue Kompetenzen aufzubauen, um Innovationen zu beschleunigen."/klm/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE POST AG 45,720 EUR 10.12.23 17:10 Lang & S...
FEDEX CORP 252,500 EUR 08.12.23 22:16 Lang & S...
UNITED PARCEL SERVICE INC. 145,580 EUR 08.12.23 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 583 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.09.2023 15:11 Aktien Frankfurt: Zinsunsicherheit hält Dax in Sc...
19.09.2023 13:40 AKTIE IM FOKUS 2: DHL Group fällt - Analysten vor...
19.09.2023 13:06 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
19.09.2023 12:18 Aktien Frankfurt: Dax stagniert - Anleger warten a...
19.09.2023 11:16 AKTIE IM FOKUS: DHL Group unter Druck - Kepler: no...
18.09.2023 11:39 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
18.09.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Nach der EZB ist vor der Fed - 16 ...
17.09.2023 14:18 Noch immer viele Post-Beschwerden
15.09.2023 15:41 WOCHENAUSBLICK: Nach der EZB ist vor der Fed - 16 ...
15.09.2023 12:55 ROUNDUP: Gewerkschaft fordert Verbot von Werkvertr...
15.09.2023 10:17 Verdi fordert erneut Verbot von Subunternehmen in ...
14.09.2023 11:07 ROUNDUP: Bezahlte Freistellung für Väter nach Ge...
12.09.2023 18:28 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
12.09.2023 13:01 Warenwert bei Luftfracht steigt weiter
06.09.2023 17:27 EQS-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
06.09.2023 17:25 EQS-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
06.09.2023 17:24 EQS-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
06.09.2023 17:22 EQS-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
04.09.2023 15:51 Bürokomplex am DHL Drehkreuz in Leipzig eröffnet
01.09.2023 11:59 DHL Paket erhöht Preise für Geschäftskunden ab ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services