Märkte & Kurse

INTEL CORPORATION
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US4581401001 WKN: 855681 Typ: Aktie DIVe: 1,89% KGVe: -
 
33,610 EUR
+0,01
+0,01%
Echtzeitkurs: 29.09.23, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 73.230 Stk.
Intraday-Spanne
33,200
33,910
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +24,83%
Perf. 5 Jahre -17,53%
52-Wochen-Spanne
23,300
37,370
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
30.05.2023-

Aktien New York: Dow schwächelt - Nasdaq hält sich nach Rally knapp im Plus

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben sich nach einem verlängerten Wochenende am Dienstag uneinheitlich gezeigt. Die Technologiebörsen, nicht zuletzt gestützt durch einen Kommentar der Bank of America - knüpften mit einem kleinen Plus an ihre Rally vom Freitag an. Von der Welle rund um Künstliche Intelligenz (KI) getragen, überwand der Spezialist für Grafikkarten-, Server- und KI-Chips Nvidia dabei gleich zum Handelsstart mit seinem Börsenwert die Marke von einer Billion US-Dollar. An der Wall Street litten vor allem Standardwerte dagegen unter der anhaltenden Rest-Unsicherheit rund um den Schuldenstreit in den USA.

Der Dow Jones Industrial gab rund zwei Stunden vor dem Börsenschluss um 0,50 Prozent auf 32 928,71 Punkte nach und weitete damit seine Verluste aus der vergangenen Woche aus. Der marktbreite S&P 500 sank am Dienstag um 0,29 Prozent auf 4194,56 Zähler. Das Plus im Nasdaq 100 bröckelte auf 0,10 Prozent ab, womit 14 312,50 Punkte zu Buche standen. Der Technologie-Auswahlindex hatte bereits in der vergangenen Woche um fast vier Prozent zugelegt und damit das Niveau vom April 2022 zurückerobert. Am Montag waren die Handelsräume in den USA wegen des "Memorial Days" geschlossen geblieben.

Im Schuldenstreit wurde am Wochenende ein Kompromiss gefunden, doch die Abstimmung im Kongress steht noch aus. Sie ist für Mittwoch vorgesehen und eine Zustimmung dort gilt als ungewiss. Vom schwächelnden Immobilienmarkt kamen unterdessen überraschend positive Daten, denn im März stiegen die Hauspreise deutlicher als erwartet. Zudem trübte sich im Mai die vom Conference Board ermittelte Verbraucherstimmung nicht so stark ein wie gedacht.

Branchenseitig hatten Aktien aus der Informationstechnik (IT) die Nase vorn, während sich Energiewerte besonders schwach entwickelten. Außerdem gaben die Sektoren Kommunikationsdienstleistungen, Gesundheit und Konsumgüter nach. Die Bank of America hatte den IT-Sektor in einer Studie von "Underweight" auf "Market Weight" hochgesetzt und dies unter anderem mit den positiven Auswirkungen im Bereich KI begründet. Zugleich wurden die Konsumgüterbranche von "Overweight" auf "Market Weight" und die Branchen für Gesundheit und Kommunikationsdienstleistungen von "Market Weight" auf "Underweight" abgestuft.

Im Fokus blieb unter den Einzelwerten der Tech-Spezialist Nvidia , der in der vergangenen Woche mit einem sehr starken Quartal und einem laut Händlern "Hammer-Ausblick" begeistert hatte. Die zuvor bereits sehr gut gelaufene Aktie hatte daraufhin gewaltige Sprünge nach oben gemacht und läuft seither wieder von Rekordhoch zu Rekordhoch.

An diesem Dienstag stieg sie bis knapp unter 420 US-Dollar. Zuletzt lag sie noch mit 3,5 Prozent im Plus bei rund 403 Dollar. Damit zählt Nvidia nun auch zum Klub der wenigen Konzerne, die mit ihrer Marktkapitalisierung die Marke von einer Billion Dollar überwunden haben. Auch ist Nvidia der erste Chipproduzent, dem dies gelungen ist. Börsianern zufolge unterstreicht die am vergangenen Mittwoch abgegebene Umsatzprognose Nividas das enorme Wachstumspotenzial von KI. Die ursprünglich für Grafikkarten entwickelten Nvidia-Technologien bewähren sich schon seit langem für die Rechenarbeit hinter KI-Anwendungen.

Mitgezogen von der positiven Stimmung wurden Intel mit plus 2,5 Prozent sowie Salesforce , die um 1,0 Prozent stiegen. Salesforce legt am Mittwochabend selbst Quartalszahlen vor.

Ein positiver Kommentar des Analysehauses Jefferies bescherte den Papieren von Ford ein Kursplus von 4,1 Prozent. Die jüngste Investorenveranstaltung habe sein Vertrauen in den Autobauer gestärkt, schrieb Experte Philippe Houchois. Ford dürfte nun endlich den Plan und auch das Team dafür haben, die Defizite in der Umsetzung der Unternehmensstrategie zu beseitigen, die die Aktien seit Jahren belastet hätten. Die Lücke zwischen dem ambitionierten Ziel einer zehnprozentigen Marge bis zum Jahr 2026 und der durchschnittlichen Markterwartung von unter sechs Prozent sei ungewöhnlich und lasse Spielraum für positive Überraschungen./ck/stw

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
FORD MOTOR COMPANY 11,694 EUR 30.09.23 10:06 Lang & S...
INTEL CORPORATION 33,700 EUR 30.09.23 11:00 Lang & S...
NVIDIA CORP. 411,950 EUR 30.09.23 11:27 Lang & S...
SALESFORCE INC. 191,400 EUR 30.09.23 10:01 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 370 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.09.2023 17:26 WDH/ROUNDUP/Aktien New York: Techwerte weiter erho...
29.09.2023 17:20 ROUNDUP/Aktien New York: Techwerte weiter erholt -...
27.09.2023 22:35 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Verunsicherung h?...
24.09.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
24.09.2023 14:29 Intel will ab 2025 Neu-Einstellungen in Magdeburg ...
22.09.2023 15:10 EU-Kommission verhängt im zweiten Anlauf Million...
20.09.2023 22:42 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Fed-Zinsprognosen...
20.09.2023 20:24 Aktien New York: Negative Reaktion auf Fed - plant...
20.09.2023 16:43 ROUNDUP/Aktien New York: Am Tag des US-Zinsentsche...
20.09.2023 15:01 Aktien New York Ausblick: Alle Augen auf der Fed -...
18.09.2023 15:16 Länderchefs fordern mehr Tempo von EU bei Förde...
18.09.2023 08:33 Verband: Fachkräfte-Offensive für neue Chipfabri...
15.09.2023 22:28 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Verluste - Zinsso...
15.09.2023 20:00 Aktien New York: Verluste - Zinssorgen nach starke...
15.09.2023 17:05 ROUNDUP/Aktien New York: Verluste - Wirtschaftsdat...
15.09.2023 13:19 Intel startet Partnerschaft mit Hochschule Mersebu...
14.09.2023 18:48 IPO/ROUNDUP 2: Chipfirma Arm startet mit Kurssprun...
14.09.2023 09:53 IPO/ROUNDUP: Softbank nimmt mit Arm-Börsengang fa...
11.09.2023 14:19 Apple setzt vorerst weiter auf Modems von Qualcomm...
07.09.2023 22:26 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Neue Apple-Schlag...

Börsenkalender 1M

26.10.23
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services