Märkte & Kurse

BOEING CO., THE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0970231058 WKN: 850471 Typ: Aktie DIVe: 0,20% KGVe: -
 
181,360 EUR
-0,20
-0,11%
Echtzeitkurs: 29.09.23, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 4.763 Stk.
Intraday-Spanne
180,300
181,560
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +41,93%
Perf. 5 Jahre -43,32%
52-Wochen-Spanne
122,860
221,300
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
24.05.2023-

ROUNDUP: Airbus-Jubiläum in Hamburg - 600. Flugzeug an Lufthansa übergeben

HAMBURG (dpa-AFX) - Seit dem Airbus -Start vor rund einem halben Jahrhundert zählt die Lufthansa zu den treuesten Kunden. Der europäische Flugzeugbauer hat sich gegen den großen US-Rivalen Boeing zum weltweiten Primus gemausert - und die Lufthansa mit Hunderten Flugzeugen versorgt. Die 600. Maschine übergab Airbus am Mittwoch in Hamburg. Laut Lufthansa-Chef Carsten Spohr sollen es schon bald viel mehr sein. "Zum 100. Geburtstag von Lufthansa im Jahr 2026 wünschen wir uns das 700. Airbus-Flugzeug in unserer Flotte", sagte Spohr bei der Feier im Hamburger Airbus-Werk.

Der Airbus A321neo mit dem Kennzeichen D-AIEQ trägt den Taufnamen der Stadt Münster und wurde für das Jubiläum mit einer Sonderlackierung versehen, die in großen Ziffern die Zahl 600 zeigt. Direkt nach der Übergabe hob die Maschine vom Werksflughafen in Hamburg-Finkenwerder ab, um nach München zu fliegen.

Die Hansestadt ist nach Seattle (Boeing) und Toulouse (Airbus) der weltweit drittgrößte Standort im Flugzeugbau. Der Interessenverband Hamburg Aviation zählt rings um die Ankerunternehmen Airbus und die Lufthansa mit ihrer in Hamburg ansässigen Wartungstochter 300 Unternehmen und Institutionen mit rund 40 000 Beschäftigten. Mit dem klimaneutralen Umbau der Flotten verbindet sie ein großes Zukunftsthema. Dabei arbeiten Airbus und Lufthansa - auch am Standort Hamburg - eng zusammen, beispielsweise im Forschungszentrum ZAL.

"Wir freuen uns auf die nächsten 50 Jahre unserer Partnerschaft, verbunden im Ziel eines nachhaltigen Luftverkehrs", sagte Airbus-Chef Guillaume Faury. Airbus plant, bis 2035 ein marktreifes Passagierflugzeug mit Wasserstoffantrieb auf den Markt zu bringen.

"Lufthansa und Airbus verbindet eine ganz besondere Partnerschaft. Wir arbeiten seit der Gründung von Airbus bei vielen Neuentwicklungen und Forschungsprojekten eng und vertrauensvoll zusammen", betonte auch Spohr. "Alle Flugzeug-Familien von Airbus hat Lufthansa in fünf Jahrzehnten bestellt." Viermal, zuletzt bei der A320neo, war Lufthansa der Kunde, der als erster einen neuen Flugzeugtyp übernahm. "Mehr als 90 Prozent der 600 ausgelieferten Flugzeuge sind bei den Airlines der Lufthansa Group noch im Einsatz", sagte Spohr. Allein aus der A320-Familie, an deren Bau Hamburg maßgeblichen Anteil hat, fliegen im Moment mehr als 370 für die Gesellschaften der Lufthansa-Gruppe.

Nach Faurys Worten hat die Lufthansa seit der ersten Auslieferung einer A300 im Jahr 1976 im Durchschnitt jeden Monat eine Maschine von Airbus übernommen. "Keine andere Airline-Gruppe hat bis heute mehr Auslieferungen entgegengenommen."/kf/DP/ngu

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIRBUS SE 126,300 EUR 29.09.23 22:18 Lang & S...
BOEING CO., THE 181,100 EUR 29.09.23 22:59 Lang & S...
DEUTSCHE LUFTHANSA AG 7,517 EUR 29.09.23 22:18 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 246 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.09.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 28.09.2023 - 1...
28.09.2023 11:17 Ryanair streicht Flüge im Winterflugplan - neue F...
24.09.2023 14:17 Kanzler Scholz eröffnet am Montag Nationale Luftf...
22.09.2023 15:29 An Boeing- und Airbus-Jets: Triebwerksteile mit ge...
15.09.2023 11:51 WDH/Lufthansa-Chef: Probleme im Flugzeugbau werden...
15.09.2023 10:06 Lufthansa-Chef: Probleme im Flugzeugbau werden lä...
12.09.2023 20:15 Boeing liefert im August erneut weniger Maschinen ...
07.09.2023 16:54 Fehlerhafte Bohrlöcher bremsen Boeings 737-Auslie...
05.09.2023 10:36 Tarnkappenbomber: Rheinmetall will mit der Lufthan...
01.09.2023 15:43 WDH: Boeing-Flieger nach New York legt Sicherheits...
01.09.2023 15:41 Boeing-Flieger nach New York legt Sicherheitslandu...
30.08.2023 14:59 ROUNDUP: Airbus eröffnet neue Produktionshalle f?...
29.08.2023 10:46 Russland meldet erfolgreiche Erprobung von heimisc...
27.08.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
25.08.2023 22:27 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Erholung - Powell...
25.08.2023 20:10 Kreise: Boeing vor Neustart der 737-Max-Auslieferu...
25.08.2023 19:51 Aktien New York: US-Börsen stabil - Fed-Rede ohne...
24.08.2023 22:30 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Auf Tagestief - N...
24.08.2023 20:16 Aktien New York: Verluste - robuste Wirtschaftsdat...
24.08.2023 19:58 WDH/ROUNDUP: Boeing findet neue Mängel in 737-Max...

Börsenkalender 1M

25.10.23
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services