Märkte & Kurse

TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A1J5RX9 WKN: A1J5RX Typ: Aktie DIVe: 7,57% KGVe: 32,11
 
2,350 EUR
+0,00
+0,04%
Echtzeitkurs: 05.12.23, 22:26:30
Aktuell gehandelt: 423.521 Stk.
Intraday-Spanne
2,347
2,353
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +4,73%
Perf. 5 Jahre -34,95%
52-Wochen-Spanne
1,551
3,152
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
19.05.2023-

Aktien Frankfurt: Dax steigt auf Rekordhoch

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach zähem Ringen hat es der deutsche Aktienindex Dax am Freitag auf ein Rekordhoch geschafft. Die Aussicht auf eine Lösung im US-Schuldenstreit hatte die Kurse schon am Vortag befeuert und tut dies weiterhin. Am frühen Nachmittag ließ das Börsenbarometer die alte Bestmarke vom November 2021 kurz und auch nur knapp hinter sich. Mit gut 16 293 Zählern übertraf der Index das alte Hoch um gerade einmal dreieinhalb Punkte. Zuletzt lag der Dax mit 0,73 Prozent im Plus bei 16 281 Zählern.

Doch es gibt trotz des neuen historischen Höchststands auch skeptische Stimmen am Markt: "Dieser Rekord ist der unbeliebteste aller Zeiten", schrieb Analyst Daniel Saurenz von Feingold Research. "Denn viele Anleger, vor allem Profis, haben die Rally verpasst und müssen verzweifelt hinterher kaufen". Das aber sei absurd, denn den Börsenrekorden stünden ein enormer Gegenwind von steigenden Zinsen und bestenfalls mittelmäßige Wirtschaftsdaten gegenüber.

Am Vortag hatte der Dax erstmals seit Anfang 2022 über der Marke von 16 000 Punkten geschlossen. Wegen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und der Zinswende war der deutsche Leitindex im vergangenen Jahr zeitweise bis auf weniger als 12 000 Zähler Ende September abgestürzt, bevor eine rasante Erholung startete.

In den Vereinigten Staaten sieht das Weiße Haus in den Verhandlungen über eine Anhebung der Schuldenobergrenze "stetige Fortschritte". US-Präsident Joe Biden sei weiter zuversichtlich, dass ein Zahlungsausfall der US-Regierung vermieden werden kann. Bidens Gegenspieler bei den Verhandlungen, der republikanische Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, zeigte sich ebenfalls optimistisch.

Der MDax der mittelgroßen Unternehmen stieg am Freitag um 0,72 Prozent auf 27 815 Zähler. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann 0,8 Prozent.

Bei den Einzelwerten rutschten Adidas -Aktien an das Dax-Ende. Sie verloren mehr als drei Prozent, nachdem die US-Sportschuhkette Foot Locker die Prognosen für das Gesamtjahr gesenkt hatte.

Daneben sorgten vor allem Analystenkommentare für Bewegung. So gaben die Aktien der Commerzbank um ein halbes Prozent nach. Die Bank of America hatte die Papiere auf "Underperform" abgestuft.

Unter den kleineren Titeln profitierten 1&1 mit einem Aufschlag von viereinhalb Prozent von einer neuen Kaufempfehlung der Deutschen Bank. Telefonica Deutschland verloren dagegen gut ein Prozent, hier hatte die Deutsche Bank das Kaufvotum gestrichen.

Eine Kaufempfehlung der Bank Jefferies für die Papiere des Kohlenstoffherstellers SGL Carbon bescherte der Aktie ein Plus von gut zwei Prozent.

Im Devisenhandel stabilisierte sich der Euro am Freitag nach den jüngsten Verlusten. Die Gemeinschaftswährung notierte mit 1,0822 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,0813 Dollar festgesetzt.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,34 Prozent am Vortag auf 2,47 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,18 Prozent auf 125,62 Punkte. Der Bund-Future gab um 0,25 Prozent auf 133,54 Zähler nach./bek/jha/

--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADIDAS AG 194,640 EUR 05.12.23 21:59 Lang & S...
COMMERZBANK AG 11,340 EUR 05.12.23 21:58 Lang & S...
FOOT LOCKER INC. 26,000 EUR 05.12.23 22:59 Lang & S...
SGL CARBON SE 5,995 EUR 05.12.23 21:59 Lang & S...
TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING... 2,349 EUR 05.12.23 21:27 Lang & S...
1&1 AG 16,400 EUR 05.12.23 21:58 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 241 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.08.2023 17:34 ROUNDUP: Telekom-Tochter T-Mobile US streicht Taus...
16.08.2023 17:59 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Stabil nach Vort...
16.08.2023 14:57 Aktien Frankfurt: Stabil nach Kursrutsch am Vortag
16.08.2023 12:08 Aktien Frankfurt: Markt beruhigt sich nach Kursrut...
16.08.2023 10:04 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax dreht ins...
16.08.2023 08:54 AKTIE IM FOKUS: Telefonica Deutschland vor Rekordt...
16.08.2023 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax leidet weiter unter...
10.08.2023 12:04 ROUNDUP: Telekom wird leicht optimistischer - Frag...
10.08.2023 07:05 Deutsche Telekom wird leicht optimistischer - Gro?...
03.08.2023 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Anleger machen w...
03.08.2023 16:59 AKTIE IM FOKUS: Telefonica Deutschland weiter unte...
03.08.2023 13:11 ROUNDUP: United Internet kappt 5G-Ausbauziel - Hof...
03.08.2023 06:17 Vodafone: Funklöcher bei schnellem Verzicht auf 5...
02.08.2023 18:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Abgestufte US-Kr...
02.08.2023 16:21 AKTIE IM FOKUS 2: Roaming-Deal als Befreiungsschla...
02.08.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 02.08.2023 - 1...
02.08.2023 15:14 ROUNDUP: Mobilfunker 1&1 bekommt 'National Roaming...
02.08.2023 14:47 Aktien Frankfurt: Dax dämmt Verlust im Handelsver...
02.08.2023 14:25 EQS-News: Telefónica Deutschland bestätigt Ausbl...
02.08.2023 13:47 AKTIE IM FOKUS: Starke Kursschwankungen bei Mobilf...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services