Märkte & Kurse

INTEL CORPORATION
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US4581401001 WKN: 855681 Typ: Aktie DIVe: 1,95% KGVe: -
 
32,350 EUR
+0,02
+0,06%
Echtzeitkurs: 25.09.23, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 47.700 Stk.
Intraday-Spanne
31,910
32,385
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +13,79%
Perf. 5 Jahre -17,19%
52-Wochen-Spanne
23,300
37,370
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
18.05.2023-

ROUNDUP/Aktien New York: Börsen legen zu - Optimismus im Schuldenstreit hält an

NEW YORK (dpa-AFX) - An den US-Börsen haben am Donnerstag insbesondere die Technologiewerte an ihre zur Wochenmitte erzielten Gewinne angeknüpft. Insgesamt herrscht weiterhin Zuversicht, dass der politische Streit um die Schuldenobergrenze in der weltgrößten Volkswirtschaft rechtzeitig beigelegt wird.

Der Leitindex Dow Jones Industrial machte leichte Verluste aus dem frühen Handel wett und notierte zuletzt 0,17 Prozent im Plus bei 33 478,51 Punkten. Am Mittwoch war das Börsenbarometer um 1,2 Prozent gestiegen, nachdem hochrangige Vertreter der Demokraten und Republikaner über das Treffen mit US-Präsident Joe Biden im Weißen Haus zur Schuldenkrise von positiven Zeichen gesprochen hatten. Anfang Juni könnte ein Zahlungsausfall drohen, wenn keine Einigung erzielt wird.

Am Donnerstag sagte der republikanische Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, er rechne damit, dass nächste Woche eine Einigung über die Schuldenobergrenze in Betracht ziehen werde. Die Verhandlungspartner seien jetzt in einer "viel besseren Position". "Ich kann jetzt sehen, wo eine Einigung zustande kommen kann", sagte McCarthy.

Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,52 Prozent auf 4180,33 Zähler nach oben. Der Nasdaq 100 als Auswahlindex der Technologiewerte stieg um 1,07 Prozent auf 13 734,43 Punkte.

Gestützt wurden die Kurse zudem durch recht robuste Konjunkturdaten. So gingen die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe deutlicher als erwartet zurück. Zudem trübte sich das Geschäftsklima in der Region Philadelphia im Mai nicht so stark ein wie prognostiziert.

Unter den besten Werten in Dow zogen die Aktien von Walmart um 1,8 Prozent an. Der größte Einzelhändler der USA blickt nach einem robusten ersten Quartal zuversichtlicher auf das Gesamtjahr. Zudem verdiente Walmart unterm Strich zwar weniger als in den ersten drei Monaten des Vorjahres, dennoch wurden die Erwartungen übertroffen.

Walmart sei gut aufgestellt auf dem Weg ins Jahr 2024, schrieb Analyst Robert Ohmes von der Investmentbank Bank of America. Zudem lobte der Experte insbesondere die Stärke des Lebensmittelgeschäfts, zu der die Preissetzungsmacht des Konzerns beitrage.

Der chinesische Amazon-Konkurrent Alibaba gab ebenfalls Zahlen bekannt, was die Aktien aber um 4,6 Prozent absacken ließ. Der Umsatz im vierten Geschäftsquartal hatte die Analystenschätzungen verfehlte. Das chinesische Online-Handelsgeschäft hatte überraschend schwach abgeschnitten.

Um gut vier Prozent stiegen die Papiere von Micron . Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf informierte Personen berichtete, wolle Japan dem Halbleiterkonzern 1,5 Milliarden US-Dollar als Anreiz gewähren, um die Herstellung von Speicherchips der nächsten Generation in dem Land zu unterstützen. Im Kielwasser dessen gewannen die Anteilsscheine des Chipkonzerns Intel an der Dow-Spitze mehr als zwei Prozent./la/ngu

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALIBABA GROUP HOLDING LTD. SP.... 81,900 EUR 25.09.23 21:59 Lang & S...
AMAZON.COM INC. 123,940 EUR 25.09.23 22:59 Lang & S...
INTEL CORPORATION 32,345 EUR 25.09.23 22:59 Lang & S...
MICRON TECHNOLOGY INC 64,760 EUR 25.09.23 22:59 Lang & S...
WAL-MART STORES INC 153,680 EUR 25.09.23 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 352 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.09.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
24.09.2023 14:29 Intel will ab 2025 Neu-Einstellungen in Magdeburg ...
22.09.2023 15:10 EU-Kommission verhängt im zweiten Anlauf Million...
20.09.2023 22:42 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Fed-Zinsprognosen...
20.09.2023 20:24 Aktien New York: Negative Reaktion auf Fed - plant...
20.09.2023 16:43 ROUNDUP/Aktien New York: Am Tag des US-Zinsentsche...
20.09.2023 15:01 Aktien New York Ausblick: Alle Augen auf der Fed -...
18.09.2023 15:16 Länderchefs fordern mehr Tempo von EU bei Förde...
18.09.2023 08:33 Verband: Fachkräfte-Offensive für neue Chipfabri...
15.09.2023 22:28 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Verluste - Zinsso...
15.09.2023 20:00 Aktien New York: Verluste - Zinssorgen nach starke...
15.09.2023 17:05 ROUNDUP/Aktien New York: Verluste - Wirtschaftsdat...
14.09.2023 18:48 IPO/ROUNDUP 2: Chipfirma Arm startet mit Kurssprun...
14.09.2023 09:53 IPO/ROUNDUP: Softbank nimmt mit Arm-Börsengang fa...
11.09.2023 14:19 Apple setzt vorerst weiter auf Modems von Qualcomm...
07.09.2023 22:26 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Neue Apple-Schlag...
07.09.2023 20:21 Aktien New York: Neue Negativ-Schlagzeilen für Ap...
07.09.2023 16:56 ROUNDUP/Aktien New York: Neue Negativ-Schlagzeilen...
05.09.2023 13:52 IPO: Börsengang von Arm soll Softbank fast fünf ...
05.09.2023 12:44 Studie: Ausbau der Halbleiterproduktion erhöht Be...

Börsenkalender 1M

26.10.23
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services