Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 7,60% KGVe: 3,61
 
108,680 EUR
-1,28
-1,16%
Echtzeitkurs: heute, 17:09:36
Aktuell gehandelt: 51.690 Stk.
Intraday-Spanne
107,200
110,960
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -20,61%
Perf. 5 Jahre -27,01%
52-Wochen-Spanne
104,520
144,920
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
18.05.2023-

ROUNDUO: Schwächelnde VW-Kernmarke will neues Sparprogramm auflegen

WOLFSBURG (dpa-AFX) - Der Autobauer Volkswagen will seine gewinnschwache Kernmarke VW Pkw mit einem neuen Spar- und Effizienzprogramm wieder auf Trab bringen. "Wir sehen, dass unsere Marke - bei allen Stärken - wirtschaftlich noch nicht solide genug aufgestellt ist", hieß es von Markenchef Thomas Schäfer in einem internen Schreiben an die Mitarbeiter, das der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX seit dem frühen Mittwochabend vorliegt. "Wir müssen aber auch in Krisenzeiten und in einer auf Dauer volatilen Welt gute, wettbewerbsfähige Renditen schaffen", sagte Schäfer darin. Das "Handelsblatt" hatte zuvor über das Schreiben berichtet.

Für die Volkswagen-Aktien ging es am Donnerstag in der Spitzengruppe des Dax um knapp dreieinhalb Prozent auf 120,44 Euro nach oben. Autowerte waren insgesamt gefragt im feiertags bedingt eher ruhigen Handel. Auch für 2023 steht für VW damit wieder ein Kursplus von knapp dreieinhalb Prozent auf dem Zettel, was allerdings einen Platz im hinteren Drittel des deutschen Leitindex bedeutet.

Schäfer will demnach unter anderem in der Produktion ansetzen. "Wir richten unsere Werke nicht nach Marken, sondern nach Plattformen aus. Daraus ergibt sich dann, welche Modelle dort produziert werden. Nicht andersherum", kündigte er an. Das allein bringe in den kommenden Jahren einen Milliardenbetrag an Einsparungen in der sogenannten Markengruppe Volumen, die auch Skoda, Seat und die kleinen VW-Nutzfahrzeuge umfasst.

Im ersten Quartal hatte die Kernmarke des Wolfsburger Autokonzerns nur eine Umsatzrendite von 3 Prozent eingefahren - von 100 Euro Umsatz blieben im Tagesgeschäft nur 3 Euro Betriebsgewinn. "Damit können wir uns wichtige Zukunftsinvestitionen schlicht nicht leisten", sagte Schäfer. "Um wirklich krisenfest zu sein, brauchen wir eine nachhaltige Umsatzrendite von 6,5 Prozent." Deshalb starte VW jetzt ein Programm für mehr Effizienz und Kosteneinsparungen.

Im "Handelsblatt" hieß es, Volkswagen peile eine Ergebnisverbesserung von mindestens 3 Milliarden Euro im Jahr an. Im Programm gehe es dabei explizit nicht um einen Stellenabbau, berichtete das Blatt aus Unternehmenskreisen. Vielmehr solle auch Altersteilzeit zum Einsatz kommen und Stellen nicht nachbesetzt werden. Ein Sprecher des Unternehmens wollte den Bericht nicht kommentieren. Schäfer sagte in dem internen Schreiben an die Belegschaft, noch sei es zu früh, Details zu nennen. Die Mitarbeitenden sollen zusammen mit dem Betriebsrat über konkrete Schritte informiert werden.

Von Arbeitnehmerseite machte Betriebsratschefin Daniela Cavallo deutlich, dass sie eine Beteiligung erwartet. "Entsprechende Ziele des Markenvorstandes haben wir zur Kenntnis genommen, darüber gilt es nun Gespräche zu führen", sagte sie in einer Stellungnahme. Wirtschaftlichkeit und Beschäftigungssicherung seien gleichrangige und gemeinsame Ziele. "Tarifliche Einschnitte oder Abstriche bei unserer Beschäftigungssicherung sind mit uns nicht zu machen", fügte sie hinzu./men/DP/ngu/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
VOLKSWAGEN AG VZ 108,420 EUR 27.09.23 16:54 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 1.423 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.09.2023 14:17 ROUNDUP: Durchsuchung bei VW wegen Betriebsratsver...
27.09.2023 13:39 DFL verschiebt Abstimmung zu 50+1-Regel
27.09.2023 13:25 Durchsuchung bei VW wegen Betriebsratsvergütung
27.09.2023 13:25 Durchsuchung bei VW wegen Betriebsratsvergütung
27.09.2023 09:47 Kreise: Drei-Schicht-Betrieb bei VW in Zwickau st...
27.09.2023 07:20 ROUNDUP: Diesel-Skandal ohne Ende - Investoren-Pro...
27.09.2023 06:09 IG Metall dringt auf preiswertere E-Autos aus deut...
26.09.2023 23:00 Run auf neues Solarstrom-Förderprogramm für E-Au...
26.09.2023 18:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax bleibt wegen...
26.09.2023 15:54 VW drosselt Produktion in Zwickau und Dresden
26.09.2023 06:31 Solarstrom für Elektroautos: Neues Förderprogram...
26.09.2023 05:58 Halbjahresbilanz: Fast 100 000 öffentliche Ladep...
25.09.2023 19:49 Frankreich will E-Auto-Leasing ab 100 Euro pro Mon...
25.09.2023 11:30 EQS-DD: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT (deutsch)
25.09.2023 08:21 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax gibt zum Wochenstar...
25.09.2023 06:00 ROUNDUP/Solarstrom für Elektroautos: Neues Förde...
25.09.2023 05:50 EU-Staaten wollen Position zu Abgasnorm Euro 7 fes...
24.09.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
24.09.2023 20:13 'HB': Bund prüft Gasturbinengeschäft-Verkauf von...
24.09.2023 14:23 Kretschmer äußert sich besorgt über Abwanderun...

Börsenkalender 1M

26.10.23
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services