Märkte & Kurse

DEUTSCHE BANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Typ: Aktie DIVe: 4,45% KGVe: 5,91
 
10,086 EUR
+0,02
+0,22%
Echtzeitkurs: 22.09.23, 22:26:22
Aktuell gehandelt: 600.206 Stk.
Intraday-Spanne
10,048
10,230
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +11,32%
Perf. 5 Jahre -4,21%
52-Wochen-Spanne
7,250
12,448
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.05.2023-

WDH/Rechnungshof: EZB muss Banken noch strenger kontrollieren

(Wortdreher in der Überschrift berichtigt)

LUXEMBURG (dpa-AFX) - Trotz stärkerer Bemühungen bei der Überwachung der Kreditrisiken von Banken macht die Europäische Zentralbank (EZB) aus Sicht des Europäischen Rechnungshofes noch nicht genug. Der Rechnungshof gelange zwar zu dem Schluss, "dass die EZB ihre Bemühungen zur Überwachung der Kreditrisiken und insbesondere notleidender Kredite verstärkt hat", heißt es in einem am Freitag veröffentlichten Bericht des Kontrollorgans in Luxemburg. Allerdings müsse die EZB ihre Aufsicht verstärken, um sicherzustellen, dass die Banken in der Europäischen Union ihr Kreditrisiko angemessen steuern. Das gelte insbesondere in Bezug auf Kreditnehmer, die ihre Kredite nicht zurückzahlen.

Dieser Punkt sei entscheidend, da ein schlechtes Risikomanagement die Existenz der Banken und die des gesamten Finanzsystems gefährden könne, schreiben die Experten. Die EZB habe zwar Kreditrisiko und Problemkredite der Institute besser im Auge behalten. Sie nutze ihre Instrumente und Aufsichtsbefugnisse jedoch nicht effizient, um sicherzustellen, dass die ermittelten Risiken vollständig durch zusätzliches Kapital gedeckt würden. Auch seien Aufsichtsmaßnahmen nicht stark genug ausgeweitet worden, wenn es bei Banken anhaltende Probleme im Bereich Kreditrisikomanagement gegeben habe.

Die EZB akzeptierte die Empfehlungen, betonte in einer Reaktion auf den Bericht aber auch, dass sie den Banken mehr Zeit habe geben wollen, um notleidende Kredite abzuwickeln.

Die EZB mit Sitz in Frankfurt ist in enger Zusammenarbeit mit den nationalen Aufsichtsbehörden für die direkte Aufsicht über derzeit 110 Banken mit Systemrelevanz - sogenannte bedeutende Banken - aus 21 EU-Ländern zuständig. Dieses System wurde 2014 eingerichtet und wird als einheitlicher Aufsichtsmechanismus bezeichnet. Auf diese Banken in 20 EU-Ländern, die den Euro verwenden, und in Bulgarien entfallen den Angaben nach mehr als 80 Prozent der Bankaktiva in der Europäischen Bankenunion.

Jedes Jahr bewertet die EZB bei diesen Banken verschiedene Risiken, etwa das Kreditrisiko, schlechte Kreditvergabestandards oder Risiken bezüglich der Unternehmensführung, des Geschäftsmodells und der Liquidität. Daneben wird bewertet, inwieweit die Geldhäuser Risiken im Griff haben. Wenn ein Problem identifiziert wurde, kann die EZB Banken zusätzliche Eigenkapitalanforderungen auferlegen oder auch Korrekturmaßnahmen zur Risikoverringerung. So soll sichergestellt werden, dass die Banken die EU-Aufsichtsanforderungen erfüllen und vertrauenswürdig sind./red/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
COMMERZBANK AG 9,682 EUR 23.09.23 11:14 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 10,068 EUR 22.09.23 22:09 Lang & S...
DEUTSCHE PFANDBRIEFBANK AG 6,910 EUR 22.09.23 21:58 Lang & S...
ING GROEP N.V. 12,280 EUR 22.09.23 21:58 Lang & S...
UNICREDIT SPA 23,320 EUR 23.09.23 11:04 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 471 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.09.2023 13:29 ANALYSE: DZ Bank sieht Banken und Finanzdienstleis...
20.09.2023 15:38 ROUNDUP 2: Deutsche Bank will gröbste Postbank-Pr...
20.09.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 20.09.2023 - 1...
20.09.2023 13:41 ROUNDUP: Deutsche Bank will gröbste Postbank-Prob...
20.09.2023 12:05 Deutsche Bank: Behebung aller Postbank-Probleme bi...
20.09.2023 09:50 Deutsche-Bank-Chef Sewing: Nicht auf jüngsten Erf...
19.09.2023 09:05 Bafin-Präsident: Probleme bei Postbank müssen sc...
18.09.2023 08:10 EY-Analyse: Europas führende Banken schließen z...
14.09.2023 17:57 Aktien Wien Schluss: ATX verabschiedet sich mit gu...
14.09.2023 15:12 Aktien Frankfurt: Dax dreht nach Leitzinsentscheid...
12.09.2023 19:16 Auch Postbank unterstützt schließlich Apple Pay
12.09.2023 06:09 Trotz Wachstums: Deutschland hinkt beim digitalen ...
11.09.2023 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax beginnt EZB-...
11.09.2023 15:19 Aktien Frankfurt: Leichte Kursgewinne - Anleger vo...
11.09.2023 12:13 Aktien Frankfurt: Dax hält Kursgewinne - Defensiv...
11.09.2023 12:03 Aktien Europa: Weitere moderate Gewinne - Anleger ...
11.09.2023 10:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Kurse ziehen ...
11.09.2023 06:08 Deutsche Banken trotz besserer Geschäfte hinter A...
08.09.2023 05:51 Bankenverband: Kreditnachfrage springt nicht an
06.09.2023 18:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Zins- und Konjun...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services