Märkte & Kurse

TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A1J5RX9 WKN: A1J5RX Typ: Aktie DIVe: 10,14% KGVe: 25,39
 
1,769 EUR
+0,00
+0,20%
Echtzeitkurs: 22.09.23, 22:26:29
Aktuell gehandelt: 451.055 Stk.
Intraday-Spanne
1,765
1,794
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -22,87%
Perf. 5 Jahre -50,17%
52-Wochen-Spanne
1,683
3,152
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.05.2023-

ROUNDUP: Telefonica Deutschland legt zum Jahresauftakt Umsatzsprung hin

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Mobilfunkkunden haben vor der angekündigten Preiserhöhung noch einmal bei den Tarifen des Telekommunikationsanbieters Telefonica Deutschland (O2) zugegriffen. Auch das Geschäft mit Endgeräte wie Smartphones brummte. Konzernchef Markus Haas sieht sein Unternehmen auf gutem Weg zu den Jahreszielen. Anleger nahmen am Mittwoch bei der seit Monaten Oktober stark erholten Aktie aber erst einmal Gewinne mi: Die Telefonica-Papiere verloren kurz nach Handelsbeginn rund sieben Prozent.

In den Monaten Januar bis März hätten sich nach Abzug von Kündigungen 368 000 neue Kunden für einen Mobilfunkvertrag entschieden, teilte das im MDax notierte Unternehmen am Mittwoch in München mit. UBS-Analyst Polo Tang bezeichnete die Neukundenzahl als stark. Zudem zeigte er sich mit Blick auf den für Telefonica Deutschland wichtigen Vertragspartner 1&1 gespannt, ob dieser nicht doch seine Ambitionen zum Aufbau eines vierten 5G-Netzes in Deutschland aufgibt. Stattdessen könnte die United-Internet-Tochter dann ihren Vertrag mit den Münchenern erneuern und von diesen 5G-Mobilfunkdienstleistungen beziehen, was Telefonica Deutschland wieder Geld in die Kassen spülen würde.

Der Konzernumsatz des ersten Quartals von Telefonica Deutschland kletterte um acht Prozent auf 2,1 Milliarden Euro und entwickelte sich damit besser als von Analysten erwartet. Prozentual legte der Endgeräte-Umsatz noch deutlich stärker zu.

Den überwiegenden Umsatzteil erwirtschaftet die Tochter des spanischen Telefonica-Konzerns aber mit werthaltigeren Mobilfunkerlösen, diese legten um 4,2 Prozent zu. Damit sind Umsätze mit Telefonie und Daten gemeint, an denen Telekommunikationsanbieter tatsächlich etwas verdienen. Denn am Verkauf von Endgeräten wie Smartphones und Tablets bleibt wegen geringer Handelsmargen nur wenig hängen.

Telefonica Deutschland hatte seine Tarife zum April überarbeitet und an der Preisschraube gedreht. Neue Produkte kosten mehr, bieten aber auch mehr Datenvolumen. Früheren Unternehmensangaben zufolge müssen Neukunden für die überarbeiteten Produkte rund ein Zehntel mehr zahlen. Das neue Produktportfolio sei "sehr gut" bei den Kunden angekommen, sagte Haas bei der Vorstellung der Zahlen.

Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) des ersten Quartals legte um 1,7 Prozent auf 612 Millionen Euro zu. Unter dem Strich verdiente Telefonica Deutschland 30 Millionen Euro - rund elf Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Trotz des guten Auftakts bestätigte der Konzern lediglich seine Jahresprognose. So sollen Konzernumsatz und bereinigter operativer Gewinn im niedrigen einstelligen Prozentbereich zulegen. 2022 erlöste Telefonica Deutschland 8,2 Milliarden Euro und verdiente operativ 2,5 Milliarden Euro.

Der spanische Telefonica-Konzern kontrolliert fast 70 Prozent aller Aktien der deutschen Tochter. Knapp 30 Prozent liegen im Streubesitz./ngu/mne/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING... 1,750 EUR 22.09.23 22:41 Lang & S...
TELEFÓNICA SA 4,005 EUR 22.09.23 21:58 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 323 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.09.2023 14:49 ROUNDUP: Bundesregierung uneins über Verzicht auf...
20.09.2023 12:24 Bundesregierung uneins über Verzicht auf chinesis...
19.09.2023 18:22 ROUNDUP: Faeser plant Verbot kritischer 5G-Kompone...
19.09.2023 18:17 Faeser plant Verbot kritischer 5G-Komponenten aus ...
18.09.2023 17:01 Umfrage: Über 90 Prozent der Menschen am Warntag ...
18.09.2023 12:30 KORREKTUR/ROUNDUP: Das vierte deutsche Handynetz l...
18.09.2023 11:35 ROUNDUP: Das vierte deutsche Handynetz lässt weit...
18.09.2023 05:50 INDEX-MONITOR: Teamviewer und Hochtief im Stoxx Eu...
14.09.2023 18:38 AKTIEN IM FOKUS 2: Telekom-Werte gefragt - Frequen...
14.09.2023 18:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Aussicht auf Zin...
14.09.2023 15:12 Aktien Frankfurt: Dax dreht nach Leitzinsentscheid...
14.09.2023 12:28 AKTIEN IM FOKUS: Telekom-Werte gefragt - Citigroup...
14.09.2023 11:53 Aktien Frankfurt: Wenig Bewegung - Anleger liegen ...
14.09.2023 10:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Wenig Bewegun...
14.09.2023 08:43 AKTIEN IM FOKUS: Citigroup-Studie treibt Mobilfunk...
14.09.2023 08:25 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax vor EZB-Entscheid m...
13.09.2023 17:40 ROUNDUP 2: Mobilfunkauktion soll ausfallen - Profi...
13.09.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 13.09.2023 - 1...
13.09.2023 14:21 ROUNDUP: Netzagentur will auf milliardenschwere Mo...
13.09.2023 14:14 Netzagentur will auf milliardenschwere Mobilfunk-A...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services