Märkte & Kurse

STELLANTIS N.V.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL00150001Q9 WKN: A2QL01 Typ: Aktie DIVe: 8,65% KGVe: 3,18
 
18,256 EUR
+0,04
+0,21%
Echtzeitkurs: heute, 14:40:44
Aktuell gehandelt: 10.678 Stk.
Intraday-Spanne
18,076
18,452
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +41,09%
Perf. 5 Jahre +20,86%
52-Wochen-Spanne
11,888
18,882
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
06.05.2023-

Studie: Geringe Modellvielfalt bremst E-Mobilität bei Firmenwagen

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Experten zufolge bremst die geringe Modellvielfalt bei Elektroautos deren Einsatz in den immer noch verbrennerdominierten Firmenflotten. Allein im vergangenen Jahr seien in Deutschland knapp die Hälfte aller reinen Elektroautos an Gewerbekunden verkauft worden, sagte Felix Kuhnert, Experte für den Automarkt bei der Unternehmensberatung PwC Strategy&. "Flotten und Fuhrparks sind damit wesentliche Stellschrauben für die deutsche Mobilitätswende und ein elementarer Markt für die heimischen Autobauer." Wichtig sei daher, dass die Hersteller diesen Markt mit attraktiven Modellen bedienten. "Aktuell sehen wir allerdings noch enorme Angebotslücken im Segment der Kombis, die sich im Job genauso gut nutzen lassen wie im Familienurlaub."

Deutschlandweit seien im März 13 Prozent aller zugelassenen Firmenwagen Vollelektroautos gewesen, hieß es in einer Studie der Beratung. Das war immerhin schon knapp doppelt so viel wie Mitte 2021. Allerdings war der Anteil bei privaten Käufern laut Daten des Kraftfahrtbundesamts im März mit gut einem Fünftel höher, auch im bisherigen Jahresverlauf greifen private Autokäufer eher zum Elektroauto. Verbrennungsmotoren machten zuletzt mit 55 Prozent immer noch den Löwenanteil der Flottenzulassungen aus.

Laut Kuhnert gibt es bei Kombis noch keinen passenden Elektroersatz für Benziner und Diesel. Stimmten die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, könnte der Anteil an Flottenautos im kommenden Jahr aber 21 Prozent erreichen, mit staatlicher Förderung und Vorgaben für grüne Flotten sogar rund ein Drittel. Allerdings läuft Anfang September die Förderung von Elektroautos über den Umweltbonus für Firmenwagen nach derzeitigem Stand aus.

In Deutschland ist der Markt für Firmenwagen für Autobauer bedeutender als der Privatmarkt. Fast zwei Drittel (64,1 Prozent) der im vergangenen Jahr neu angemeldeten Pkw wurden auf gewerbliche Halter zugelassen./men/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 97,180 EUR 29.09.23 14:37 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 66,190 EUR 29.09.23 14:37 Lang & S...
RENAULT SA 38,890 EUR 29.09.23 14:37 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 18,236 EUR 29.09.23 14:37 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 109,720 EUR 29.09.23 14:37 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 389 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.09.2023 22:30 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Techwerte weiter ...
28.09.2023 20:00 Aktien New York: Techwerte erholen sich mehr als S...
28.09.2023 18:15 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Etwas erholt - Infl...
28.09.2023 17:18 AKTIEN IM FOKUS: US-Autobauer ziehen an - Kreise: ...
28.09.2023 15:12 Stellantis schließt weitere Abteilung am Opel-Sta...
27.09.2023 17:20 ROUNDUP 3: Solarstrom-Förderprogramm für E-Autos...
27.09.2023 06:11 Großer Ansturm: Stopp bei neuem Solarstrom-Förde...
27.09.2023 06:09 IG Metall dringt auf preiswertere E-Autos aus deut...
26.09.2023 23:00 Run auf neues Solarstrom-Förderprogramm für E-Au...
26.09.2023 20:48 US-Präsident Joe Biden besucht streikende Auto-Ge...
26.09.2023 06:31 Solarstrom für Elektroautos: Neues Förderprogram...
25.09.2023 19:49 Frankreich will E-Auto-Leasing ab 100 Euro pro Mon...
25.09.2023 05:50 EU-Staaten wollen Position zu Abgasnorm Euro 7 fes...
24.09.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
22.09.2023 22:32 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Mühsame Stabilis...
22.09.2023 20:05 Aktien New York: Mühsamer Stabilisierungsversuch ...
22.09.2023 17:35 US-Autogewerkschaft UAW verschärft Streik bei GM ...
22.09.2023 17:22 ROUNDUP/Aktien New York: Stabilisierungsversuch zu...
20.09.2023 08:05 Autoabsatz in der EU erholt sich weiter von Engpä...
19.09.2023 22:33 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Moderate Verluste...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services