Märkte & Kurse

BASF SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000BASF111 WKN: BASF11 Typ: Aktie DIVe: 7,94% KGVe: 12,80
 
42,630 EUR
-0,07
-0,16%
Echtzeitkurs: 29.09.23, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 179.230 Stk.
Intraday-Spanne
42,515
43,400
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +9,77%
Perf. 5 Jahre -44,18%
52-Wochen-Spanne
38,800
54,030
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
05.05.2023-

AKTIEN IM FOKUS: Chemiewerte profitieren von Industriestrompreis-Vorschlag

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die von hohen Strom- und Gaspreisen vor allem 2022 gebeutelten deutschen Chemiewerte haben am Freitag mit Kursgewinnen auf den von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vorgeschlagenen Industriestrompreis reagiert.

Die Papiere des Kunststoffkonzerns Covestro stiegen als einer der Favoriten im Dax um gut fünf Prozent, BASF folgten nicht weiter dahinter mit plus drei Prozent. Im MDax waren Lanxess , Evonik und Wacker Chemie mit Kursgewinnen zwischen drei und sieben Prozent besonders gefragt. Dax und MDax legten zeitgleich jeweils um rund ein Prozent zu.

Habeck will den Industriestrompreis mit staatlichen Hilfen ermöglichen, um wettbewerbsfähige Strompreise sicherzustellen. Bis 2030 soll es daher einen "Brückenstrompreis" von sechs Cent pro Kilowattstunde für einen "klar definierten" Empfängerkreis geben. Langfristig will Habeck einen "Transformationsstrompreis". Die Industrie soll dann von günstigem Strom aus erneuerbaren Energien profitieren. Maßnahmen dazu, etwa mehr Flächen für Windräder, brauchten aber Zeit, um zu wirken und dauerhaft die Versorgung energieintensiver Unternehmen mit erneuerbarem Strom zu wettbewerbsfähigen Preisen zu garantieren. Viele Chemiekonzerne hatten in den vergangenen Monaten wegen der hohen Strompreise Investitionen in neue Anlagen in Europa zumindest auf Eis gelegt. Die Blicke richteten sich stattdessen auf die USA, wo der Staat bestimmte Technologien massiv finanziell unterstützt und wo Strom und Erdgas deutlich günstiger sind.

Sollten die sechs Cent je Kilowattstunde Industriestrompreis in Deutschland tatsächlich umgesetzt werden, wäre Strom für die begünstigten Unternehmen womöglich billiger als zuletzt in der Tendenz teils erhofft.

Der parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Michael Kellner (Grüne), hatte jüngst im Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestages noch von einer Vorstellung gesprochen, dass der Industriestrompreis bei unter zehn Cent pro Kilowattstunde landen sollte. Einen Preis von vier Cent, wie von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Wahlkampf im Juni 2021 ins Spiel gebracht, hatte Kellner dabei als nicht machbar bezeichnet./mis/tih/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BASF SE 42,585 EUR 29.09.23 22:18 Lang & S...
COVESTRO AG 50,960 EUR 29.09.23 22:18 Lang & S...
EVONIK INDUSTRIES AG 17,235 EUR 29.09.23 22:18 Lang & S...
LANXESS AG 23,950 EUR 29.09.23 22:18 Lang & S...
WACKER CHEMIE AG 135,050 EUR 29.09.23 22:54 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 562 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.09.2023 11:59 ROUNDUP/Lemke zu PFAS-Chemikalien: Gefährliche St...
29.09.2023 05:22 Lemke zu PFAS-Chemikalien: Gefährliche Stoffe bes...
27.09.2023 17:11 ROUNDUP: Wirtschaft und Gewerkschaft enttäuscht ?...
27.09.2023 17:10 BASF: Gespräch mit Kanzler nur ein erster Schritt...
27.09.2023 17:09 BASF: Gespräch mit Kanzler nur ein erster Schritt...
27.09.2023 06:06 Ampel-Parteien: Chemie-Standort stärken
27.09.2023 05:49 'Chemiegipfel' im Kanzleramt - Branche will Entlas...
25.09.2023 21:44 Evonik will mit Konzernumbau Freiraum für Investi...
25.09.2023 15:31 Verbände warnen vor Folgen bei generellem Verbot ...
22.09.2023 13:23 Studie prophezeit drastischen Rückgang des Erdgas...
21.09.2023 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Aussicht auf lan...
21.09.2023 14:57 Aktien Frankfurt: 'Hohe Zinsen für längere Zeit'...
20.09.2023 14:02 Bei der deutsche Polstermöbelindustrie bleiben di...
20.09.2023 11:29 EU-Kommissions-Entwurf sieht Glyphosat-Verlängeru...
19.09.2023 18:17 ROUNDUP/Studie: Gründer von Heckler & Koch wa...
19.09.2023 14:55 EQS-Stimmrechte: BASF SE (deutsch)
19.09.2023 14:50 EQS-Stimmrechte: BASF SE (deutsch)
19.09.2023 14:45 EQS-Stimmrechte: BASF SE (deutsch)
19.09.2023 10:26 Für preiswerte Energie: Mehr Länder in 'Chemie-A...
19.09.2023 05:50 Nazi-Schatten auf Heckler & Koch - Historiker stel...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services