Märkte & Kurse

BAYER AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000BAY0017 WKN: BAY001 Typ: Aktie DIVe: 5,01% KGVe: 16,21
 
45,505 EUR
-0,07
-0,15%
Echtzeitkurs: 29.09.23, 22:26:22
Aktuell gehandelt: 98.408 Stk.
Intraday-Spanne
45,385
45,790
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -4,20%
Perf. 5 Jahre -40,33%
52-Wochen-Spanne
44,980
65,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
02.05.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Über 16 000 Punkten regiert die Vorsicht

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Dienstag nach dem verlängerten Wochenende erstmals seit Januar 2022 wieder die runde Marke von 16 000 Punkten erreicht. Anschließend fiel der Leitindex aber wieder darunter und notierte zuletzt prozentual fast unverändert bei 15 926,16 Punkten.

Vor dem Hintergrund der anstehenden Notenbank-Termine dürfte es in der verkürzten Handelswoche für den Dax die größere Herausforderung sein, die 16 000 Punkte zu halten, erläuterte der Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets.

Am Freitag war der Dax bereits mit einem Jahreshoch aus dem Handel gegangen. Damit habe er ein Ausrufezeichen gesetzt, zumal die Notierungen sowohl auf Wochensicht als auch im gesamten April zulegen konnten, hieß es von den Charttechnik-Experten der UBS.

Der MDax der mittelgroßen Börsentitel sank im frühen Dienstagshandel um 0,11 Prozent auf 27 824,13 Zähler. Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 gab um rund 0,1 Prozent nach.

Zum Wochenauftakt hatten in New York, wo am 1. Mai gehandelt wurde, schwache Konjunkturdaten aus China und überwiegend positive aus den USA für keine klare Richtung gesorgt. Die Übernahme der ins Schlittern geratenen First Republic Bank durch die Großbank JPMorgan stieß indes auf ein überwiegend positives Echo am Markt.

Am Mittwoch stehen in den USA und am Donnerstag in der Eurozone Leitzinsentscheidungen an. Dabei dürfte sich die US-Notenbank Fed erneut mit 0,25 Prozentpunkten begnügen. Die Europäische Zentralbank (EZB) könnte einen Gang herunterschalten, auch wenn einige Ratsmitglieder versuchten, einen weiteren großen Zinsschritt um 0,5 Prozentpunkte im Spiel zu halten.

Im Fokus am deutschen Markt steht weiter die angepeilte Übernahme der Software AG . Hier kommt es nun anscheinend zu einem Bieterwettbewerb, hat doch der Finanzinvestor Bain Capital inzwischen einen Anteil von mehr als zehn Prozent aufgebaut. In der Vorwoche hatte der US-Investor Silver Lake mitgeteilt, die Software AG übernehmen zu wollen zum Preis von 30 Euro je Aktie in bar. Am Montag notierten Software AG mehr als fünf Prozent höher auf 32,50 Euro.

Eine Kaufempfehlung der Deutschen Bank für die Anteile von SGL Carbon beflügelte die Titel des Kohlenstoffspezialisten. Der Kurs stieg um mehr als acht Prozent.

Der Arzneimittelversender Shop Apotheke sieht sich nach einem starken Auftaktquartal auf einem guten Weg zu seinen Jahreszielen. Die endgültigen Quartalszahlen fielen besser als von Analysten erwartet aus. Die Papiere gaben zuletzt aber moderat nach und zollten dabei ihrer Rally seit Jahresanfang Tribut. Erst am Freitag hatten sie den höchsten Stand seit Anfang August 2022 erklettert.

Der Autozulieferer Stabilus profitierte im zweiten Geschäftsquartal von einer anziehenden Autoproduktion in Europa und einem guten Industriegeschäft in Nordamerika. Einige Analysten hatten aber mit einem noch besseren Abschneiden gerechnet. Die Jahresprognosen bestätigten die Koblenzer. Die Papiere verloren fast vier Prozent.

Im Dax werden am Dienstag die Papiere der Pharma- und Chemiekonzerne Merck KGaA und Bayer mit Dividendenabschlag gehandelt, Kursverluste sind hier also in erster Linie optischer Natur.

Bester Wert im Leitindex waren am Vormittag die Anteile des Chipkonzerns Infineon mit plus 2,8 Prozent. Sie profitierten dabei von guten Branchenvorgaben aus den USA./ajx/tih

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYER AG 45,550 EUR 01.10.23 18:55 Lang & S...
FIRST REPUBLIC BANK 0,195 EUR 06.06.23 08:00 Lang & S...
INFINEON TECHNOLOGIES AG 31,335 EUR 01.10.23 18:55 Lang & S...
JPMORGAN CHASE & CO 137,500 EUR 01.10.23 17:44 Lang & S...
MERCK KGAA 157,500 EUR 01.10.23 18:55 Lang & S...
REDCARE PHARMACY NV 101,100 EUR 01.10.23 18:54 Lang & S...
SGL CARBON SE 6,580 EUR 01.10.23 18:50 Lang & S...
SOFTWARE AG 31,380 EUR 01.10.23 18:50 Lang & S...
STABILUS S.A. 52,550 EUR 01.10.23 18:50 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 461 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.09.2023 12:45 ROUNDUP: EU-Kommissions-Entwurf sieht Glyphosat-Ve...
20.09.2023 11:29 EU-Kommissions-Entwurf sieht Glyphosat-Verlängeru...
19.09.2023 18:17 ROUNDUP/Studie: Gründer von Heckler & Koch wa...
19.09.2023 05:50 Nazi-Schatten auf Heckler & Koch - Historiker stel...
18.09.2023 09:05 WDH/Bericht/Vor möglichem Konzernumbau: Bayer-Che...
15.09.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 15.09.2023 - 1...
15.09.2023 12:38 Bericht/Vor möglichem Konzernumumbau: Bayer-Chef ...
15.09.2023 12:13 Agrarexperte: EU prüft erneute Aussetzung von Ack...
14.09.2023 17:03 Anti-Glyphosat-Aktion - Bayer beteuert: Mittel bew...
14.09.2023 11:07 Chemieindustrie drosselt Produktion weiter
14.09.2023 07:56 Verband: Lieferengpässe für Medikamente betreff...
14.09.2023 06:35 ROUNDUP: Treffen bei Lauterbach zur Versorgungslag...
13.09.2023 18:16 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax im Minus - V...
13.09.2023 15:18 Aktien Frankfurt: Dax nach US-Inflationsdaten weit...
13.09.2023 12:09 Aktien Frankfurt: Schwächer - Anleger warten auf ...
13.09.2023 10:04 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax vor US-In...
13.09.2023 08:24 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax weitet vor US-Infla...
11.09.2023 12:13 Aktien Frankfurt: Dax hält Kursgewinne - Defensiv...
31.08.2023 13:49 ROUNDUP/Chemie- und Pharma: Forschungsausgaben sta...
31.08.2023 13:41 WDH/Chemie- und Pharmabranche: Nur stabile Forschu...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services