Märkte & Kurse

BAYER AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000BAY0017 WKN: BAY001 Typ: Aktie DIVe: 5,01% KGVe: 16,21
 
45,505 EUR
-0,07
-0,15%
Echtzeitkurs: 29.09.23, 22:26:22
Aktuell gehandelt: 98.408 Stk.
Intraday-Spanne
45,385
45,790
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -4,20%
Perf. 5 Jahre -40,33%
52-Wochen-Spanne
44,980
65,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
27.04.2023-

Pharmabranche erwartet nach Impfstoffboom kräftiges Umsatzminus

BERLIN (dpa-AFX) - Die deutsche Pharmaindustrie erwartet nach dem Boom um Corona-Impfstoffe dieses Jahr deutliche Rückgänge. Während die Wirtschaft insgesamt leicht wachsen dürfte, werde der Umsatz der Pharmabranche um rund 5 Prozent fallen, heißt es in einer neuen Prognose des Verbands forschender Arzneimittelhersteller (VFA), die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Die Produktion dürfte zudem um 1,7 Prozent schrumpfen. "Dies zwingt die Unternehmen zu Rationalisierungsmaßnahmen", hieß es. Sichtbar werde dies bereits in reduzierten Investitionsplänen. Zum Vergleich: 2022 war der Umsatz laut VFA um 6,3 Prozent gestiegen und die Produktion um 5,3 Prozent.

Wegen des Abwärtsdrucks in diesem Jahr sei mit erheblichen Folgen für die Beschäftigung in der Branche zu rechnen, schätzt der Verband, der 47 Arzneihersteller mit 94 000 Beschäftigten in Deutschland vertritt. "Der Aufwärtstrend bei der Zahl der Mitarbeitenden der vergangenen Jahre wird sich nicht fortsetzen. Rund die Hälfte der Unternehmen hat bereits Personalabbaupläne entwickelt oder erarbeitet derzeit Rationalisierungspläne", sagte VFA-Präsident Han Steutel.

Der Pharmaindustrie machen gestiegene Kosten für Energie und Vorleistungen aus der Chemieindustrie sowie ein sich abkühlendes Geschäft mit Corona-Impfstoffen zu schaffen. Der Coup des Mainzer Herstellers Biontech , der den weltweit ersten zugelassenen Corona-Impfstoff aus Deutschland auf den Markt brachte, hatte dem Pharmastandort zu neuem Glanz verholfen und der Branche eine Sonderkonjunktur verschafft. Doch mit dem Abflauen der Pandemie sinkt die Impfstoff-Nachfrage, der Markt normalisiert sich.

Zudem sieht sich die Branche wegen der Regulierung unter Druck. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat die Herstellerrabatte, die Arzneihersteller den gesetzlichen Krankenkassen gewähren müssen, für dieses Jahr erhöht. Das soll die Ausgaben im Gesundheitssystem begrenzen. Die verschärften Rabatte allein kosten die Branche laut VFA 1,5 Milliarden Euro, dazu kommen weitere Milliardenkosten etwa im Zuge von verlängerten Preismoratorien für Arzneien.

Dass es dennoch auch Neueinstellungen gebe, sei Ergebnis strategischer Unternehmensentscheidungen vergangener Jahre und damit langfristiger Pläne zum Personalaufbau, sagte VFA-Chefökonom Claus Michelsen. Das dürfe nicht darüber hinwegtäuschen, dass das veränderte Umfeld erhebliche negative Effekte bringe. "Die Politik ist gefordert, dies schleunigst zu ändern." Es sei denkbar, dass sich Pharmaunternehmen wegen Kostendrucks von unrentablen Produktionsteilen trennen könnten./als/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYER AG 45,550 EUR 01.10.23 18:55 Lang & S...
BIONTECH SE SP.ADRS 102,650 EUR 01.10.23 17:35 Lang & S...
MERCK KGAA 157,500 EUR 01.10.23 18:55 Lang & S...
NOVARTIS AG 96,700 EUR 01.10.23 18:55 Lang & S...
ROCHE HOLDING AG 277,200 EUR 01.10.23 18:55 Lang & S...
ROCHE HOLDING AG GENUßSCHEINE... 257,300 EUR 01.10.23 18:55 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 461 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.09.2023 12:45 ROUNDUP: EU-Kommissions-Entwurf sieht Glyphosat-Ve...
20.09.2023 11:29 EU-Kommissions-Entwurf sieht Glyphosat-Verlängeru...
19.09.2023 18:17 ROUNDUP/Studie: Gründer von Heckler & Koch wa...
19.09.2023 05:50 Nazi-Schatten auf Heckler & Koch - Historiker stel...
18.09.2023 09:05 WDH/Bericht/Vor möglichem Konzernumbau: Bayer-Che...
15.09.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 15.09.2023 - 1...
15.09.2023 12:38 Bericht/Vor möglichem Konzernumumbau: Bayer-Chef ...
15.09.2023 12:13 Agrarexperte: EU prüft erneute Aussetzung von Ack...
14.09.2023 17:03 Anti-Glyphosat-Aktion - Bayer beteuert: Mittel bew...
14.09.2023 11:07 Chemieindustrie drosselt Produktion weiter
14.09.2023 07:56 Verband: Lieferengpässe für Medikamente betreff...
14.09.2023 06:35 ROUNDUP: Treffen bei Lauterbach zur Versorgungslag...
13.09.2023 18:16 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax im Minus - V...
13.09.2023 15:18 Aktien Frankfurt: Dax nach US-Inflationsdaten weit...
13.09.2023 12:09 Aktien Frankfurt: Schwächer - Anleger warten auf ...
13.09.2023 10:04 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax vor US-In...
13.09.2023 08:24 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax weitet vor US-Infla...
11.09.2023 12:13 Aktien Frankfurt: Dax hält Kursgewinne - Defensiv...
31.08.2023 13:49 ROUNDUP/Chemie- und Pharma: Forschungsausgaben sta...
31.08.2023 13:41 WDH/Chemie- und Pharmabranche: Nur stabile Forschu...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services