Märkte & Kurse

STELLANTIS N.V.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL00150001Q9 WKN: A2QL01 Typ: Aktie DIVe: 8,47% KGVe: 3,22
 
18,126 EUR
-0,31
-1,69%
Echtzeitkurs: heute, 21:00:16
Aktuell gehandelt: 36.589 Stk.
Intraday-Spanne
18,060
18,490
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +40,11%
Perf. 5 Jahre +18,45%
52-Wochen-Spanne
11,888
18,882
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.04.2023-

Weltweiter Verkauf von Elektroautos zieht weiter stark an

PARIS (dpa-AFX) - Die weltweiten Verkäufe von Elektroautos werden in diesem Jahr nach Berechnung der Internationalen Energieagentur IEA einen weiteren Rekord erreichen. Ihr Anteil am gesamten Automarkt wird auf fast ein Fünftel steigen, teilte die IEA in ihrem Jahresbericht zur E-Mobilität am Mittwoch in Paris mit. Demnach wurden 2022 weltweit mehr als zehn Millionen Elektroautos verkauft. In diesem Jahr wird ein Absatzplus von 35 Prozent auf 14 Millionen E-Autos erwartet. Von 4 Prozent am gesamten Automarkt 2020 auf 14 Prozent 2022 steigt der Elektroanteil am gesamten Automarkt nach den jüngsten IEA-Prognosen in diesem Jahr weiter auf 18 Prozent.

"Elektrofahrzeuge sind eine der treibenden Kräfte in der neuen globalen Energiewirtschaft, die sich rasch herausbildet - und sie bewirken einen historischen Wandel in der Automobilindustrie weltweit", sagte IEA-Direktor Fatih Birol. "Die Trends, die wir beobachten, haben erhebliche Auswirkungen auf die weltweite Ölnachfrage." Bis 2030 werde die E-Mobilität einen Bedarf von mindestens fünf Millionen Barrel Öl pro Tag vermeiden. Autos seien nur die erste Welle, auf sie folgten elektrische Busse und Lastwagen.

Der Verkauf von Elektroautos konzentriere sich bisher auf China, Europa und die Vereinigten Staaten, so die IEA. Spitzenreiter sei China, wo aktuell mehr als die Hälfte aller Elektroautos weltweit im Einsatz seien. Europa und die Vereinigten Staaten, der zweit- und der drittgrößte Markt, verzeichneten beide ein starkes Wachstum mit einem Absatzanstieg von 15 beziehungsweise 55 Prozent in 2022. Einen steigenden Absatz, wenn auch von einer niedrigen Basis aus, gebe es auch in Ländern wie Indien, Indonesien und Thailand. In Schwellen- und Entwicklungsländern ziehe außerdem der Verkauf von Zwei- und Dreirädern mit Elektroantrieb an.

Die ermutigenden Trends hätten auch positive Auswirkungen auf die Batterieproduktion, heißt es in dem IEA-Bericht. Diese sei jedoch nach wie vor stark konzentriert, wobei China den Handel mit Batterien und Komponenten dominiere und seinen Anteil an den weltweiten Exporten von Elektroautos im vergangenen Jahr auf über 35 Prozent gesteigert habe./evs/DP/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 98,930 EUR 21.09.23 20:53 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 67,180 EUR 21.09.23 20:53 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 18,096 EUR 21.09.23 20:53 Lang & S...
TESLA INC. 240,700 EUR 21.09.23 20:54 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 111,100 EUR 21.09.23 20:53 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 427 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.09.2023 08:05 Autoabsatz in der EU erholt sich weiter von Engpä...
19.09.2023 22:33 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Moderate Verluste...
19.09.2023 20:13 Aktien New York: Verluste am Tag vor dem US-Zinsen...
19.09.2023 16:51 ROUNDUP/Aktien New York: Anfangsverluste ausgeweit...
19.09.2023 14:57 Aktien New York Ausblick: Kaum Bewegung vor Fed-En...
18.09.2023 22:29 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Lethargie vor Fed...
18.09.2023 20:03 Aktien New York: Kurse berappeln sich ein wenig - ...
18.09.2023 17:10 ROUNDUP/Aktien New York: Richtungslos vor nahendem...
15.09.2023 18:40 ROUNDUP 3: Gewerkschaft UAW startet Streik bei gro...
15.09.2023 17:27 ROUNDUP 2: Gewerkschaft UAW startet Streik bei gro...
15.09.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 15.09.2023 - 1...
15.09.2023 15:08 Aktien New York Ausblick: Wenig Bewegung zum Ende ...
15.09.2023 13:58 EU-Finanzminister für Überprüfung von Chinas E-...
15.09.2023 12:12 Aktien Europa: Weitere Gewinne - H&M enttäusc...
15.09.2023 08:13 ROUNDUP: Gewerkschaft UAW startet Streik bei groß...
15.09.2023 07:06 Gewerkschaft UAW startet Streik bei großen US-Aut...
14.09.2023 16:02 ROUNDUP 2: China besorgt über EU-Untersuchung weg...
13.09.2023 15:31 ROUNDUP 3: EU überprüft Chinas Staatshilfe für ...
13.09.2023 14:56 Habeck begrüßt EU-Untersuchung zu E-Autos aus Ch...
13.09.2023 11:26 EU-Untersuchung: Experte warnt vor Risiken für de...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services