Märkte & Kurse

BOEING CO., THE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0970231058 WKN: 850471 Typ: Aktie DIVe: 0,18% KGVe: -
 
185,720 EUR
+0,12
+0,06%
Echtzeitkurs: 22.09.23, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 5.427 Stk.
Intraday-Spanne
185,480
189,740
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +31,71%
Perf. 5 Jahre -41,36%
52-Wochen-Spanne
122,860
221,300
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
18.04.2023-

ROUNDUP: Triebwerksbauer MTU startet stark ins Jahr - Aktie an Dax-Spitze

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Dem Münchner Triebwerkhersteller MTU ist ein überraschend starker Start ins Jahr gelungen. Umsatz und Gewinn im Tagesgeschäft legten kräftig zu. An seiner Jahresprognose änderte der Vorstand um den neuen Konzernchef Lars Wagner zwar nichts. Manch ein Branchenexperte erwartet jedoch, dass das Management die Latte in den kommenden Quartalen höher legen wird. Schon im Februar hatte MTU-Finanzchef Peter Kameritsch für 2023 einen operativen Rekordgewinn in Aussicht gestellt. Die vorläufigen Zahlen zum ersten Quartal wurden an der Börse am Dienstag mit einem Kurssprung belohnt.

Am Morgen setzte sich die MTU-Aktie mit einem Plus von fast vier Prozent auf 243,90 Euro an die Spitze des Dax und erreichte damit zugleich den höchsten Stand seit mehr als drei Jahren. Zuletzt lag sie noch mit rund zwei Prozent im Plus. Seit dem Jahreswechsel hat das Papier damit fast ein Fünftel an Wert gewonnen. Das Rekordhoch von knapp 290 Euro aus der Zeit kurz vor der Corona-Pandemie ist aber noch ein gutes Stück entfernt.

Wie andere Analysten bescheinigte auch Branchenexpertin Daniela Costa von der US-Investmentbank Goldman Sachs dem Triebwerksbauer unerwartet gute Geschäftszahlen. Die Frage sei aber, warum das Management die Prognose nicht erhöht habe. Nach Einschätzung ihres Kollegen Holger Schmidt von der DZ Bank dürfte MTU im ersten Quartal vor allem von der Erholung des Flugverkehrs und damit von einer starken Nachfrage nach Passagierjets samt neuen Antrieben profitiert haben. Er erwartet, dass der Vorstand seine Prognosen für 2023 im Laufe des Jahres anheben wird.

Im ersten Quartal erzielte MTU einen Umsatz von 1,54 Milliarden Euro und damit 30 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie der Konzern überraschend am Montagabend mitgeteilt hatte. Der bereinigte operative Gewinn (bereinigtes Ebit) sprang sogar um 62 Prozent auf 212 Millionen Euro nach oben. Die bereinigte operative Marge verbesserte sich entsprechend von 11,1 auf 13,7 Prozent. Mit allen drei Kennzahlen schnitt MTU deutlich besser ab als von Analysten im Schnitt erwartet. Die endgültigen Quartalszahlen will MTU wie geplant am 26. April veröffentlichen.

Für das laufende Jahr peilt die MTU-Führung bisher einen Rekordumsatz zwischen 6,1 und 6,3 Milliarden Euro an. Die bereinigte operative Marge soll etwa den Vorjahreswert von 12,3 Prozent erreichen. Das würde den bereinigten operativen Gewinn auf 750 bis 775 Millionen Euro bringen. Die Ambition sei, den bisherigen Rekordwert von 757 Millionen aus dem Jahr 2019 zu übertreffen, hatte Finanzchef Kameritsch im Februar erklärt.

MTU baut gemeinsam mit anderen Triebwerksherstellern wie General Electric und der Raytheon-Technologies-Tochter Pratt & Whitney Antriebe für Flugzeuge der großen Hersteller Airbus , Boeing und Embraer .

Größter Umsatzbringer ist der Getriebefan-Antrieb von Pratt & Whitney, der vor allem bei den stark gefragten Mittelstreckenjets der Airbus-Modellfamilie A320neo zum Einsatz kommt./stw/mne/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIRBUS SE 123,160 EUR 22.09.23 22:09 Lang & S...
BOEING CO., THE 184,700 EUR 23.09.23 11:58 Lang & S...
EMBRAER SA - - - -
GENERAL ELECTRIC CO 104,000 EUR 23.09.23 11:58 Lang & S...
MTU AERO ENGINES AG 162,250 EUR 23.09.23 11:24 Lang & S...
RAYTHEON TECHNOLOGIES CORP 66,920 EUR 23.09.23 11:58 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 254 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 24.07.2023 - 1...
24.07.2023 14:50 Aktien New York Ausblick: Moderate Gewinne erwarte...
24.07.2023 12:21 Aktien Europa Schluss: Woche der Notenbanken begin...
24.07.2023 10:55 Pistorius sieht Munitionsbeschaffung als vordringl...
24.07.2023 10:20 ROUNDUP: Ryanair zwischen Reiselust und Boeing-Ver...
24.07.2023 07:49 Reiselust: Billigflieger Ryanair startet mit Gewin...
11.07.2023 17:13 Boeing nimmt bei Auslieferungen weiter Fahrt auf
05.07.2023 17:33 ROUNDUP 2: Grünes Licht für Schwere Transporthub...
05.07.2023 15:48 ROUNDUP: Ausschüsse stimmen Kauf von Chinook-Hubs...
05.07.2023 12:26 Verteidigungsausschuss stimmt Kauf von Boeings Chi...
22.06.2023 22:22 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow stagniert - T...
22.06.2023 19:58 Aktien New York: Zinssorgen bremsen weiterhin US-B...
22.06.2023 15:25 AIR SHOW/ROUNDUP/Flugzeugbauer auf Messe: Rekordau...
22.06.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 22.06.2023 - 1...
22.06.2023 14:56 AIR SHOW/Flugzeugbauer auf Messe: Rekordaufträge ...
20.06.2023 22:26 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow setzt Konsoli...
20.06.2023 20:08 Aktien New York: Dow setzt Konsolidierung fort
20.06.2023 18:49 AIR SHOW/ROUNDUP: Nach Rekordauftrag kaum neue Dea...
20.06.2023 16:13 ROUNDUP/Aktien New York: Dow im Rückwärtsgang na...
20.06.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 20.06.2023 - 1...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services