Märkte & Kurse

BAYWA AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005194062 WKN: 519406 Typ: Aktie DIVe: 3,91% KGVe: 31,76
 
30,150 EUR
-0,10
-0,33%
Echtzeitkurs: 01.12.23, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 3.275 Stk.
Intraday-Spanne
29,800
30,250
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -34,88%
Perf. 5 Jahre +30,39%
52-Wochen-Spanne
28,600
46,850
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
13.04.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax bleibt dicht unter seinem Vortageshoch

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat sich am Donnerstag über der Marke von 15 700 Punkten gehalten. Unterstützung kommt aus Übersee. In den USA hatte der oftmals den Takt vorgebende Wall-Street-Index Dow Jones Industrial am Mittwoch nach vier freundlichen Handelstagen in Folge kaum verändert geschlossen. Aus China kamen an diesem Morgen starke Exportdaten für den Monat März. Im Fokus steht aber weiterhin vor allem die Geldpolitik der Notenbanken, weshalb im Handelsverlauf weitere Wirtschaftsdaten aus den USA Aufmerksamkeit auf sich ziehen dürften.

Im frühen Handel gewann der deutsche Leitindex 0,10 Prozent auf 15 720,02 Zähler. Tags zuvor war der Dax nach überraschend stark zurückgegangenen US-Verbraucherpreisen im März über die Marke von 15 800 Zählern auf ein neues Hoch seit Jahresbeginn 2022 gestiegen. Im weiteren Handelsverlauf waren die Gewinne dann jedoch größtenteils abgegeben worden. Analyst Edward Moya vom Broker Oanda begründete das damit, dass die Inflation noch immer zu hoch sei und zugleich an den Märkten Wetten auf Zinssenkungen seitens der US-Notenbank Fed weiter aggressiv eingepreist würden.

Für den MDax der mittelgroßen Börsenwerte ging es Donnerstagmorgen um 0,40 Prozent auf 27 449,51 Zähler hoch. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann 0,40 Prozent auf 4351,08 Punkte.

Für Bewegung an den Börsen könnten vor allem die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA sorgen, die an diesem Nachmittag neben den Erzeugerpreisen anstehen. "Diese sind zuletzt unter Schwankungen gestiegen, wenngleich noch keine grundsätzliche Schwäche am Arbeitsmarkt auszumachen ist", hieß es von der Helaba. "Sollte die Zahl der Erstanträge im Trend weiter steigen, könnten Konjunktursorgen wieder zunehmen und die Zinserwartungen tendenziell gedämpft werden."

Unter den Einzelwerten zählten im Dax die Aktien des Aromen- und Duftstoffherstellers Symrise zu den Spitzenwerten mit plus 2,2 Prozent. Negative Wechselkurseffekte und Übernahmen herausgerechnet, bescherten dem Schweizer Wettbewerber Givaudan im ersten Quartal ein höheres Umsatzwachstum als im Schlussquartal 2022. JPMorgan-Analystin Celine Pannuti sprach von einer insgesamt robusten und auch besser als erwarteten Geschäftsentwicklung.

Markenhersteller wie Adidas im Dax sowie Puma und Hugo Boss im MDax profitierten wiederum von starken Umsatzzahlen des Luxusgüterkonzerns LVMH . Sie stiegen zwischen 0,7 und 1,5 Prozent. Nach einem Rekordjahr 2022 hatte dieser am Mittwochabend über einen glänzenden Start ins neue Jahr berichtet. Der Quartalsumsatz übertraf die durchschnittliche Analystenschätzung um mehr als eine Milliarde Euro.

Knorr-Bremse gaben dagegen um 0,8 Prozent nach. Analyst Daniel Cunliffe von der Societe Generale strich seine Kaufempfehlung. Er bewertet die Aktien des Herstellers von Bremssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge nun nur noch mit "Hold" und kappte das Kursziel deutlich von 105 auf 65 Euro. Er sieht für 2023 und 2024 trotz einer erwarteten kleinen Erholung nur geringfügiges Aufwärtspotenzial für das operative Ergebnis.

Baywa setzten sich mit plus 3,2 Prozent an die Spitze des SDax . Die Aktien des Agarhändlers und Ökostrom-Unternehmens profitierten von einer Kaufempfehlung von Warburg Research. Baywa wandele sich von einem Photovoltaik-Händler zu einem Anbieter Erneuerbarer Energien, schrieb Analyst Oliver Schwarz und verwies dabei auf den geplanten Verkauf des internationalen Solarhandelsgeschäfts./ck/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADIDAS AG 193,100 EUR 02.12.23 10:27 Lang & S...
BAYWA AG 30,000 EUR 01.12.23 21:58 Lang & S...
GIVAUDAN SA 3.476,000 EUR 01.12.23 22:50 Lang & S...
HUGO BOSS AG 64,380 EUR 02.12.23 10:27 Lang & S...
KNORR-BREMSE AG 57,620 EUR 02.12.23 10:27 Lang & S...
LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUITT... 699,100 EUR 01.12.23 21:58 Lang & S...
PUMA SE 59,460 EUR 01.12.23 22:50 Lang & S...
SYMRISE AG 104,100 EUR 02.12.23 10:27 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3    Anzahl: 59 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.09.2023 08:20 Nordex erhält in Spanien Auftrag von Baywa
31.08.2023 08:22 Norwegischer Konzern Statkraft kauft 35 Windparks ...
25.08.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 25.08.2023 - 1...
25.08.2023 13:30 Windparkentwickler PNE wechselt Finanzvorstand
03.08.2023 13:18 ROUNDUP/Trotz Ergebniseinbruch: Baywa sieht sich n...
03.08.2023 10:31 EQS-News: BayWa-Konzern im ersten Halbjahr auf Kur...
03.08.2023 07:35 Trotz Ergebniseinbruch: Baywa sieht sich nach erst...
14.07.2023 11:36 Firmen wollen Solarförderung für Ackerflächen
30.06.2023 14:31 Prognose: Regional bis zu 17 Prozent Ernteeinbuße...
18.06.2023 14:24 Projekt Hoffnungslos? Schlechte Chancen für Europ...
06.06.2023 15:59 Ex-Baywa-Chef Lutz rückt an die Spitze des Aufsic...
26.05.2023 13:00 Experten rechnen mit Getreideernte auf Vorjahresni...
11.05.2023 17:07 EQS-DD: BayWa AG (deutsch)
11.05.2023 08:10 Mischkonzern Baywa sieht sich auf Kurs zu Jahreszi...
11.05.2023 07:31 EQS-News: BayWa AG mit starkem Auftaktquartal (deu...
10.05.2023 15:25 EQS-DD: BayWa AG (deutsch)
05.05.2023 11:56 Umweltverbände kritisieren Agrar-Pläne von Minis...
17.04.2023 14:19 Baubranche beklagt überlange Wartezeiten bei Baua...
17.04.2023 06:35 ROUNDUP: Internationale Bau-Messe beginnt unter ei...
16.04.2023 14:16 Bauexperten für mehr Wohnungsbau von der Stange

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services