Märkte & Kurse

DEUTSCHE BANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Typ: Aktie DIVe: 4,29% KGVe: 6,13
 
10,110 EUR
+0,01
+0,10%
Echtzeitkurs: 02.10.23, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 1,03 Mio. Stk.
Intraday-Spanne
10,090
10,490
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +33,70%
Perf. 5 Jahre +4,72%
52-Wochen-Spanne
7,250
12,448
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
31.03.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax steigt zu Quartalsende Richtung Jahreshoch

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat die letzte Woche im März mit drei starken Handelstagen in Folge ausklingen lassen. Den Freitag beendete das deutsche Börsenbarometer mit einem Plus von 0,69 Prozent auf 15 628,84 Punkte und damit dicht unter seinem Jahreshoch von etwas über 15 700 Punkten. Das Ausbleiben neuer Hiobsbotschaften aus der Bankenbranche beruhigte in den vergangenen Tagen allem Anschein nach die Gemüter der Anleger. Besser als erwartete Inflationsdaten aus der Euroregion und den USA sorgten für weitere Entspannung.

"Die Hoffnungen auf weiter fallende Inflationsraten wurden dank eines deutlichen Rückgangs der Energiepreise in dieser Woche erfüllt", kommentierte Jochen Stanzl, Marktanalyst bei CMC Markets. Damit dürften all jene Mut schöpfen, die auf eine künftig weniger harte Gangart der Notenbanken im Kampf gegen den Preisauftrieb hofften.

Letztlich verbuchte der Dax ein Wochenplus von 4,5 Prozent. Die Verluste seit dem Kollaps der Silicon Valley Bank, die die Bankenprobleme mit ins Rollen gebracht hatte, sind nahezu wettgemacht. Für das zu Ende gehende Quartal ergibt sich ein Zuwachs von etwas mehr als zwölf Prozent.

Auch in den hinteren Börsenreihen griffen die Anleger vor dem Wochenende weiter zu. Der MDax der mittelgroßen Börsenwerte stieg am Freitag um 0,74 Prozent auf 27 662,94 Punkte und auch europaweit und in den USA zeigten sich die Börsen von ihrer freundlichen Seite. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 kletterte um 0,69 Prozent auf 4315,05 Zähler.

Einige Marktbeobachter sehen die Hoffnungen auf ein Ende des aktuellen Zinsanhebungszyklus allerdings kritisch. Für eine "Jubelarie" ist es den Experten der Bank Metzler zufolge noch viel zu früh, was auch die tags zuvor bereits veröffentlichten hiesigen Inflationszahlen belegten. "Denn ohne den Faktor Energie hat sich der Preisanstieg in Deutsch­land sogar noch verstärkt, was den Druck auf die EZB aufrechterhält." In der Eurozone war im ausgehenden Monat die Kernjahresinflationsrate, bei der schwankungsanfällige Preise für Energie und Lebensmittel herausgerechnet werden, auf ein Rekordniveau gestiegen.

Europaweit waren wie schon am Vortag Aktien aus der Einzelhandelsbranche besonders gefragt. Sie werden in Zeiten hoher Inflation besonders gemieden, da Verbraucher ihr Geld zusammenhalten und dadurch die Nachfrage sinkt. Die Aktien des Modehändlers Zalando mit plus 2,2 Prozent und die des Sportartikelherstellers Adidas mit plus 5,0 Prozent legten weiter zu. Sie waren die besten Werte im Dax. Im MDax stiegen die Papiere von Puma SE um 1,9 Prozent.

Die Anteile von Sartorius sackten am Dax-Ende um 5,5 Prozent ab. Die angekündigte Übernahme des französischen Anbieters von Technologien für Zell- und Gentherapien Polyplus gefällt den Anlegern nicht. Denn womöglich ist sie mit einer Kapitalerhöhung verbunden, was den Wert der Sartorius-Aktien für die bisherigen Anteilseigner schmälern würde.

Für Enttäuschung bei den Anlegern sorgte außerdem ein vorsichtiger Ausblick des Gabelstaplerherstellers Jungheinrich im MDax, wenngleich sich Analysten unisono anerkennend über das "stark" verlaufene Jahr 2022 äußerten. Die Papiere sackten um 7,9 Prozent ab. Schlusslicht waren bei extrem hohen Handelsvolumina die Aktien des Gewerbeimmobilien-Spezialisten Aroundtown . Sie sackten vor allem gegen Handelsende ab und schlossen 11,2 Prozent tiefer. Das Handelsvolumen lag bei 204 Millionen, während das Volumen der Deutschen Bank als am stärksten gehandelte Aktie im Dax nur knapp 15 Millionen Stück betrug.

Die im SDax notierten Papiere des Wind- und Solarparkbetreibers Energiekontor setzten derweil ihre Erholung mit einem plus von 5,9 Prozent fort. Gute Resultate und ein optimistischer Ausblick schoben an.

Der Euro wurde am frühen Abend mit 1,0865 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0875 (Donnerstag: 1,0886) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,9195 (0,9186) Euro gekostet.

Die Kurse deutscher Bundesanleihen sanken. Die Umlaufrendite stieg zugleich von 2,33 Prozent am Vortag auf 2,39 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,16 Prozent auf 125,79 Punkte. Der Bund-Future legte um 0,43 Prozent auf 135,95 Zähler zu./ck/he

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADIDAS AG 163,760 EUR 02.10.23 22:59 Lang & S...
AROUNDTOWN SA 1,927 EUR 02.10.23 22:58 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 10,098 EUR 02.10.23 22:59 Lang & S...
ENERGIEKONTOR AG 75,100 EUR 02.10.23 21:58 Lang & S...
JUNGHEINRICH AG VZ 28,480 EUR 02.10.23 22:59 Lang & S...
PUMA SE 59,000 EUR 02.10.23 22:58 Lang & S...
SARTORIUS AG VZ 310,000 EUR 02.10.23 22:59 Lang & S...
ZALANDO SE 21,490 EUR 02.10.23 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 506 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.07.2023 11:39 ROUNDUP 2: Rechtskosten und Abfindungen belasten D...
26.07.2023 11:10 BayernLB hofft auf neuerliche Milliarde
26.07.2023 10:09 ROUNDUP: Rechtskosten zehren am Gewinn der Deutsch...
26.07.2023 10:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax weiter ka...
26.07.2023 08:21 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax weiter regungslos -...
26.07.2023 07:31 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Anleger bleibe...
26.07.2023 07:14 Rechtskosten zehren am Gewinn der Deutschen Bank
26.07.2023 07:09 DAX-FLASH: Dax stabil erwartet - Saison der Quarta...
26.07.2023 07:05 Deutsche-Bank-Tochter DWS sammelt erneut mehr Kund...
26.07.2023 05:49 Zwischenbilanz Deutsche Bank - Analysten erwarten ...
25.07.2023 20:01 Deutsche Bank will für 450 Millionen Euro eigene ...
25.07.2023 19:43 EQS-Adhoc: Deutsche Bank beschließt Aktienrückka...
24.07.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Leitzinsentscheidungen und Bericht...
24.07.2023 05:36 Noch immer Nullzinsen für Sparerinnen und Sparer ...
23.07.2023 14:23 Umfrage: Sicherheit mit Abstand am wichtigsten bei...
21.07.2023 16:07 WDH/WOCHENAUSBLICK: Leitzinsentscheidungen und Ber...
21.07.2023 16:06 WOCHENAUSBLICK: Leitzinsentscheidungen und Bericht...
21.07.2023 12:00 Bankenaufsicht: Veröffentlichung von Stresstester...
21.07.2023 06:20 Nachfrage nach Bausparverträgen weiter hoch
20.07.2023 14:51 Deutsche Bank zahlt 186 Millionen Dollar Strafe in...

Börsenkalender 1M

25.10.23
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services