Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 71,69
 
211,100 EUR
+4,00
+1,93%
Echtzeitkurs: heute, 20:06:37
Aktuell gehandelt: 287.085 Stk.
Intraday-Spanne
208,650
215,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -7,76%
Perf. 5 Jahre +1.044,85%
52-Wochen-Spanne
96,380
316,750
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
29.03.2023-

Tech-Experten fordern Moratorium bei Entwicklung neuer KI-Systeme

SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Mehrere hochrangige Tech-Experten wie Tesla -Chef Elon Musk und Apple -Mitbegründer Steve Wozniak haben sich für ein Moratorium bei der rasanten Entwicklung leistungsstarker neuer Tools der Künstlichen Intelligenz eingesetzt. In einem offenen Brief, der am Mittwoch veröffentlicht wurde, fordern die Unterzeichner eine Denkpause von mindestens sechs Monaten. Dieser Entwicklungs-Stopp solle der Branche Zeit geben, Sicherheitsstandards für die Entwicklung von KI festzulegen und mögliche Schäden durch die riskantesten KI-Technologien abzuwenden.

Der Aufruf wurde von dem gemeinnützigen Institut "Future of Life" veröffentlicht, bei dem Musk als externer Berater agiert. Neben dem Tesla-Chef unterzeichneten mehr als 1000 Personen das Manifest, darunter Emad Mostaque, Chef der KI-Firma Stability AI, und mehrere Entwickler von Googles KI-Tochter DeepMind. Zu den Unterstützern gehören weiterhin die KI-Pioniere Stuart Russel, Gary Marcus und Yoshua Bengio.

In dem Manifest warnen sie vor Gefahren sogenannter Generativer KI, wie sie etwa mit dem Text-Roboter ChatGPT oder dem Bild-Generator DALL-E von OpenAI umgesetzt wurde. Diese KI-Tools können menschliche Interaktion simulieren und anhand weniger Stichworte Texte oder Bilder erstellen.

Musk hatte ursprünglich das KI-Start-up OpnenAI als gemeinnützige Organisation mitbegründet. Er zog sich dann aber zurück, nachdem sich OpenAI-Chef Sam Altman mit seinen Plänen durchgesetzt hatte, die Entwicklung der KI-Software durch großangelegte finanzielle und technische Kooperationen vor allem mit Microsoft voranzutreiben.

Seit der Veröffentlichung von ChatGPT im vergangenen November steht das Thema "Künstliche Intelligenz" im Fokus der Öffentlichkeit. Google sah sich gezwungen, seinen eher restriktiven Kurs bei der Veröffentlichung von KI-Tools aufzugeben und konterte mit dem eigenen Chat-Roboter Bard die Offensive von OpenAI.

In Deutschland begrüßte der TÜV-Verband den offenen Brief. "Der Appell zeigt den politischen Handlungsbedarf für eine klare gesetzliche Regulierung Künstlicher Intelligenz", erklärte Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands. Nur so könne man die Risiken besonders leistungsfähiger KI-Systeme in den Griff bekommen.

Die Expertinnen und Experten warnten vor einer Flut von Propaganda und Fake News, der Vernichtung vieler Arbeitsplätze und einem generellen Kontrollverlust, betonte Bühler. "Gleichzeitig ist klar, dass KI-Systeme verstärkt in der Medizin, in Fahrzeugen oder anderen sicherheitskritischen Bereichen eingesetzt werden. Fehlfunktionen können fatale Folgen haben." In diesen Bereichen seien rechtliche Leitplanken nötig. "Das schafft Vertrauen und fördert innovative Angebote, statt sie auszubremsen."/chd/DP/ngu

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC. CLASS C 115,080 EUR 07.06.23 19:52 Lang & S...
APPLE INC 165,920 EUR 07.06.23 19:52 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 302,550 EUR 07.06.23 19:52 Lang & S...
TESLA INC. 210,050 EUR 07.06.23 19:52 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 477 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.06.2023 17:24 AKTIE IM FOKUS: Tesla in der Renaissance - 50 Proz...
07.06.2023 16:27 ROUNDUP/Aktien New York: Wichtigste Indizes modera...
07.06.2023 16:12 Aktien New York: Dow moderat im Plus - Tech-Werte ...
07.06.2023 14:48 Aktien New York Ausblick: Träge zum Auftakt
07.06.2023 11:10 Branchenverband PCA: Chinesischer Automarkt zieht ...
05.06.2023 13:21 Deutlich mehr Elektroautos nachgefragt - aber auch...
03.06.2023 10:48 Autorabatte steigen - die Listenpreise aber auch
01.06.2023 11:52 China bereitet Milliardär Musk großen Empfang: '...
31.05.2023 06:11 VW und BMW holen laut Analyse bei Wende zu Elektr...
29.05.2023 06:08 Studie: Profitabilität der Autobauer geht zurück
26.05.2023 22:38 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne - Annähe...
26.05.2023 20:14 Aktien New York: Bewegung im US-Schuldenstreit sor...
26.05.2023 17:34 ROUNDUP/Aktien New York: Versöhnlicher Abschluss ...
26.05.2023 12:10 Datenschutzbehörde schaltet sich nach mutmaßlich...
23.05.2023 17:17 Branchenverband: Autoverkäufe in China dürften s...
23.05.2023 14:40 Experte: Niedrigere Umweltprämie trifft kleine Ba...
17.05.2023 22:38 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Deutliche Gewinne...
17.05.2023 20:04 Aktien New York: Zuversicht im Schuldenstreit sorg...
17.05.2023 16:48 ROUNDUP/Aktien New York: Zuversicht im Schuldenstr...
17.05.2023 16:05 Antisemitismus-Vorwürfe gegen Musk nach Tweets ü...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services