Märkte & Kurse

VIVENDI SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: FR0000127771 WKN: 591068 Typ: Aktie DIVe: 3,22% KGVe: 14,45
 
8,298 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 25.09.23, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 1.054 Stk.
Intraday-Spanne
8,280
8,494
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -0,23%
Perf. 5 Jahre -62,62%
52-Wochen-Spanne
7,598
10,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
17.03.2023-

Experte sieht Ausstieg aus russischem Gas bis 2027 kritisch

WIEN (dpa-AFX) - Den geplanten EU-weiten Ausstieg aus russischem Gas sieht der Wirtschaftsexperte Gabriel Felbermayr kritisch. Das Herunterfahren auf Null schaffe neue Abhängigkeiten, sagte der Leiter des österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (Wifo) der Deutschen Presse-Agentur. "Ein gewisses gemischtes Portfolio sollte es in einer dann hoffentlich herrschenden Nachkriegswelt sein und nicht eines, das sich nur auf amerikanisches Flüssiggas kapriziert", sagte Felbermayr, der von 2019 bis 2021 des Kiel Institut für Weltwirtschaft leitete.

Österreich, das im Gegensatz zu Deutschland noch russisches Gas erhält, setze offenkundig auf Zeit und mittelfristig auf ein Ende des Krieges. "Viele hoffen, dass 2027 der Ukraine-Krieg längst vorbei ist und dass man einen neuen Modus Vivendi hat", sagte Felbermayr. Der Forscher hält es für falsch, Österreich angesichts hoher Importanteile von russischem Gas eine Abhängigkeit zu unterstellen. "Im Sommer 2022 hat das Land bewiesen, dass es seine Speicher ohne russisches Gas füllen kann."

Im vergangenen Januar lag der Anteil russischen Gases beim Import nach Österreich bei knapp 50 Prozent. "Was wir alle nicht wollen, ist, dass der Kreml mit dem Gasverkauf hohe Devisen einnimmt", sagte Felbermayr. Deshalb sei er nach wie vor für einen Import-Zoll auf russisches Gas, der den Rohstoff bei Neuverträgen mit Moskau unattraktiver machen würde.

Nicht zuletzt angesichts der EU-weit sehr gut gefüllten Gasspeicher - in Österreich sind die Speicher immer noch zu 67 Prozent gefüllt (März 2022: 12 Prozent) - sieht Felbermayr kaum eine Gefahr für rasant steigende Gaspreise. Das Preisniveau liege nur noch bei etwa dem doppelten Wert wie vor dem Ukraine-Krieg. "Viel weiter kann der Preis nicht mehr sinken, aber er wird auch keine ähnlichen Sprünge hinlegen wie 2022."/mrd/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
VIVENDI SE 8,272 EUR 25.09.23 22:45 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seite:  1  Anzahl: 8 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.06.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 12.06.2023 - 1...
12.06.2023 10:57 Kreise: Tim-Großaktionär Vivendi lehnt Angebote ...
11.06.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
09.06.2023 22:07 Italienischer Telekomkonzern Tim bekommt neue Ange...
23.05.2023 18:23 ROUNDUP/Europa Schluss: Anleger machen Kasse
23.05.2023 12:00 Aktien Europa: Leichte Verluste - Luxuswerte unter...
24.04.2023 19:01 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Wenig verändert - ...
17.03.2023 05:41 Experte sieht Ausstieg aus russischem Gas bis 2027...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services