Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 7,07% KGVe: 3,71
 
121,320 EUR
-0,18
-0,15%
Echtzeitkurs: 02.06.23, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 175.752 Stk.
Intraday-Spanne
118,520
121,820
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -24,09%
Perf. 5 Jahre -25,18%
52-Wochen-Spanne
113,120
160,680
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.03.2023-

ROUNDUP: VW erhöht Investitionen in Elektroantriebe und Digitales - Aktie sinkt

BERLIN/WOLFSBURG (dpa-AFX) - Der Volkswagen-Konzern steckt im laufenden Fünfjahreszeitraum einen noch größeren Anteil seines Investitionsbudgets in Elektroautotechnik und Digitalisierung. Insgesamt sollen in den Jahren 2023 bis 2027 rund 180 Milliarden Euro investiert werden, wie der Dax -Konzern am Dienstag in Berlin mitteilte. Rund 68 Prozent davon, also mehr als zwei Drittel, gehen in die Bereiche Elektrifizierung und digitale Vernetzung. In der vorangegangenen großen Planungsrunde über fünf Jahre (2022-2026) veranschlagte VW für die Zukunftstechnologien rund 56 Prozent der gesamten Investitionsmittel von 159 Milliarden Euro.

Die VW-Vorzugsaktie verlor nach Handelsbeginn am Vormittag am Dax-Ende 3,2 Prozent auf 126,22 Euro. Bernstein-Analyst Daniel Roeska sah die Aufstockung der Investitionen kritisch. Mit dem Plan steige die jährliche Investitionssumme im Mittel von 32 auf 36 Milliarden Euro - am Markt sei nur mit rund 26 Milliarden Euro gerechnet worden. Das dürfte den Anlegern Sorgen bereiten. Für VW könnte nämlich deutlicher Druck auf den freien Barmittelzufluss entstehen.

Philippe Houchois vom Investmenthaus Jefferies wertete die detaillierten Kennziffern zu den bereits bekannten VW-Konzernzahlen als "schwach". Die Volumenmarken im Konzern mit der Kernmarke VW Pkw hätten im vierten Quartal deutlich weniger Gewinn im Tagesgeschäft eingefahren als erwartet, schrieb der Branchenkenner.

Viel Geld soll beim VW-Konzern in den kommenden fünf Jahren in den Aufbau der Batteriezellfabriken und die Rohstoffsicherung der Batterietochter PowerCo fließen. Dafür sind bis zu 15 Milliarden Euro vorgesehen. Bis 2030 soll PowerCo einen Jahresumsatz von mehr als 20 Milliarden Euro erwirtschaften. Darüber hinaus wollen die Wolfsburger auf dem nordamerikanischen Markt eine größere Rolle spielen und in China die Anstrengungen rund um die Digitalisierung im Auto stärken. Auf seinem wichtigsten Markt hatte VW in den vergangenen Jahren des Öfteren Probleme, die Ansprüche junger chinesischer Kunden an die Vernetzung im Auto zu erfüllen.

Außerdem muss VW noch Geld in die Entwicklung der letzten Generation von Verbrennerantrieben pumpen. Der Höhepunkt der Investitionen solle 2025 erreicht sein und danach kontinuierlich sinken, sagte VW-Konzernchef Oliver Blume auf der Pressekonferenz. 2025 soll jedes fünfte verkaufte Fahrzeug des Konzerns weltweit über einen reinen Elektroantrieb verfügen. Für 2023 hat Blume als Ziel einen Anteil von zehn Prozent ausgerufen - im vergangenen Jahr lag er bei sieben Prozent./men/tav/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
VOLKSWAGEN AG VZ 121,000 EUR 03.06.23 11:28 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 1.347 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.05.2023 18:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Leichte Verluste...
04.05.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 04.05.2023 - 1...
04.05.2023 15:02 Aktien Frankfurt: Dax angesichts EZB-Zinserhöhung...
04.05.2023 13:53 ROUNDUP 2/VW: 'Vielversprechender Start' 2023 - ab...
04.05.2023 13:17 Nachfrage nach Elektroautos in Deutschland steigt ...
04.05.2023 13:02 EY: US-Unternehmen hängen Europa und Asien bei Fo...
04.05.2023 11:58 Aktien Frankfurt: Dax vor Zinsentscheidung der EZB...
04.05.2023 11:23 AKTIEN IM FOKUS: BMW-Kurs profitiert von guten Zah...
04.05.2023 10:22 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax vor EZB-E...
04.05.2023 09:44 ROUNDUP/VW-Finanzchef: 'Vielversprechender Start' ...
04.05.2023 08:25 Aktien Frankfurt Ausblick: Wenig verändert - Nach...
04.05.2023 07:37 VW-Finanzchef: 'Vielversprechender Start' 2023 - R...
03.05.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 03.05.2023 - 1...
03.05.2023 13:38 ROUNDUP 2: Ex-Audi-Chef Stadler kündigt Geständn...
03.05.2023 10:44 ROUNDUP: VW-Sportwagentochter Porsche hält Preise...
03.05.2023 10:05 ROUNDUP: Ex-Audi-Chef Stadler kündigt Geständnis...
03.05.2023 09:48 Ex-Audi-Chef Stadler kündigt Geständnis an
03.05.2023 08:05 VW-Sportwagenbauer Porsche fährt hohe Zuwächse ein
02.05.2023 12:26 ROUNDUP: VW-Nutzfahrzeugholding Traton erhöht Mar...
02.05.2023 11:19 Autoverband rechnet für 2023 mit mehr Neuwagen al...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services