Märkte & Kurse

BAYER AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000BAY0017 WKN: BAY001 Typ: Aktie DIVe: 4,53% KGVe: 11,80
 
51,190 EUR
-0,08
-0,16%
Echtzeitkurs: 09.06.23, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 168.770 Stk.
Intraday-Spanne
50,960
52,160
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -20,94%
Perf. 5 Jahre -48,02%
52-Wochen-Spanne
46,710
65,990
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
28.02.2023-

Aktien Frankfurt: Dax schleppt sich nach oben - Zinssorgen bleiben präsent

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat nach dem guten Wochenstart merklich an Schwung verloren. Der deutsche Leitindex machte am Dienstag anfängliche Verluste mit Mühe wett und notierte am frühen Nachmittag 0,26 Prozent im Plus bei 15 421,59 Punkten.

Positive Impulse kamen aus den USA, wo die Wall Street dank erfreulicher Unternehmensnachrichten weiter zulegen dürfte. Deutliche Kursverluste bei den Aktien von Bayer und wieder aufgeflammte Inflationssorgen aber trübten etwas die Stimmung. Gleichwohl deutet sich an, dass der Dax den Monat Februar mit einem Plus von rund zwei Prozent beenden könnte und damit an den starken Januar anknüpft.

Der MDax der mittelgroßen Werte fiel am Dienstag um 0,14 Prozent auf 28 640,05 Punkte. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um 0,13 Prozent nach oben.

Inflationsdaten für den laufenden Monat hielten die Furcht vor weiter steigenden Zinsen im Euroraum wach: In Frankreich erreichte die Teuerung überraschend ein Rekordhoch und in Spanien stieg die Inflation unerwartet. Marktanalyst Christian Henke vom Handelshaus IG schrieb: "Angesichts der weiterhin über den Köpfen der Anleger schwebenden Zinsangst scheint die Risikobereitschaft gering zu sein."

Die Aktien von Bayer büßten im Dax mehr als zwei Prozent ein. Der Pharma- und Agrarchemiekonzern hatte mit seinem Gewinnausblick enttäuscht. Das Unternehmen stellte die Anleger auf weniger schwungvolle Geschäfte ein. Das Wachstum dürfte sich 2023 verlangsamen. Der kräftige Rückenwind durch außergewöhnlich hohe Preise für das Pflanzenschutzmittel Glyphosat lässt weiter nach.

Die Anteilscheine von Adidas profitierten mit plus zwei Prozent von Analystenlob: Zwei Banken hatten sich positiv zu dem Sportartikelhersteller geäußert. Der Markt sei mit Blick auf die Profitabilität des Unternehmens zu vorsichtig geworden, schrieb etwa Analyst Graham Renwick von Berenberg. 2023 sollte es zwar noch Gegenwind geben, aber der neue Chef Björn Gulden habe mit dem neuen Ausblick reinen Tisch gemacht.

Im MDax waren die Papiere von Aixtron mit einem Plus von elf Prozent der Favorit. Der Halbleiter-Ausrüster will nach Belastungen durch Lieferverzögerungen das Wachstum im neuen Jahr beschleunigen.

Positive Nachrichten kamen auch von PVA Tepla : Das Technologieunternehmen rechnet nach einem erfolgreichen Jahr mit weiteren Zuwächsen 2023. Das Schlussquartal sei sehr stark gewesen, schrieb der Fachmann Constantin Hesse vom Analysehaus Jefferies. Der Ausblick auf 2023 liege über den Erwartungen. Die Aktien schnellten um gut neun Prozent in die Höhe, was den ersten Platz im Nebenwerteindex SDax bedeutete.

Die Papiere des Onlinebrokers Flatexdegiro setzten ihre Stabilisierung nach dem Kursrutsch am Freitag fort und stiegen um acht Prozent. Der Experte Marius Fuhrberg vom Analysehaus Warburg Research sah die nun vorgelegten Eckdaten für 2022 leicht über den Erwartungen. Den Ausblick hält er zwar für vorsichtig. Jede Belebung der Handelsaktivitäten aber könnte zu höheren Zielen und steigenden Markterwartungen führen, betonte der Fachmann.

Der Euro profitierte von den Inflationsdaten aus Frankreich sowie Spanien und notierte zuletzt bei 1,0619 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,0554 (Freitag: 1,0570) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9475 (0,9461) Euro.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,60 Prozent am Vortag auf 2,68 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,42 Prozent auf 123,74 Punkte. Der Bund-Future verlor am Nachmittag 0,70 Prozent auf 132,62 Punkte./la/jha/

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADIDAS AG 159,620 EUR 09.06.23 22:54 Lang & S...
AIXTRON SE 30,430 EUR 10.06.23 11:03 Lang & S...
BAYER AG 51,100 EUR 10.06.23 11:09 Lang & S...
FLATEXDEGIRO AG 8,520 EUR 09.06.23 22:54 Lang & S...
PVA TEPLA AG 19,250 EUR 09.06.23 22:57 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 316 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.06.2023 18:24 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Schwunglos - Anlege...
09.06.2023 18:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax macht vor Zi...
09.06.2023 15:00 WDH/Aktien Frankfurt: Dax vor Zinsentscheiden kaum...
09.06.2023 14:38 Aktien Frankfurt: Dax vor US-Zinsentscheid kaum be...
09.06.2023 11:46 Aktien Frankfurt: Dax lethargisch vor US-Zinsentsc...
09.06.2023 11:37 Aktien Europa: EuroStoxx weiter ohne Schwung - Che...
09.06.2023 09:51 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax hält sic...
09.06.2023 09:45 AKTIEN IM FOKUS: Schwacher Ausblick von Croda näh...
06.06.2023 14:01 EU-Entscheidung: Künftig wohl mehr Bio-Tierfutte...
01.06.2023 07:05 HINTERGRUND/Wechsel an der Bayer-Spitze: Bill Ande...
01.06.2023 05:53 Wechsel an der Bayer-Spitze: Bill Anderson überni...
26.05.2023 13:00 Experten rechnen mit Getreideernte auf Vorjahresni...
26.05.2023 06:00 ROUNDUP: Industrie kritisiert Europäisches Patent...
26.05.2023 05:36 Industrie kritisiert zu schwache Prüfung beim Eur...
18.05.2023 06:28 FDP-Geschäftsführer Vogel: Grüne Gentechnik als...
16.05.2023 08:35 Bayers Gerinnungshemmer Asundexian erhält weitere...
15.05.2023 18:29 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Kaum verändert ...
15.05.2023 14:39 Aktien Frankfurt: Moderate Gewinne - US-Schuldenst...
15.05.2023 12:07 Aktien Frankfurt: Moderate Gewinne - US-Schuldenst...
15.05.2023 10:13 AKTIE IM FOKUS: Bayer schwächeln weiter - Berenbe...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services