Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 73,98
 
227,500 EUR
+0,20
+0,09%
Echtzeitkurs: 09.06.23, 22:26:28
Aktuell gehandelt: 424.123 Stk.
Intraday-Spanne
225,200
234,150
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +0,65%
Perf. 5 Jahre +1.162,66%
52-Wochen-Spanne
96,380
316,750
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
27.02.2023-

Experte sieht steigende Risiken für Batterie-Investitionen wie Tesla

GRÜNHEIDE (dpa-AFX) - Der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer sieht wachsende Risiken für Investitionen wie von US-Elektroautobauer Tesla in die Batteriefertigung in Deutschland. "Wir glauben, dass der Hochlauf der Elektromobilität gestört wird - auch deshalb, weil man die Subventionen in Deutschland gekürzt hat", sagte der Direktor des CAR - Center Automotive Research in Duisburg der Deutschen Presse-Agentur. "Damit werden Verbrenner wieder preisgünstiger für die Kunden. Damit braucht man weniger Batterien in Europa." Zugleich gebe es hohe Strompreise in Deutschland.

Tesla hat die Priorität für die Fertigung von Batterien wegen steuerlicher Gründe in die USA verlegt und lässt offen, wann in Deutschland komplette Batterien gefertigt werden. Das Unternehmen will diese Produktion in Deutschland aber nicht aufgeben: Der Plan sei nach wie vor, komplette Batterien in Grünheide zu fertigen, heißt es von dem Unternehmen. Der Fokus der Zellfertigung liege wegen der US-Rahmenbedingungen mit Steuererleichterungen für die Batterieherstellung derzeit in den USA.

Dudenhöffer sprach von einer Verschlechterung für den Standort. Ähnlich hatte er sich in der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwoch) geäußert. "Gerade die Entscheidung von Tesla sollte man in Berlin sehr ernst nehmen", sagte der Wirtschaftswissenschaftler der dpa. Wenn das sogenannte Inflationsbekämpfungsgesetz von US-Präsident Joe Biden so bleibe, wie es ist, würden die deutschen Autobauer versuchen, Batterien in den USA einzubauen. "Wenn in Europa die Produktionskapazitäten nicht oder später aufgebaut werden, läuft man in der Regel bei den Kostenvorteilen durch Größe hinterher."

Die Lage wird nach Einschätzung des Autoexperten durch die gestiegenen Energiekosten infolge des Ukraine-Kriegs in Deutschland zusätzlich erschwert. "Damit sind wir gerade bei der Zellproduktion sehr im Nachteil", sagte Dudenhöffer. "Ich würde nicht ausschließen, dass Tesla diese Investitionsentscheidung nochmal neu betrachtet."

Tesla hat in seiner bisher einzigen europäischen Autofabrik in Grünheide bei Berlin nach eigenen Angaben mit der Montage von Batteriesystemen begonnen und fährt die Produktion hoch. In naher Zukunft sollen diese Systeme auch in Fahrzeugen eingesetzt werden, die in Grünheide gebaut werden. Dort werden seit März 2022 Elektroautos hergestellt. Auch Autobauer wie Volkswagen und Mercedes-Benz investieren Geld in Zellwerke.

Mit dem Jahreswechsel lief die Förderung von Plug-in-Hybriden aus, die neben einem Elektromotor auch noch einen Verbrenner nutzen. Für Batterie- und Brennstoffzellen-Autos sind die Förderprämien gesunken. Durch die Senkung der Förderprämien ist der Absatz von Elektroautos im Januar stark eingebrochen. Im Jahr 2024 werden die Förderprämien weiter zurückgehen./vr/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
MERCEDES-BENZ GROUP AG 72,360 EUR 09.06.23 22:54 Lang & S...
TESLA INC. 226,650 EUR 09.06.23 22:59 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 126,020 EUR 09.06.23 22:54 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 798 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.04.2023 18:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax leidet unter...
20.04.2023 17:25 ROUNDUP/Aktien New York: Verluste eingedämmt trot...
20.04.2023 16:59 ROUNDUP 2: Raketensystem 'Starship' zerbricht kurz...
20.04.2023 16:12 ROUNDUP: Raketensystem 'Starship' zerbricht kurz n...
20.04.2023 15:56 Raketensystem 'Starship' zerbricht kurz nach erste...
20.04.2023 15:44 ROUNDUP/'Starship': Größtes je gebautes Raketens...
20.04.2023 15:41 Raketensystem 'Starship' hebt erstmals ab
20.04.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 20.04.2023 - 1...
20.04.2023 15:16 Aktien New York Ausblick: Schwächer erwartet - Eh...
20.04.2023 15:08 Aktien Frankfurt: Schwache Autowerte und Sartorius...
20.04.2023 14:55 ROUNDUP 2: Gewinneinbruch bei Tesla - Musks Preisk...
20.04.2023 12:12 Aktien Europa: Leichte Verluste - Autowerte unter ...
20.04.2023 11:34 Aktien Frankfurt: Schlechte Nachrichten von Tesla ...
20.04.2023 10:32 AKTIEN IM FOKUS: Renault fallen - Tesla setzt euro...
20.04.2023 10:02 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Schwache Labo...
20.04.2023 08:29 AKTIE IM FOKUS: Tesla unter Druck - eToro: Fokus l...
20.04.2023 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Auf hohem Niveau kaum v...
20.04.2023 06:35 ROUNDUP: Preissenkungen lassen Quartalsgewinn von ...
19.04.2023 22:36 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Anleger halten si...
19.04.2023 22:24 Preissenkungen lassen Quartalsgewinn von Tesla ein...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services