Märkte & Kurse

DEUTSCHE POST AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005552004 WKN: 555200 Typ: Aktie DIVe: 4,37% KGVe: 12,76
 
42,495 EUR
-0,05
-0,11%
Echtzeitkurs: heute, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 68.785 Stk.
Intraday-Spanne
42,405
42,960
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +13,25%
Perf. 5 Jahre +29,42%
52-Wochen-Spanne
29,690
44,550
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
15.02.2023-

Verdi beginnt ihre Urabstimmung über Post-Streik am Montag

BERLIN (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft Verdi lässt ab kommendem Montag darüber abstimmen, ob sie bei der Post einen unbefristeten Streik ausrufen soll. Bis zum 8. März können die bei der Post beschäftigten Verdi-Mitglieder darüber entscheiden, wie die Gewerkschaft am Mittwoch in Berlin mitteilte. Sollten mehr als 75 Prozent der Befragten das Tarifangebot der Post ablehnen, sollen unbefristete Arbeitskampfmaßnahmen eingeleitet werden. Einen Streik bei der Post hatte es zuletzt 2015 gegeben, damals sorgten ausgegründete Post-Paketfirmen mit schlechterer Bezahlung für Unmut. Im jetzigen Tarifkonflikt geht es um die Höhe des Entgeltzuwachses.

Verdi fordert einen einjährigen Vertrag mit 15 Prozent mehr Lohn, das Management hält dies für wirtschaftlich nicht tragfähig. Die Post bietet einen zwei Jahre laufenden Tarifvertrag mit verschiedenen Finanzkomponenten an. Firmenangaben zufolge würde sich zum Beispiel das Einstiegsentgelt eines Paketsortieres in diesem Zeitraum um 20,3 Prozent erhöhen und das einer Zustellerin um 18 Prozent. Außerdem soll die steuerfreie Inflationsausgleichsprämie über insgesamt 3000 Euro fließen.

Aus Sicht von Verdi reicht der Vorschlag des Managements nicht aus, um die Folgen der Inflation auszugleichen. Das Angebot sei "weit von unseren Forderungen entfernt", sagt Verdi-Vizechefin Andrea Kocsis.

In den vergangenen Wochen hatte es bereits Warnstreiks gegeben - so nennen sich Arbeitsniederlegungen, die vor einer Urabstimmung erfolgen und zeitlich befristet sind. Durch diese Arbeitskampfmaßnahmen hatte sich der Versand von Millionen Briefen und Pakete verzögert. In der vergangene Woche erklärte Verdi die Verhandlungen für gescheitert, mit dem nun festgelegten Zeitplan für die Urabstimmung macht die Gewerkschaft den nächsten Schritt hin zu Streiks. Sollten diese wirklich kommen, müssten sich Verbraucher wohl auf erhebliche Verzögerungen beim Erhalt von Sendungen einstellen.

Der Tarifvertrag gilt für rund 160 000 Paketboten, Briefträger und andere Beschäftigte der Post in Deutschland. Nach Angaben von Verdi sind von ihnen mehr als 100 000 Mitglieder der Gewerkschaft./wdw/DP/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE POST AG 42,550 EUR 05.06.23 22:13 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 351 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.03.2023 18:22 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: US-Regionalbanke...
13.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 13.03.2023 - 1...
13.03.2023 14:52 Aktien Frankfurt: US-Regionalbankenkrise bringt Da...
13.03.2023 12:02 Aktien Frankfurt: Sorgen über US-Bankenbranche br...
13.03.2023 10:35 ROUNDUP: Tarifeinigung bei der Deutschen Post - St...
13.03.2023 09:57 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwach -...
13.03.2023 08:26 Aktien Frankfurt Ausblick: Moderate Erholung erwar...
12.03.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
12.03.2023 17:29 ROUNDUP: Tarifeinigung bei der Deutschen Post - St...
12.03.2023 15:21 Tarifeinigung bei der Deutschen Post - Streik sche...
10.03.2023 17:36 ROUNDUP: Verhandlungen im Post-Tarifkonflikt dauer...
10.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 10.03.2023 - 1...
10.03.2023 14:41 Neue Verhandlungsrunde im Post-Tarifkonflikt begon...
10.03.2023 05:49 Nach Urabstimmung: Verdi und Post kehren an Verha...
10.03.2023 05:37 Gewerkschaft fordert von Post deutlich besseres An...
09.03.2023 18:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax gleicht Verl...
09.03.2023 16:20 ROUNDUP 3/Trotz Streikvotums: Post und Verdi verha...
09.03.2023 15:20 Post-Finanzchefin sieht wenig Luft nach oben bei T...
09.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 09.03.2023 - 1...
09.03.2023 14:53 ROUNDUP 2: Postler stimmen für Streik - Verhandl...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services