Märkte & Kurse

NORMA GROUP SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A1H8BV3 WKN: A1H8BV Typ: Aktie DIVe: 4,09% KGVe: 10,57
 
17,390 EUR
+0,15
+0,87%
Verzögerter Kurs: heute, 12:30:06
Aktuell gehandelt: 30 Stk.
Intraday-Spanne
17,280
17,390
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -28,23%
Perf. 5 Jahre -73,58%
52-Wochen-Spanne
13,180
26,820
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
15.02.2023-

Aktien Frankfurt: Dax steigt - Verhaltener Optimismus vor US-Einzelhandelsdaten

FRANKFURT (dpa-AFX) - Vor wichtigen US-Konjunkturdaten haben sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt zur Wochenmitte vorsichtig optimistisch gezeigt. Am Mittwochmittag gewann der Dax 0,36 Prozent auf 15 435,23 Punkte. Damit verharrt der deutsche Leitindex zwar in der Konsolidierungsspanne der vergangenen zwei Wochen, aus der er am Donnerstag einen erfolglosen Ausbruchsversuch gewagt hatte. Er bleibt aber in Sichtweite des höchsten Stands seit über einem Jahr.

Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen ging es am Mittwoch um 0,69 Prozent auf 28 526,88 Punkte hoch. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann 0,62 Prozent auf 4265,04 Zähler.

Die überraschend hohe US-Inflationsrate vom Vortag bleibe zwar eine Belastung für die Börsen, schrieb Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Klar sei, "dass die Inflation möglicherweise vorschnell für besiegt erklärt wurde und das Zinsthema uns noch das ganze Jahr hindurch auf eine unschöne Art begleiten könnte". Allerdings ließen Inflation und Zinsen die Kurse "im Moment erstaunlich kalt". Auch Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets sprach von einer "beeindruckenden Stabilität" des Dax: "Schnäppchenjäger scheinen geradezu darauf zu warten, immer noch einmal ein paar Punkte günstiger zugreifen zu können."

Mit den US-Einzelhandelsumsätzen stünden am Nachmittag die nächsten wichtigen Konjunkturdaten an, so Altmann. Eine deutliche Erholung im Januar wäre ein weiterer Hinweis auf die aktuelle Stärke der weltgrößten Volkswirtschaft. "Die (US-Notenbank) Fed könnte eine Erholung im Einzelhandel allerdings als weitere Aufforderung zum Abkühlen der Wirtschaft in Form höherer Zinsen betrachten", brachte der Experte das Dilemma von Konjunkturentwicklung und Geldpolitik auf den Punkt.

Unter den deutschen Einzelwerten stach Ceconomy heraus: Die schon am Vortag starken Aktien zählten dank Übernahmefantasie mit plus 8,9 Prozent zu den Spitzenwerten im Nebenwerte-Index SDax . Das "Handelsblatt" berichtete unter Berufung auf Finanzkreise von Gesprächen zwischen dem Elektronikhändler mit seinen Ketten Saturn und Media Markt und dem französischen Händler Fnac Darty über einen möglichen Zusammenschluss. Besonders konkret seien die Versuche noch nicht gewesen, habe ein Insider gesagt, eher ein "gegenseitiges Beschnuppern".

Dahinter verteuerten sich die Aktien von Elmos um 8,2 Prozent und näherten sich so wieder ihrem jüngsten Rekordhoch. Der Halbleiterhersteller ist nach einem Rekordjahr für 2023 deutlich zuversichtlicher als die Erwartung an den Märkten.

Die nach einer Verlustserie zuletzt stabilisierten Aktien des Telekomkonzerns United Internet verteuerten sich nach der Ankündigung von Aktienrückkäufen für bis zu knapp 300 Millionen Euro um 4,2 Prozent.

Der Solar- und Windpark-Betreiber Encavis übertraf dank hoher Strompreise mit der Entwicklung im abgelaufenen Jahr sowohl die eigene Planung als auch die Analystenerwartungen. Ein Börsianer sprach von soliden vorläufigen Zahlen, welche die Aktien nach der jüngst schwachen Entwicklung unterstützten - zuletzt gewannen sie 1,3 Prozent.

Dem Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland bescherten überraschend gute Jahreszahlen einen Kursanstieg um 2,5 Prozent.

Derweil verfehlte Amadeus Fire 2022 wegen einer Krankheitswelle im Schlussquartal seine Ergebnisprognose, obwohl das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen auf einen Höchststand stieg. Einem Händler zufolge blieb der Personaldienstleister damit auch knapp unter der Konsensschätzung. Die Aktien legten mit 0,3 Prozent weniger zu als der SDax.

Auch Analystenaussagen bewegten. Die US-Bank JPMorgan stufte die Papiere des Industriekonzerns Thyssenkrupp nach den jüngst vorgelegten Quartalszahlen hoch und rät nun zu einer neutralen Gewichtung. Mit einem Plus von 4,2 Prozent waren die Essener im MDax weit vorn dabei.

Einer der besten Dax-Titel war der Chemikalienhändler Brenntag , dessen Aktien um 2,2 Prozent anzogen. Die Citigroup rät zum Kauf.

Im SDax war Norma mit plus 8,5 Prozent zuletzt am meisten gefragt. Mit der DZ Bank und Hauck Aufhäuser Investment Banking empfehlen gleich zwei Häuser den Autozulieferer neu zum Kauf. Die jüngsten Übernahmespekulationen seien angesichts der starken Marktposition sowie der Aktionärsstruktur realistisch und dürften sich zu einem wichtigen Kurstreiber entwickeln, schrieb DZ-Analyst Thorsten Reigber.

Dagegen rutschten die Anteilsscheine der Software AG um 2,4 Prozent ab, nachdem die Schweizer Bank UBS ihre Kaufempfehlung gestrichen hatte. Bei 19,04 Euro markierten sie zeitweise den tiefsten Stand seit 2014. Analyst Michael Briest äußerte sich skeptisch zur Geschäftsentwicklung im laufenden Jahr./gl/jha/

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AMADEUS FIRE AG 120,400 EUR 30.05.23 12:31 Lang & S...
BRENNTAG SE 75,220 EUR 30.05.23 12:34 Lang & S...
CECONOMY AG 2,192 EUR 30.05.23 12:33 Lang & S...
ELMOS SEMICONDUCTOR SE 68,700 EUR 30.05.23 12:34 Lang & S...
ENCAVIS AG 15,395 EUR 30.05.23 12:33 Lang & S...
FNAC DARTY SA 33,080 EUR 30.05.23 12:25 Societe ...
NORMA GROUP SE 17,380 EUR 30.05.23 12:31 Lang & S...
SAF-HOLLAND SE 12,820 EUR 30.05.23 12:04 Lang & S...
SOFTWARE AG 33,220 EUR 30.05.23 12:21 Lang & S...
THYSSENKRUPP AG 6,728 EUR 30.05.23 12:34 Lang & S...
UNITED INTERNET AG 13,700 EUR 30.05.23 12:32 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 116 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.05.2023 15:17 EQS-Stimmrechte: NORMA Group SE (deutsch)
16.05.2023 18:39 Thyssenkrupp-Aufsichtsrat wählt López Borrego zu...
09.05.2023 17:01 EQS-Stimmrechte: NORMA Group SE (deutsch)
09.05.2023 10:50 ROUNDUP: Norma Group startet nach Gewinneinbruch E...
09.05.2023 07:05 Norma Group verdient deutlich weniger - Effizienz-...
24.04.2023 17:44 IG Metall drängt nach Rückzug von Thyssenkrupp-C...
24.04.2023 17:32 AKTIE IM FOKUS: Thyssenkrupp knicken ein - Chefin ...
24.04.2023 16:44 Krupp-Stiftung bedauert Rückzug von Merz 'außero...
24.04.2023 16:32 ROUNDUP: Thyssenkrupp-Chefin Merz hört auf - Norm...
24.04.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 24.04.2023 - 1...
24.04.2023 14:43 AKTIE IM FOKUS: Thyssenkrupp sacken ans MDax-Ende ...
24.04.2023 14:34 Thyssenkrupp: Chefin Martina Merz will abtreten - ...
12.04.2023 13:38 EQS-Stimmrechte: NORMA Group SE (deutsch)
12.04.2023 12:22 Norma findet neuen Chef - Grandi soll im Juni star...
12.04.2023 12:05 EQS-Adhoc: NORMA Group SE: Guido Grandi wird neuer...
28.03.2023 18:18 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax-Anleger verh...
28.03.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 28.03.2023 - 1...
28.03.2023 15:08 Aktien Frankfurt: Dax rutscht ins Minus - Immobili...
28.03.2023 12:29 Aktien Frankfurt: Dax-Gewinne schmelzen - Immobile...
28.03.2023 11:57 AKTIE IM FOKUS: Norma sehr schwach - Profitabilit?...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services