Märkte & Kurse

DEUTSCHE BANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Typ: Aktie DIVe: 4,59% KGVe: 5,18
 
9,761 EUR
+0,07
+0,75%
Echtzeitkurs: heute, 12:01:23
Aktuell gehandelt: 414.576 Stk.
Intraday-Spanne
9,583
9,788
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -7,33%
Perf. 5 Jahre -1,20%
52-Wochen-Spanne
7,250
12,448
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.02.2023-

Deutsche-Bank-Chef: Hohe Inflation erfordert weitere Zinserhöhungen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing hält weitere Zinserhöhungen im Kampf gegen die hohe Teuerungsrate für "absolut" notwendig. "Die inflationären Risiken sind weiter groß. Die Kosten für Energie können leicht wieder steigen, und auch die Öffnung Chinas kann den Preisen vorübergehend einen Schub geben", sagte Sewing der "Welt am Sonntag".

Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte Anfang Februar zum fünften Mal in Folge die Zinsen im Euroraum angehoben und eine weitere Erhöhung um erneut 0,5 Prozentpunkte für die Sitzung am 16. März in Aussicht gestellt. Der Leitzins im Euroraum liegt inzwischen bei 3,0 Prozent. Der Einlagensatz, den Geschäftsbanken erhalten, wenn sie Geld bei der EZB parken, beträgt 2,5 Prozent.

Höhere Zinsen verteuern Kredite. Dies kann die Nachfrage bremsen und so hohen Teuerungsraten entgegenwirken. Höhere Kreditzinsen können zugleich dazu führen, dass Investitionen aufgeschoben werden und somit das Wirtschaftswachstum schwächer ausfällt.

Auch für hoch verschuldete Eurostaaten wie zum Beispiel Italien sind steigende Zinsen eine Belastung. "Die Folgen einer dauerhaft hohen Inflation sind wesentlich gravierender als die höherer Finanzierungskosten für einige Länder", sagte Sewing. "Natürlich müssen wir das im Blick behalten, aber ein hoher Schuldenstand darf die EZB nicht davon abhalten, konsequent zu handeln."

Die EZB strebt für den Euroraum mittelfristig Preisstabilität bei einer Teuerungsrate von zwei Prozent an. Diese Zielmarke ist seit Monaten weit entfernt. Im Januar schwächte sich der Preisauftrieb zwar erneut ab, dennoch lagen die Verbraucherpreise im Währungsraum der inzwischen 20 Länder um 8,5 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.

Höhere Teuerungsraten schmälern die Kaufkraft von Verbraucherinnen und Verbrauchern, denn sie können sich für einen Euro dann weniger leisten. Stark gestiegene Energiepreise, die die Inflation maßgeblich treiben, sind auch für Unternehmen eine Last.

Wenn die Inflation hoch bleibe, werde der private Konsum "früher oder später einbrechen", warnte Sewing, der auch Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB) ist. "Darin sehe ich aktuell die größte Gefahr für die deutsche Konjunktur. Aber ich bin optimistisch, dass wir dieses Szenario vermeiden können."/ben/DP/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE BANK AG 9,742 EUR 30.05.23 11:47 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 595 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.04.2023 15:34 Schweizer Präsident übt scharfe Kritik an Credit...
11.04.2023 11:55 ROUNDUP 2: Kreditversicherer erwartet stärkeren A...
11.04.2023 05:58 KfW-Umfrage: Nur jede zweite mittelständische Fir...
06.04.2023 12:27 ROUNDUP: Reichlich Kundenärger - Mehr Beschwerden...
06.04.2023 10:59 Bafin: Mehr Beschwerden über Banken - aber wenige...
06.04.2023 10:40 EQS-Stimmrechte: Deutsche Bank AG (deutsch)
05.04.2023 09:07 ROUNDUP: Direktbank ING erhöht im Wettbewerb um S...
04.04.2023 20:04 EQS-Stimmrechte: Deutsche Bank AG (deutsch)
03.04.2023 19:17 IT-Umstellung nervt Postbankkunden - Bank sieht ke...
03.04.2023 14:52 Aktien Frankfurt: Steigende Ölpreise bremsen Dax ...
03.04.2023 12:09 Aktien Frankfurt: Steigende Ölpreise bremsen Dax ...
03.04.2023 10:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Ölpreisansti...
31.03.2023 18:29 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax steigt zu Qu...
31.03.2023 12:15 Aktien Frankfurt: Wieder im Plus - Anleger reagier...
31.03.2023 10:16 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax geht die ...
30.03.2023 21:00 EQS-Stimmrechte: Deutsche Bank AG (deutsch)
30.03.2023 18:23 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Weitere Erholung...
30.03.2023 14:31 Sächsisches Oberlandesgericht stuft Negativzinsen...
30.03.2023 14:31 Oberlandesgericht Düsseldorf: Negativzinsen auf G...
28.03.2023 18:18 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax-Anleger verh...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services