Märkte & Kurse

DEUTSCHE POST AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005552004 WKN: 555200 Typ: Aktie DIVe: 4,42% KGVe: 12,63
 
41,685 EUR
-0,09
-0,22%
Echtzeitkurs: 09.06.23, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 41.488 Stk.
Intraday-Spanne
41,670
42,525
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +17,16%
Perf. 5 Jahre +33,57%
52-Wochen-Spanne
29,690
44,550
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.02.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Inflationssorgen lösen Gewinnmitnahmen aus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Wieder aufflammende Inflationssorgen wegen gestiegener Ölpreise und schwächelnde US-Börsen haben am Freitag dem Dax zugesetzt. Die Ankündigung Russlands, wegen der vom Westen beschlossenen Preisobergrenze für russisches Rohöl ab März die Förderung des Rohstoffs zu kürzen, hatte den Preisanstieg ausgelöst.

"Steigende Ölpreise befeuern Inflationssorgen", sagte Analyst Salah Bouhmidi vom Handelshaus IG. Und bei steigender Inflation befürchten Anleger letztlich auch weiter steigende Zinsen. Dies wiederum belastet tendenziell den Aktienmarkt, weil andere Anlageklassen wie etwa Anleihen dadurch an Attraktivität gewinnen.

Der deutsche Leitindex beendete den Handel mit minus 1,39 Prozent auf 15 307,98 Punkte, womit er die schwankungsreiche Woche mit einem Abschlag von gut einem Prozent beendete. Der MDax sank um 2,21 Prozent auf 28 394,76 Punkte und auch die wichtigsten Börsen Europas gaben nach. Der EuroStoxx 50 büßte 1,23 Prozent auf 4197,94 Zähler ein. In Paris und London schlossen die wichtigsten Indizes ebenfalls tiefer. In den USA schafft es zwar der Dow Jones Industrial leicht ins Plus, S&P 500 und die Nasdaq-Indizes gaben dagegen nach.

Im Zuge der Berichtssaison schockte der Sportartikelhersteller Adidas die Anleger mit einer weiteren Umsatz- und Gewinnwarnung. Die Aktien sackten als schwächster Dax-Wert um knapp elf Prozent ab und zogen die im MDax notierten Papiere der Konkurrentin Puma mit sich. Diese verloren 4,6 Prozent.

Das Ende der Partnerschaft von Adidas mit dem wegen antisemitischer Äußerungen umstrittenen Rapper Kanye West (Marke Yeezy) belastet den Konzern auch im neuen Jahr. Der Vorstand will zwar prüfen, wie er die Yeezy-Produkte nutzen kann, hält es aber auch für möglich, auf der Ware sitzen zu bleiben. Dies würde den Umsatz 2023 um rund 1,2 Milliarden Euro und das Betriebsergebnis um eine halbe Milliarde Euro verringern.

Die Anteile der Deutschen Bank wurden von einer Abstufung von Bank of America belastet. Sie gaben um 3,1 Prozent nach. Laut Analyst Rohith Chandra-Rajan tut sich das größte deutsche Geldhaus damit schwer, die Ertragskraft zu verbessern, weshalb er andere Branchentitel bevorzugt.

Um 1,8 Prozent ging es für die "Aktie Gelb" abwärts. Die Tarifverhandlungen für rund 160 000 Beschäftigte der Deutschen Post sind gescheitert. Die Gewerkschaft Verdi will nun eine Urabstimmung über einen Arbeitskampf einleiten.

Eine skeptische Studie von JPMorgan brockte Hellofresh einen Kurseinbruch von fast 13 Prozent und damit den letzten Platz im MDax ein. Analyst Marcus Diebel sorgt sich um die Kundenentwicklung bei dem Kochboxen-Anbieter: "Hohe Abwanderungsraten und bestenfalls stabile Brutto-Kundenzuwächse begrenzen das Wachstum." Das mache das Geschäftsmodell zunehmend verwundbar. Das schwache Wirtschaftsumfeld und knappe Verbraucherbudgets belasteten die Nachfrage.

Auch die Aktien anderer Unternehmen mit einem internetbasierten Geschäftsmodell standen unter Druck. Die Papiere des Online-Modehändlers Zalando , des Essenslieferdienstes Delivery Hero und des Onlinebrokers Flatexdegiro zählten ebenfalls zu den größeren Verlierern am deutschen Aktienmarkt.

Der Euro kostete am Abend 1,0671 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0690 (Donnerstag: 1,0771) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9355 (0,9284) Euro.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,28 Prozent am Vortag auf 2,34 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,20 Prozent auf 125,74 Punkte. Der Bund-Future sank um 0,19 Prozent auf 136,03 Punkte./ck/he

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADIDAS AG 159,620 EUR 09.06.23 22:54 Lang & S...
DELIVERY HERO SE 35,580 EUR 09.06.23 22:54 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 9,863 EUR 10.06.23 11:05 Lang & S...
DEUTSCHE POST AG 41,805 EUR 10.06.23 10:27 Lang & S...
FLATEXDEGIRO AG 8,520 EUR 09.06.23 22:54 Lang & S...
HELLOFRESH SE 18,120 EUR 10.06.23 11:01 Lang & S...
PUMA SE 49,330 EUR 10.06.23 11:10 Lang & S...
ZALANDO SE 24,250 EUR 09.06.23 22:54 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 339 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.03.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 15.03.2023 - 1...
15.03.2023 09:34 ROUNDUP: Deutsche Post sieht keine Verlagerung zur...
15.03.2023 09:05 Regionalisierung versus Globalisierung: Deutsche P...
13.03.2023 18:22 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: US-Regionalbanke...
13.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 13.03.2023 - 1...
13.03.2023 14:52 Aktien Frankfurt: US-Regionalbankenkrise bringt Da...
13.03.2023 12:02 Aktien Frankfurt: Sorgen über US-Bankenbranche br...
13.03.2023 10:35 ROUNDUP: Tarifeinigung bei der Deutschen Post - St...
13.03.2023 09:57 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwach -...
13.03.2023 08:26 Aktien Frankfurt Ausblick: Moderate Erholung erwar...
12.03.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
12.03.2023 17:29 ROUNDUP: Tarifeinigung bei der Deutschen Post - St...
12.03.2023 15:21 Tarifeinigung bei der Deutschen Post - Streik sche...
10.03.2023 17:36 ROUNDUP: Verhandlungen im Post-Tarifkonflikt dauer...
10.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 10.03.2023 - 1...
10.03.2023 14:41 Neue Verhandlungsrunde im Post-Tarifkonflikt begon...
10.03.2023 05:49 Nach Urabstimmung: Verdi und Post kehren an Verha...
10.03.2023 05:37 Gewerkschaft fordert von Post deutlich besseres An...
09.03.2023 18:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax gleicht Verl...
09.03.2023 16:20 ROUNDUP 3/Trotz Streikvotums: Post und Verdi verha...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services