Märkte & Kurse

HELLOFRESH SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A161408 WKN: A16140 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 25,97
 
20,500 EUR
-0,52
-2,47%
Verzögerter Kurs: heute, 17:45:04
Aktuell gehandelt: 3.560 Stk.
Intraday-Spanne
20,410
21,420
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -38,27%
Perf. 5 Jahre +77,23%
52-Wochen-Spanne
15,465
36,810
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.02.2023-

Aktien Frankfurt: Dax weitet Verlust aus - Ölpreise befeuern Inflationssorgen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Freitag angesichts deutlich steigender Ölpreise die Verluste ausgeweitet. Die Verteuerung des wichtigen Rohstoffs befeuere Inflationssorgen, schrieb Analyst Salah Bouhmidi vom Broker IG. Am Nachmittag büßte der deutsche Leitindex 1,39 Prozent auf 15 308,02 Punkte ein, womit sich für die durchwachsene Woche ein Minus von gut einem Prozent abzeichnet. Die Gewinne der beiden vergangenen Handelstage sind dahin, wie Marktbeobachter Andreas Lipkow anmerkte.

Auch die anderen Indizes gerieten stärker unter Druck: Der MDax gab um 2,55 Prozent auf 28 295,26 Punkte nach und der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verlor 1,40 Prozent auf 4190,66 Zähler.

Bereits am Vortag hatte der Dax den Zinssorgen Tribut gezollt und nach einem Hoch seit rund einem Jahr nur einen Teil seiner Gewinne ins Ziel gerettet. Die Ankündigung Russlands, wegen der vom Westen beschlossenen Preisobergrenze für russisches Rohöl ab März die Ölförderung zu kürzen, trieb die Preise in die Höhe und schürte damit zusätzlich die Sorgen vor einer hohen Inflation und damit weiter steigenden Zinsen. Die Experten der Credit Suisse sehen die Anleger auch schon in Habachtstellung vor den US-Verbraucherpreisdaten am Dienstag. Sie sind ein maßgeblicher Faktor für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed.

Die Anleger hätten jüngst "zu viele Vorschuss-Lorbeeren verteilt", urteilte Marktbeobachter Lipkow. Denn die weitere Entwicklung der Inflationsdynamik, der chinesischen Konjunktur und der Geldpolitik der großen Notenbanken sei "alles andere als klar". Am späteren Nachmittag werde das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima "Auskunft darüber geben können, wie verschreckt die Amerikaner durch die jüngsten Preissteigerungen noch sind". Dazu liefere die laufende Berichtssaison der Unternehmen gemischte Impulse.

Der Sportartikelhersteller Adidas schockt die Anleger mit einem mauen Ausblick. In Frankfurt sackten die Aktien um knapp 12 Prozent ab und waren damit klares Dax-Schlusslicht. Im schlimmsten Fall droht den Herzogenaurachern nach der Kündigung der Partnerschaft mit dem umstrittenen Rapper Kanye West sowie wegen Umbaukosten beim Betriebsergebnis eine Belastung von 700 Millionen Euro. Die Papiere des im MDax gelisteten Konkurrenten Puma verbilligten sich um gut fünf Prozent.

Alles komme bei Adidas im "Dreierpack", schrieb JPMorgan-Analystin Chiara Battistini in Anspielung an die berühmten drei Streifen der Marke. "Effektiv ist es die dritte Gewinnwarnung innerhalb von vier Monaten." Auch andere Analysten kommentierten die Nachrichten negativ. Dass wohl keine Produkte der Kanye-West-Marke Yeezy mehr verkauft würden, sei nicht das einzige Problem des Unternehmens, schrieb etwa Andreas Riemann von der Investmentbank Oddo BHF.

Eine skeptische Studie von JPMorgan brockte Hellofresh einen Kursrückgang von zehn Prozent sowie den letzten Platz im MDax ein. Analyst Marcus Diebel sorgt sich um die Kundenentwicklung bei dem Kochboxen-Anbieter: "Hohe Abwanderungsraten und bestenfalls stabile Brutto-Kundenzuwächse begrenzen das Wachstum." Das mache das Geschäftsmodell zunehmend verwundbar. Das schwache Wirtschaftsumfeld und knappe Verbraucherbudgets belasteten die Nachfrage.

Auch die Titel anderer Unternehmen mit einem internetbasierten Geschäftsmodell standen unter Druck. Der Online-Modehändler Zalando , der Essenslieferdienst Delivery Hero und der Onlinebroker Flatexdegiro zählten zu den größeren Verlierern in Dax und MDax sowie im Nebenwerte-Index SDax .

Bei der Deutschen Bank belastete eine Abstufung der Bank of America: Die Titel gaben um über drei Prozent nach. Laut Analyst Rohith Chandra-Rajan tut sich das größte deutsche Geldhaus mit einer Verbesserung seiner Profitabilität schwer, weshalb er andere Branchentitel bevorzugt.

Derweil trotzten die zuletzt schwachen Aktien von Carl Zeiss Meditec dem eher mäßigen Start ins neue Geschäftsjahr: Zuletzt zeigten sie sich kaum verändert und zählten damit zu den besseren MDax-Werten.

Der Euro gab nach und kostete zuletzt 1,0694 US-Dollar. Die EZB hatte den Referenzkurs am Vortag auf 1,0771 Dollar festgesetzt. Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,28 Prozent am Vortag auf 2,34 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,20 Prozent auf 125,74 Punkte. Der Bund-Future legte um 0,06 Prozent auf 136,37 Punkte zu./gl/jha/

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADIDAS AG 158,940 EUR 02.06.23 17:54 Lang & S...
CARL ZEISS MEDITEC AG 111,350 EUR 02.06.23 17:54 Lang & S...
DELIVERY HERO SE 36,450 EUR 02.06.23 17:54 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 9,828 EUR 02.06.23 17:54 Lang & S...
FLATEXDEGIRO AG 8,976 EUR 02.06.23 17:54 Lang & S...
HELLOFRESH SE 20,560 EUR 02.06.23 17:54 Lang & S...
PUMA SE 46,960 EUR 02.06.23 17:53 Lang & S...
ZALANDO SE 27,030 EUR 02.06.23 17:55 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 131 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.05.2023 15:31 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: HelloFresh SE (de...
28.04.2023 15:34 AKTIE IM FOKUS: Hellofresh sackt ab - Gewinnmitnah...
28.04.2023 14:52 Aktien Frankfurt: Dax macht Minus wett - Technisch...
28.04.2023 08:21 Aktien Frankfurt Ausblick: Etwas höher - Techsekt...
27.04.2023 14:43 ROUNDUP: Hellofresh verdient operativ mehr als erw...
27.04.2023 12:05 Aktien Frankfurt: Dax leicht im Plus - Quartalszah...
27.04.2023 09:56 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax recht mau...
27.04.2023 08:21 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax weiter mau - Quarta...
27.04.2023 06:37 Hellofresh verdient operativ mehr als erwartet - P...
27.04.2023 06:32 EQS-News: HelloFresh SE erzielt in einem starken e...
13.04.2023 18:27 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax wenig verän...
13.04.2023 16:33 AKTIE IM FOKUS: Hellofresh bleiben im Aufwärtstre...
11.04.2023 18:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax behauptet au...
11.04.2023 14:49 Aktien Frankfurt: Dax moderat im Plus - Hoch vom J...
11.04.2023 12:13 Aktien Frankfurt: Dax steigt Richtung Hoch seit Ja...
11.04.2023 09:53 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax steigt Ri...
11.04.2023 08:29 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax nähert sich wieder...
29.03.2023 16:45 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: HelloFresh SE (de...
23.03.2023 18:31 ROUNDUP: Hellofresh dämpft nach schwächerem Jahr...
23.03.2023 16:04 Hellofresh wird pessimistischer für 2025

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services