Märkte & Kurse

BAYER AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000BAY0017 WKN: BAY001 Typ: Aktie DIVe: 4,62% KGVe: 17,27
 
47,700 EUR
-1,29
-2,63%
Echtzeitkurs: heute, 22:02:06
Aktuell gehandelt: 181.560 Stk.
Intraday-Spanne
47,270
48,995
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -5,82%
Perf. 5 Jahre -35,67%
52-Wochen-Spanne
46,710
65,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.02.2023-

Pharmaunternehmen profitieren von Krankheitswelle in Deutschland

FRANKFURT (dpa-AFX) - Pharmaunternehmen in Deutschland haben 2022 von einer Krankheitswelle und einem ungewöhnlich hohen Krankenstand in der Bevölkerung profitiert. Waren die Erkältungs- und Grippesaisons zu Beginn der Pandemie wegen Lockdowns und Masken glimpflich verlaufen, hat sich die Lage im vergangenen Jahr gedreht: Mit der Krankheitswelle zogen die Geschäfte der Pharmaindustrie mit rezeptfreien Medikamenten kräftig an, wie eine dpa-Umfrage zeigt.

Der hessische Arzneihersteller Stada berichtete von einer "sehr ausgeprägten Erkältungssaison", die früher als sonst begonnen habe. Der Absatz von Erkältungsprodukten in Deutschland sei im vierten Quartal um fast die Hälfte gestiegen gemessen am Vorjahr. Man beobachte in fast allen Bereichen des Portfolios an rezeptfreien Arzneien eine gestiegene Nachfrage, besonders aber bei Erkältungsmitteln wie Grippostad und Silomat, so das Unternehmen.

Der Arzneikonzern Teva , zu dem der Ulmer Hersteller Ratiopharm gehört, verzeichnete einen immensen Bedarf an Schmerzprodukten. "Von der Paracetamol-Lösung von Ratiopharm haben wir 2022 mehr als das Doppelte der Menge vom Vorjahr verkauft." Im Schlussquartal sei die Nachfrage nach dem Schmerzprodukt Paracetamol-Ratiopharm um ein Viertel und Ibu-Ratiopharm um rund ein Drittel gestiegen. Auch Hustenlöser, Grippepräparate, abschwellende Nasensprays und Vitamin-Komi-Präparate waren gefragt, wie Teva Deutschland mitteilte.

Ähnlich äußerte sich Pohl-Boskamp aus Schleswig-Holstein, bekannt für das Erkältungsmittel Gelomyrtol. Die Firma spürte eine unerwartet hohe Nachfrage nach Produkten etwa gegen Bronchitis, Stimmbeschwerden und Halsschmerzen. Und der Bayer-Konzern berichtete, dass es im vergangenen Jahr eine erhöhte Nachfrage bei einigen rezeptfreien Medikamenten in Deutschland gab, besonders bei Erkältungsarzneien.

Krankenkassen hatten im vergangenen Jahr ungewöhnlich hohe Ausfälle von Arbeitnehmern im Job registriert. Im Schnitt fehlten Beschäftigte laut DAK Gesundheit fast 20 Tage krank, gut fünf Tage mehr als 2021. An jedem Tag des Jahres waren im Schnitt 55 von 1000 Beschäftigten krankgeschrieben - der höchste Wert seit Beginn der Analysen vor 25 Jahren. Die meisten Ausfälle gingen auf Atemwegserkrankungen wie Erkältungen und Bronchitis zurück, die drastisch zunahmen./als/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYER AG 47,605 EUR 21.09.23 21:49 Lang & S...
TEVA PHARMACEUTICAL INDUSTRIES... 9,660 EUR 21.09.23 21:47 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 423 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.09.2023 06:35 ROUNDUP: Treffen bei Lauterbach zur Versorgungslag...
13.09.2023 18:16 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax im Minus - V...
13.09.2023 15:18 Aktien Frankfurt: Dax nach US-Inflationsdaten weit...
13.09.2023 12:09 Aktien Frankfurt: Schwächer - Anleger warten auf ...
13.09.2023 10:04 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax vor US-In...
13.09.2023 08:24 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax weitet vor US-Infla...
11.09.2023 12:13 Aktien Frankfurt: Dax hält Kursgewinne - Defensiv...
31.08.2023 13:49 ROUNDUP/Chemie- und Pharma: Forschungsausgaben sta...
31.08.2023 13:41 WDH/Chemie- und Pharmabranche: Nur stabile Forschu...
31.08.2023 10:36 Chemie- und Pharmabranche: Nur stabile Forschungsa...
30.08.2023 15:46 Bayer investiert 220 Millionen Euro in Forschungsz...
29.08.2023 13:17 EQS-Stimmrechte: Bayer Aktiengesellschaft (deutsch...
28.08.2023 08:16 Aktien Frankfurt Ausblick: Gute Stimmung in China ...
21.08.2023 16:54 ROUNDUP/Aktien New York: Dow schwächelt - Nasdaq-...
21.08.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 21.08.2023 - 1...
20.08.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
20.08.2023 17:14 Bayer-Partner Regeneron erhält US-Zulassung für ...
16.08.2023 17:59 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Stabil nach Vort...
16.08.2023 14:57 Aktien Frankfurt: Stabil nach Kursrutsch am Vortag
16.08.2023 12:08 Aktien Frankfurt: Markt beruhigt sich nach Kursrut...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services