Märkte & Kurse

PATRIZIA SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000PAT1AG3 WKN: PAT1AG Typ: Aktie DIVe: 3,72% KGVe: 40,25
 
9,290 EUR
-0,03
-0,32%
Echtzeitkurs: heute, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 6.288 Stk.
Intraday-Spanne
9,270
9,600
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -21,94%
Perf. 5 Jahre -46,96%
52-Wochen-Spanne
6,980
13,740
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
06.02.2023-

Aktien Frankfurt: Verluste wegen Zinssorgen und Gewinnmitnahmen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Neu entfachte Zinssorgen haben dem Dax am Montag einen schwachen Wochenstart eingebrockt. Zudem machten einige Anleger nach dem starken Lauf der letzten Wochen erst einmal Kasse. Der deutsche Leitindex notierte am Nachmittag 0,91 Prozent im Minus bei 15 335,87 Punkten. Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen ging es um 1,52 Prozent auf 29 326,81 Punkte nach unten, und der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx verlor 1,29 Prozent auf 4203,23 Zähler.

Die Experten der Schweizer Bank UBS sprachen von einer Verschnaufpause nach dem Kurssprung am Donnerstag. Am Freitag hatte der Dax den sehr robusten US-Arbeitsmarktbericht noch vergleichsweise gut weggesteckt. Nun nähmen die Anleger aber auf breiter Front Gewinne mit, schrieb Experte Andreas Lipkow. Die Autoren des Börsenbriefs "Bernecker Daily" konstatierten einen überkauften Markt, er ist ihnen zufolge also zu heiß gelaufen. Seit Jahresbeginn steht beim Dax immer noch ein Kurszuwachs um fast zehn Prozent zu Buche.

An der noch besser gelaufenen New Yorker Technologiebörse Nasdaq war es schon vor dem Wochenende deutlich bergab gegangen, und am Montag drohen weitere Verluste. Die enorm starken Arbeitsmarktdaten aus den Vereinigten Staaten hätten die Einschätzung untermauert, dass die US-Notenbank ihren Zinserhöhungskurs auf ein Niveau über fünf Prozent fortsetzen werde, hieß es von den Experten der Credit Suisse. Technologieaktien gelten als besonders sensibel für steigende Zinsen.

Am deutschen Markt stand nach der Veröffentlichung von Geschäftszahlen der Kupferkonzern Aurubis im Fokus, dessen Aktie im MDax vier Prozent verlor. Angesichts höherer Preise für ihre Produkte sind die Hamburger nun optimistischer für das laufende Geschäftsjahr und sehen den operativen Vorsteuergewinn am oberen Ende ihrer Zielspanne. Dieser war im abgelaufenen Quartal zwar zurückgegangen, lag aber immer noch klar über dem Wert von vor zwei Jahren sowie der durchschnittlichen Analystenschätzung. Einige Anleger könnten allerdings schon auf einen optimistischeren Ausblick gehofft haben, kommentierte ein Börsianer. Er sah nach dem sehr guten Lauf der Aktie Gewinnmitnahmen.

Zuletzt noch um 1,9 Prozent nach unten ging es beim Indexnachbarn Carl Zeiss Meditec . Hier half eine bestätigte Kaufempfehlung von Hauck & Aufhäuser, das gestrichene Kaufvotum der Privatbank Berenberg etwas abzufedern.

Abgestoßen wurden im Sog der Nasdaq zudem einige Technologie- und Internettitel: Nach einem guten Lauf in den vergangenen Wochen zählten der Online-Modehändler Zalando und der Chipkonzern Infineon mit Abschlägen von 4,6 und 1,4 Prozent zu den größten Dax-Verlierern. Ein ähnliches Bild zeigten im Nebenwerte-Index SDax der Onlinebroker Flatexdegiro und Shop Apotheke .

Die seit Jahresbeginn ebenfalls starken und zinssensiblen Immobilienwerte hatten schon am Freitag unter dem US-Arbeitsmarktbericht gelitten und gaben nun weiter nach: Im Dax büßten Vonovia 2,8 Prozent ein, und in MDax und SDax standen die Branchenkollegen Aroundtown , TAG Immobilien , Grand City Properties und Patrizia Immobilien unter Druck.

Dagegen ging die Rally bei SDax-Spitzenreiter Deutz weiter: Mit einem Plus von 4,3 Prozent auf 5,40 Euro bauten die Aktien des Motorenherstellers ihren Gewinn im noch jungen Jahr auf 33 Prozent aus. Analyst Hans-Joachim Heimbürger von Kepler Cheuvreux stockte sein Kursziel auf 7 Euro auf. Er rechnet Mitte März mit starken Ergebnissen für das abgelaufene Jahr. Für 2023 hob er seine Schätzungen zudem massiv an, weil er mit einem weniger schweren Rezessionsszenario kalkuliert als bisher. Zudem berücksichtigt er die Kapitalerhöhung zur Finanzierung der wertsteigernden Kooperation mit Daimler Truck . Auch die Bewertungen in der Branche insgesamt seien gestiegen, so der Experte.

Die Anteilsscheine von Bayer waren nach Anlaufschwierigkeiten ebenfalls gesucht: Sie gewannen als bester Wert im Dax 3,3 Prozent. Laut "Handelsblatt" schart der aktivistische Investor Bluebell Verbündete um sich, um seine Forderungen nach Veränderungen bei dem Pharma- und Agrarchemiekonzern durchzusetzen.

Der Euro sank zuletzt auf 1,0774 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitag noch auf 1,0937 Dollar festgesetzt. Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,15 Prozent auf 2,26 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,39 Prozent auf 126,00 Punkte. Der Bund-Future sank zuletzt um 0,52 Prozent auf 137,07 Zähler./gl/jha/

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AROUNDTOWN SA 1,054 EUR 07.06.23 21:58 Lang & S...
AURUBIS AG 79,240 EUR 07.06.23 21:59 Lang & S...
BAYER AG 52,010 EUR 07.06.23 21:58 Lang & S...
CARL ZEISS MEDITEC AG 109,900 EUR 07.06.23 21:59 Lang & S...
DAIMLER TRUCK HOLDING AG 29,820 EUR 07.06.23 21:58 Lang & S...
DEUTZ AG 5,540 EUR 07.06.23 21:58 Lang & S...
FLATEXDEGIRO AG 8,602 EUR 07.06.23 21:58 Lang & S...
GRAND CITY PROPERTIES S.A. 7,705 EUR 07.06.23 21:58 Lang & S...
INFINEON TECHNOLOGIES AG 36,200 EUR 07.06.23 21:59 Lang & S...
PATRIZIA SE 9,260 EUR 07.06.23 21:58 Lang & S...
SHOP APOTHEKE EUROPE N.V. AAND... 96,680 EUR 07.06.23 21:58 Lang & S...
TAG IMMOBILIEN AG 8,416 EUR 07.06.23 22:10 Lang & S...
VONOVIA SE 18,240 EUR 07.06.23 22:29 Lang & S...
ZALANDO SE 24,980 EUR 07.06.23 22:08 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4    Anzahl: 76 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.06.2023 11:58 AKTIEN IM FOKUS: Immobilienwerte kräftig erholt v...
25.05.2023 14:31 EQS-News: PATRIZIA Hauptversammlung beschließt f?...
22.05.2023 14:23 Aktien Frankfurt: Dax schwächelt nach Rekord - US...
22.05.2023 12:17 Aktien Frankfurt: Dax schwächelt nach Rekord - US...
21.05.2023 22:00 EQS-Adhoc: PATRIZIA SE: Asoka Wöhrmann, designier...
11.05.2023 17:04 Immobilienkonzern Patrizia bekräftigt Prognose
11.05.2023 16:22 EQS-News: PATRIZIA 3M 2023 Finanzergebnisse: Solid...
02.05.2023 08:52 Führungswechsel bei Immobilienkonzern Patrizia - ...
02.05.2023 08:50 EQS-Adhoc: Korrektur der Veröffentlichung vom 02....
02.05.2023 08:15 EQS-News: PATRIZIA SE: PATRIZIA beschleunigt ambit...
02.05.2023 08:11 EQS-Adhoc: PATRIZIA SE: PATRIZIA beschleunigt ambi...
26.04.2023 12:47 AKTIEN IM FOKUS: Verkauf von Portfoliobeteiligung ...
21.04.2023 12:21 Mieterbund sieht beim Heizungstausch Mängel beim ...
24.03.2023 11:38 ROUNDUP: Immobilienpreise fallen so stark wie seit...
23.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 23.03.2023 - 1...
22.03.2023 18:27 Gewinn von Immobilienkonzern Patrizia bricht ein
22.03.2023 17:48 EQS-News: PATRIZIA Geschäftsbericht 2022: Solide ...
20.03.2023 08:00 EQS-News: PATRIZIA SE: Erwerb von Glasfasernetzbet...
28.02.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 28.02.2023 - 1...
28.02.2023 10:18 ROUNDUP: Immobilienkonzern Patrizia blickt vorsich...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services