Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 6,99% KGVe: 4,01
 
125,600 EUR
-0,14
-0,11%
Echtzeitkurs: 31.03.23, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 91.353 Stk.
Intraday-Spanne
124,580
125,880
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -19,17%
Perf. 5 Jahre -22,24%
52-Wochen-Spanne
113,120
161,460
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
03.02.2023-

Schmähpreis Plagiarius: Influencer legitimieren Fälschungen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Falsche Gucci-Caps und nachgemachte Rolex-Uhren: Im Kampf gegen Produktpiraten hat die Aktion Plagiarius auf einen Trend in den sozialen Digital-Medien aufmerksam gemacht. Sogenannte "Dupe Influencer" empfehlen dort ihren meist jungen Followern gefälschte Designer- und Luxusprodukte, kritisierte der Verein am Freitag auf der Konsumgütermesse "Ambiente" in Frankfurt. "Sie legitimieren selbstherrlich den Verkauf rechtsverletzender Artikel und verharmlosen den Kauf als cool und akzeptabel."

In der Folge steige die soziale Akzeptanz von Fälschungen und es entstehe eine Gleichgültigkeit gegenüber den wirtschaftlichen Schäden, die bei Herstellern und Designern der nachgemachten Produkte entstehen. Mehr als jeder dritte jugendliche Europäer zwischen 15 und 24 Jahren habe schon mal vorsätzlich gefälschte Produkte gekauft.

Die Aktion kämpft seit 1977 gegen Produktpiraten mit ihren weltweiten Milliardenumsätzen. Mit dem Schmähpreis "Plagiarius" - einem Zwerg mit goldener Nase - werden Hersteller und Händler besonders dreister Nachahmungen regelmäßig angeprangert. Oftmals stammen die Hinweise von den Original-Herstellern, die mit der Vergabe des Schmähpreises einverstanden sein müssen.

Auf der Weltleitmesse "Ambiente" finden regelmäßig Zoll-Razzien statt, bei denen die Inhaber der Original-Rechte nachgemachte Produkte beschlagnahmen lassen. Das Internet hat allerdings weit komplexere und direkte Vertriebswege ermöglicht. Die Ausprägungen digitaler Markenverletzungen würden immer vielfältiger, kritisiert der Verein. "Von klassischen Plagiaten, Fälschungen und Urheberrechtsverletzungen über Domainklau und Markenmissbrauch bis hin zu komplettem Identitätsdiebstahl und Fake-Shops." Dagegen brauche es digitale Schutzstrategien.

Im Jahr 2023 geht der Haupt-Schmähpreis an einen deutschen Möbel-Händler, der einen Nachbau des Wandregal-Systems "Link" vertrieben hat, das im Original vom Hamburger Designstudio Hausen stammt. Statt zertifiziertem Massivholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendeten die Plagiatoren tropisches Mangoholz niederer Qualität verwendet und die billigen Metall-Bügel waren verzogen. Nach Plagiarius-Angaben hat der Händler nach Bekanntwerden den Verkauf gestoppt und Restbestände vernichtet. Weitere Opfer von Produktpiraten waren der Kunststoffhersteller Koziol sowie die Autobauer Mercedes-Benz und Volkswagen ./ceb/DP/stw

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
MERCEDES-BENZ GROUP AG 70,790 EUR 31.03.23 22:59 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 125,400 EUR 31.03.23 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 1.600 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.03.2023 06:07 Experte: Absatz der Autobauer könnte bis zu zehn...
30.03.2023 17:17 ROUNDUP 2: VW lehnt Einigung zu möglicher Sklaven...
30.03.2023 06:00 ROUNDUP: VW lehnt Einigung zu möglicher Sklavena...
29.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 29.03.2023 - 1...
29.03.2023 13:29 ROUNDUP 2: VW-Dieselskandal - Porsche SE erzielt T...
29.03.2023 12:58 ROUNDUP: VW-Dieselskandal - Porsche SE erzielt Tei...
29.03.2023 11:21 VW-Dieselskandal - Porsche SE erzielt vor Gericht ...
29.03.2023 05:52 Richterbund erwartet neue Welle von Dieselklagen
29.03.2023 05:50 Im Musterverfahren gegen Porsche SE wird Entscheid...
28.03.2023 19:03 ROUNDUP 3/Kein Diesel und Benzin mehr: EU beschlie...
28.03.2023 16:27 ROUNDUP 2/Kein Diesel und Benzin mehr: EU beschlie...
28.03.2023 16:22 ROUNDUP: Gericht stellt Ex-Audi-Chef Bewährung in...
28.03.2023 13:07 ROUNDUP: EU beschließt endgültig weitgehendes V...
28.03.2023 13:00 EU beschließt endgültig weitgehendes Verbrenner...
28.03.2023 08:05 Ladesäulen alle 60 km: EU-Einigung auf Ausbauziel...
28.03.2023 06:35 ROUNDUP: EU-Staaten stimmen über Zukunft von Auto...
28.03.2023 05:50 Abstimmung der EU-Länder zur Zukunft von Verbren...
27.03.2023 18:07 Abstimmung der EU-Länder zur Zukunft von Verbren...
27.03.2023 17:41 Warnstreiks bei VW-Zeitarbeitsfirma - Beschäftigt...
27.03.2023 17:10 VW will Obergrenzen für Vorstandsgehälter erhöh...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services