Märkte & Kurse

DEUTSCHE POST AG
ISIN: DE0005552004 WKN: 555200 Typ: Aktie DIVe: 4,51% KGVe: 12,42
 
41,270 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 20.03.23, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 116.853 Stk.
Intraday-Spanne
39,700
41,350
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -11,63%
Perf. 5 Jahre +12,70%
52-Wochen-Spanne
29,690
46,540
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
02.02.2023-

Aktien New York Ausblick: Kurssprung bei Meta verleiht Tech-Rally neuen Schwung

NEW YORK (dpa-AFX) - Am US-Aktienmarkt dürften die Technologie-Werte am Donnerstag im Aufwind bleiben. Der Index Nasdaq 100 wurde eine Dreiviertelstunde vor dem Auftakt vom Handelshaus IG 1,7 Prozent höher auf 12 574 Punkte taxiert. Nach dem Zinsentscheid vom Vortag besteht am Markt unverändert die Hoffnung, dass die US-Notenbank Fed im Kampf gegen die Inflation weiterhin einen weniger restriktiven Kurs einschlägt. Zudem sorgte ein Kurssprung bei den Papieren von Meta für gute Laune.

Der Leitindex Dow Jones Industrial hingegen könnte den Tech-Werten auch am Donnerstag hinterherhinken. IG erwartet dieses Börsenbarometer leicht im Minus.

Die Fed hatte zur Wochenmitte ihr Zinserhöhungstempo erneut verlangsamt. Für den Kampf gegen die hohe Inflation wurden zwar weitere Anhebungen in Aussicht gestellt. Bestimmte Kommentare von Fed-Chef Jerome Powell aber seien von den Märkten gut aufgenommen worden, schrieb Marktanalyst Craig Erlam vom Handelshaus Oanda: "Eine offensichtliche Bemerkung war die Feststellung, dass der Disinflationsprozess begonnen hat." Der Preisniveauanstieg könnte sich also verringern.

Alles in allem gab es Erlam zufolge genug Anhaltspunkte, um zu dem Schluss zu kommen, dass die Straffung der Geldpolitik fast abgeschlossen sei und die Markterwartungen einer weiteren Anhebung um 0,25 Prozentpunkte und vielleicht ein paar Zinssenkungen im weiteren Verlauf des Jahres vernünftig erscheinen. Natürlich gebe es bis zur nächsten Sitzung im März noch viele Konjunkturdaten, sodass sich in dieser Zeit noch viel ändern könne.

Mehr Vertrauen der Anleger in die künftige Geschäftsentwicklung, weitere Aktienrückkäufe und Kostensenkungen bescherten den Meta-Aktien im vorbörslichen Handel ein Plus von gut 19 Prozent. Analyst Brent Thill vom Investmenthaus Jefferies sieht in den Geschäftszahlen des Facebook-Konzerns für 2022 reichlich Gründe, optimistisch für das neue Jahr zu sein. In einem schwachen Marktumfeld habe die Plattform umsatzseitig im Schlussquartal stark abgeschnitten und das Wachstum habe sich wechselkursbereinigt nicht verlangsamt.

Der Deutsche-Post-Konkurrent Fedex dreht weiter an der Kostenschraube. So soll die Zahl der Managementstellen um mehr als zehn Prozent gesenkt werden, schrieb Konzernchef Raj Subramaniam in einer Mitteilung an die Belegschaft. Dieser Schritt sei notwendig, um in einem sich rasch wandelnden Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Anteilsscheine von Fedex stiegen vorbörslich um gut drei Prozent.

Der Pharmakonzern Merck & Co dürfte im laufenden Jahr nach einem kräftigen Umsatz- und Gewinnanstieg 2022 den Rückwärtsgang einlegen. Der Vorstand verwies auf den nachlassenden Corona-Rückenwind. Die Aktien fielen vorbörslich um mehr als ein Prozent./la/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE POST AG 41,185 EUR 20.03.23 22:59 Lang & S...
FEDEX CORP 201,300 EUR 20.03.23 22:59 Lang & S...
MERCK & CO. INC. 98,200 EUR 20.03.23 22:59 Lang & S...
META PLATFORMS INC. CLASS A 183,920 EUR 20.03.23 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 629 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.03.2023 17:05 ROUNDUP: DHL-Express-Vorstand erwartet starkes Qua...
20.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 20.03.2023 - 1...
20.03.2023 15:07 Aschheim größter Paketstandort der Post in Deuts...
20.03.2023 14:05 DHL-Express-Vorstand erwartet starkes Quartalsende
17.03.2023 18:14 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax wird Bankens...
17.03.2023 15:23 Aktien Frankfurt: Bankturbulenzen holen Dax nach g...
17.03.2023 12:21 Aktien Frankfurt: Dax ringt zum großen Verfall mi...
17.03.2023 10:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Kursgewinne i...
15.03.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 15.03.2023 - 1...
15.03.2023 09:34 ROUNDUP: Deutsche Post sieht keine Verlagerung zur...
15.03.2023 09:05 Regionalisierung versus Globalisierung: Deutsche P...
13.03.2023 18:22 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: US-Regionalbanke...
13.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 13.03.2023 - 1...
13.03.2023 14:52 Aktien Frankfurt: US-Regionalbankenkrise bringt Da...
13.03.2023 12:02 Aktien Frankfurt: Sorgen über US-Bankenbranche br...
13.03.2023 10:35 ROUNDUP: Tarifeinigung bei der Deutschen Post - St...
13.03.2023 09:57 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwach -...
13.03.2023 08:26 Aktien Frankfurt Ausblick: Moderate Erholung erwar...
12.03.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
12.03.2023 17:29 ROUNDUP: Tarifeinigung bei der Deutschen Post - St...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services