Märkte & Kurse

BAYER AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000BAY0017 WKN: BAY001 Typ: Aktie DIVe: 4,24% KGVe: 11,94
 
58,410 EUR
+0,49
+0,85%
Echtzeitkurs: heute, 11:07:19
Aktuell gehandelt: 37.748 Stk.
Intraday-Spanne
57,900
58,470
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -5,96%
Perf. 5 Jahre -37,21%
52-Wochen-Spanne
46,710
67,990
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
02.02.2023-

Zahl stationärer Krebsbehandlungen auf tiefstem Stand seit 20 Jahren

WIESBADEN (dpa-AFX) - Während der Corona-Pandemie sind deutlich weniger Patientinnen und Patienten wegen eines Krebsleidens im Krankenhaus behandelt worden. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag anlässlich des Weltkrebstags am 4. Februar berichtete, wurden 2021 knapp 1,44 Millionen Menschen wegen dieser Diagnose stationär versorgt. Damit sank die Zahl der stationären Krebsbehandlungen im zweiten Corona-Jahr "auf einen neuen Tiefstand der vergangenen 20 Jahre", wie die Statistiker in Wiesbaden mitteilten.

Gegenüber dem ersten Corona-Jahr 2020 ging die Zahl der krebsbedingten Klinikaufenthalte 2021 um 1,2 Prozent zurück. Gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 mit damals rund 1,55 Millionen Krebsbehandlungen betrug der Rückgang 7,2 Prozent.

"Die hohe Auslastung der Krankenhäuser durch Covid-19-Patientinnen und -Patienten, das Freihalten von Bettenkapazitäten und verschärfte Hygienekonzepte führten dazu, dass "planbare" Behandlungen verschoben wurden", begründete das Amt den Rückgang. "Zudem vermieden vermutlich viele Menschen Krankenhausaufenthalte, wenn sie diese nicht als unbedingt notwendig erachteten."

Allerdings ging die Zahl der Krebsbehandlungen weniger stark zurück als die der stationären Krankenhausbehandlungen insgesamt. Diese sanken um 13,6 Prozent von 19,86 Millionen Fällen im Jahr 2019 auf 17,16 Millionen Behandlungen im Jahr 2021.

Jeder zwölfte stationäre Krankenhausaufenthalt war 2021 auf eine Krebserkrankung zurückzuführen. Damit war Krebs der vierthäufigste Grund für einen Klinikaufenthalt. Häufiger waren nur Krankheiten des Kreislaufsystems, Krankheiten des Verdauungstrakts sowie Verletzungen, Vergiftungen und andere "Folgen äußerer Ursachen".

Besonders häufig erkrankten Menschen im Alter von 60 bis 79 Jahren an Krebs. Mehr als die Hälfte aller Krebspatientinnen und -patienten war 2021 in dieser Altersgruppe. Gut ein Fünftel war 40 bis 59 Jahre alt.

Die häufigste Krebsdiagnose bei den Krankenhauspatienten war Lungen- und Bronchialkrebs (13 Prozent). Danach folgten Darmkrebs (9 Prozent), Brustkrebs (9 Prozent), Hautkrebs (7 Prozent) und Harnblasenkrebs (7 Prozent). Gegenüber dem Vor-Corona-Niveau von 2019 gingen die stationären Behandlungen von Darmkrebs (minus 12,5 Prozent) und Hautkrebs (minus 8,6 Prozent) am deutlichsten zurück.

Obwohl sich Prävention, Vorsorge und Behandlung verbessert haben, blieb Krebs auch 2021 die zweithäufigste Todesursache, wie aus der Statistik hervorgeht. Nur an Krankheiten des Kreislaufsystems starben noch mehr Menschen. 54 Prozent der an Krebs Verstorbenen waren Männer, 46 Prozent Frauen. Die häufigste krebsbedingte Todesursache war 2021 der Lungen- und Bronchialkrebs. 61 Prozent dieser Todesfälle betrafen Männer, 39 Prozent Frauen.

Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger sagte am Donnerstag bei einer Diskussionsveranstaltung zum Thema in Berlin: "Eine halbe Million Menschen in Deutschland hören jedes Jahr diesen folgenschweren Satz: "Sie haben Krebs."" Statistisch gesehen treffe die Diagnose jeden Zweiten im Land im Laufe des Lebens.

Der Chef des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), Michael Baumann, geht von einer "erheblichen Zunahme" von Krebserkrankungen in den kommenden Jahren aus, wie er in der Diskussionsrunde deutlich machte. Baumann hatte schon vor ein paar Jahren von einem Krebs-Tsunami gesprochen, unter anderem wegen der alternden Bevölkerung. Steigende Zahlen könnten nur durch bessere Prävention verhindert werden, sagte er am Donnerstag. "Wir werden die Prävention deutlich stärker aufstellen müssen und sind auch dabei."/sat/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYER AG 58,440 EUR 31.03.23 10:53 Lang & S...
GSK PLC 16,280 EUR 31.03.23 10:51 Lang & S...
NOVARTIS AG 84,330 EUR 31.03.23 10:54 Lang & S...
PFIZER INC 37,020 EUR 31.03.23 10:44 Lang & S...
ROCHE HOLDING AG 275,400 EUR 31.03.23 10:54 Lang & S...
ROCHE HOLDING AG GENUßSCHEINE... 261,550 EUR 31.03.23 10:54 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 245 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.03.2023 14:17 Bayer testet Prostatakrebs-Medikament in weiterer ...
13.03.2023 09:16 Preisauftrieb bei Agrarprodukten nimmt im Januar e...
09.03.2023 13:38 ROUNDUP: Chemiebranche hofft auf Talsohle - Produk...
06.03.2023 15:16 ROUNDUP: Stada profitiert von Krankheitswelle und ...
06.03.2023 12:59 Stada profitiert von Krankheitswelle und starkem R...
01.03.2023 12:18 Bayer: Nubeqa in der EU gegen weiteren Prostatakre...
28.02.2023 18:16 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Hohe Inflation brem...
28.02.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 28.02.2023 - 1...
28.02.2023 15:06 Aktien Frankfurt: Dax schleppt sich nach oben - Zi...
28.02.2023 13:31 ROUNDUP 2: Bayer rechnet nach starkem Wachstum mit...
28.02.2023 12:20 Aktien Frankfurt: Dax müht sich ins Plus - Gering...
28.02.2023 12:14 Aktien Europa: Kaum Verändert - Inflationszahlen ...
28.02.2023 11:42 AKTIE IM FOKUS: Vorsichtiger Gewinnausblick stoppt...
28.02.2023 11:04 WDH/ROUNDUP: Bayer rechnet nach starkem Wachstum m...
28.02.2023 10:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax im Rückw...
28.02.2023 09:43 ROUNDUP: Bayer rechnet nach starkem Wachstum mit w...
28.02.2023 09:18 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax wieder im Rückw?...
28.02.2023 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Leichtes Minus nach Vor...
28.02.2023 07:59 Bayer rechnet nach starkem Wachstum mit weniger Sc...
27.02.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Dax wohl weiter von Zinsangst gepr...

Börsenkalender 1M

28.04.23
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services