Märkte & Kurse

FRESENIUS SE & CO. KGAA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005785604 WKN: 578560 Typ: Aktie DIVe: 3,96% KGVe: 9,43
 
24,190 EUR
+0,43
+1,81%
Echtzeitkurs: heute, 21:32:51
Aktuell gehandelt: 41.655 Stk.
Intraday-Spanne
23,860
24,190
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -26,55%
Perf. 5 Jahre -60,53%
52-Wochen-Spanne
19,695
36,020
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
31.01.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Risiko weiter reduziert

FRANKFURT (dpa-AFX) - In der Woche der Zinsentscheidungen halten sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Dienstag vorerst weiter zurück. Nach Vortagesverlusten an den New Yorker Börsen gab der Dax in der ersten Handelsstunde auf Xetra zuletzt um 0,34 Prozent auf 15 074,69 Punkte nach. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen verlor 0,45 Prozent auf 28 739,59 Zähler. Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone stand 0,3 Prozent tiefer.

"Die Volatilität zieht vor den Zentralbankentscheidungen wieder an und verdeutlicht die gestiegene Unsicherheit am Markt", schrieb Marktexperte Salah-Eddine Bouhmidi vom Broker IG. Die Anleger seien von der Jahresanfangs-Euphorie am Aktienmarkt angesteckt worden und fürchteten nun Aussagen der Währungshüter über eine Fortsetzung der aggressiven, restriktiven Geldpolitik. Im zu Ende gehenden Januar hat der Dax bislang 8,3 Prozent gewonnen.

Vor allem die Technologietitel an der US-Börse Nasdaq waren zum Wochenauftakt unter Druck geraten. Die noch immer hohe Inflation und die Unsicherheit über den Kurs der Geldpolitik im Ringen gegen die Teuerung halten die Kurse zurzeit in Schach. Am Mittwoch gibt die US-Notenbank Fed ihre Zinsentscheidung bekannt, gefolgt von der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Bank of England am Donnerstag. Die Unsicherheit vor den Notenbank-Entscheidungen verdrängt am Dienstag auch erfreuliche Konjunkturdaten aus China, wo sich die Stimmung in der Wirtschaft erstmals seit Monaten wieder aufgehellt hatte.

Im Dax belastete die Aktien von Airbus eine gleich doppelte Abstufung von "Buy" auf "Sell" durch die Schweizer Bank UBS. Die Papiere verloren knapp ein Prozent. Analyst Ian Douglas-Pennant verwies auf die Vorsicht am Markt mit Blick auf die Produktionsziele des Flugzeugbauers. Schlusslicht im Leitindex waren die Titel des Gesundheitskonzerns Fresenius mit minus 1,7 Prozent.

Der Rüstungskonzern Rheinmetall beschafft sich über eine Wandelanleihe Geld für den im November angekündigten Zukauf des spanischen Munitionsherstellers Expal. Der Konzern will insgesamt eine Milliarde Euro aufnehmen. Im MDax ging es für Rheinmetall um rund sechs Prozent bergab, mit neuen Aktien droht Aktionären eine Gewinnverwässerung.

Optimistische Analysteneinschätzungen zum Reise- und Freizeitsektor gaben indes den Aktien von Sixt Auftrieb mit einem Plus von mehr als fünf Prozent. Jefferies stufte die Papiere des Autovermieters von "Hold" auf "Buy" hoch und sieht die Reisebranche 2023 widerstandsfähiger als zunächst gedacht.

Der Softwareanbieter Atoss will die Ausschüttung an seine Aktionäre kräftig erhöhen. Insgesamt seien 2,83 Euro je Aktie geplant, teilte das im SDax notierte Unternehmen mit. Vorbörslich noch etwas fester, standen die Anteile zuletzt aber als Index-Schlusslicht 2,7 Prozent tiefer./ajx/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIRBUS SE 119,440 EUR 27.03.23 21:22 Lang & S...
ATOSS SOFTWARE AG 158,000 EUR 27.03.23 21:01 Lang & S...
FRESENIUS SE & CO. KGAA 24,100 EUR 27.03.23 21:12 Lang & S...
RHEINMETALL AG 271,200 EUR 27.03.23 21:22 Lang & S...
SIXT SE 119,700 EUR 27.03.23 21:22 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 259 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.03.2023 17:05 ROUNDUP: Bund und Länder für zügigere Fortschri...
23.03.2023 16:35 Bund und Länder wollen zügigere Fortschritte bei...
23.03.2023 13:49 Niedersachsen fordert Krankenhaus-Rettungsprogramm...
21.03.2023 14:19 EQS-Stimmrechte: Fresenius SE & Co. KGaA (deutsch)...
20.03.2023 18:34 AKTIE IM FOKUS 3: Rüstungskonzern Rheinmetall sta...
20.03.2023 10:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Anhaltende So...
20.03.2023 08:31 Aktien Frankfurt Ausblick: Verluste durch anhalten...
15.03.2023 08:02 Warnstreiks in Kliniken gehen weiter
14.03.2023 14:09 ROUNDUP: Tarifstreit im öffentlichen Dienst - War...
14.03.2023 08:04 Beschäftigte in bayerischen Kliniken streiken
14.03.2023 07:03 Warnstreik an Krankenhäusern in Berlin und Brande...
14.03.2023 07:00 Warnstreik in hessischen Kliniken gestartet
14.03.2023 05:39 Streit um Krankenhausreform: NRWs Gesundheistminis...
14.03.2023 05:38 Kassenärztechef Gassen: 'Deutlich zu viele Kranke...
13.03.2023 05:21 Krankenhausgesellschaft warnt vor Klinik-Insolvenz...
07.03.2023 12:30 AKTIE IM FOKUS: Dax-Absteiger FMC leidet unter Mol...
06.03.2023 14:20 Auswertung: Starker Rückgang der Klinikbehandlung...
28.02.2023 13:28 Regierung beschließt Nachschiebeliste zum Haushalt
24.02.2023 05:44 Grünen-Experte optimistisch bei Reformplänen fü...
23.02.2023 18:17 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Gewinne dank Zah...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services